Guten Tag
Zuerst müssen sie über eine Brücke gehen und dann durch das Stadtor gehen, um ??? Fußgängerzone zu kommen.
Und genau hier weiß ich nicht, welche Präposition passt.
„über Fußgängerzone kommen“ oder „in die Fußgängerzone“ kommen?
Danke
Guten Tag
Zuerst müssen sie über eine Brücke gehen und dann durch das Stadtor gehen, um ??? Fußgängerzone zu kommen.
Und genau hier weiß ich nicht, welche Präposition passt.
„über Fußgängerzone kommen“ oder „in die Fußgängerzone“ kommen?
Danke
Hallo Nadja,
Zuerst müssen sie über eine Brücke gehen und dann durch das
Stadtor gehen, um ??? Fußgängerzone zu kommen.
Hier sind mehrere Präpositionen möglich…
Meinem Sprachgefühl nach zu urteilen, sind beide Varianten in etwa gleich gut.
Grüße,
Präpositionen ‚zu‘ und ‚in‘
Hallo mitenand
Auch wenn die beiden Varianten fast identisch sind, finde ich eine Nuance zwischen den beiden.
Zuerst müssen sie über eine Brücke gehen und dann durch das
Stadtor gehen, um ??? Fußgängerzone zu kommen.Hier sind mehrere Präpositionen möglich…
- …um zur Fußgängerzone zu kommen.
- …um in die Fußgängerzone zu kommen.
Ich würde „in“ dann verwenden, wenn die Fussgängerzone direkt hinter dem Stadttor beginnt. Die Wendung mit „zur“ würde für mich darauf hindeuten, dass man dann noch nicht direkt da ist.
Zum Vergleich:
Das ist aber vielleicht nur mein persönliches Empfinden.
Schönen Sonntag!
dodeka
Hallo,
Zuerst müssen sie über eine Brücke gehen und dann durch das
Stadtor gehen, um ??? Fußgängerzone zu kommen.
der Satz wird „geschliffener“, wenn Du „gehen“ nur einmal verwendest.
Es spielt keine Rolle, ob Du das erste oder das zweite wegläßt.
_Zuerst müssen sie über eine Brücke und dann durch das Stadttor gehen, um …
Zuerst müssen sie über eine Brücke gehen und dann durch das Stadttor, um …_
Beim Stadttor fehlte ein „t“, was vielleicht auch nur ein Tippfehler war.
Gruß