Präpositionales objekt

Ich weiß nicht warum in diesem Satz das Präpositionales Objekt steht.

Den neuen Roman habe ich zum Erstaunen meiner Freundin gestern in einem Rutsch gelesen.
Wie würde man danach Fragen auf dem Satz bezogen?

Den neuen Roman habe ich zum Erstaunen meiner Freundin gestern in einem Rutsch gelesen.

Da gibt es kein präpositionales Objekt, nur ein ganz normales Akkusativobjekt: den neuen Roman.

Wie würde man danach f ragen auf de n Satz bezogen?

Falls du die adverbiale Bestimmung „in einem Rutsch“ meinst: Danach kann man mit „wie“ fragen. Wenn der Gesprächspartner nur das Wort „Rutsch“ nicht richtig verstanden hat, könnte er aber genauso gut fragen „wo?“ (oder umgangssprachlich auch „in einem was?“).

In einem Rutsch - ist mehr dialektisch; es gibt im Duden zwar den ‚Guten Rutsch ins Neue Jahr‘ - aber ansonsten wird das Wort eher in Bezug auf ’ (aus-, herunter, etc.-)rutschen’ gebraucht.
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. LG Barbara

In einem Rutsch - ist mehr dialektisch; es gibt im Duden zwar
den ‚Guten Rutsch ins Neue Jahr‘ - aber ansonsten wird das
Wort eher in Bezug auf ’ (aus-, herunter, etc.-)rutschen’
gebraucht.
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. LG Barbara

Hallo,
Das stimmt in diesem Fall beides nicht. „In einem Rutsch“ hat hier höchstens etymologisch mit rutschen zu tun, es handelt sich bei „in einem Rutsch“ um einen Ausdruck mit der Bedeutung „mit einem Mal, komplett, ohne Pause“, im Satz hat er also den Roman komplett einmal ohne Pause von vorne bis hinten durchgelesen.

Liebe Grüße,

  • André