Hallo
ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich muss eine 2 seitige präsentation anfertigen über das Thema Tierzelle
was gehört da genau dazu ?
was wird erwartet ?
ist für einen betrieb (wurde zur bewerbung dazu verlangt) !
liebe grüße
und DANKE
Hallo
ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich muss eine 2 seitige präsentation anfertigen über das Thema Tierzelle
was gehört da genau dazu ?
was wird erwartet ?
ist für einen betrieb (wurde zur bewerbung dazu verlangt) !
liebe grüße
und DANKE
Hey, also ich würde meine Präsentation in drei Teile Gliedern.
1.) Allgemeines:
2.) Zellorganellen (=Bestandteile) der tierischen Zelle
3.) Vergleich mit/Unterschiede zur Pflanzenzelle
zu 1.) dazu gehören Größe der Zelle, was Zellen überhaupt sind, was für Aufgaben sie haben. Es ist ja so, dass tierische Zellen im Gewebe immer irgendwelche speziellen Aufgben haben, wie beispielsweise Drüsenzellen. Im Grunde genommen haben alle Zellen einen gleichen idealisierten Bauplan, der aber für ihre Spezialfunktion abgewandelt wurden. Es ist aber wichtig zu bedenken, dass die Zellen diese Änderungen nicht selbstständig und aktiv durchlaufen haben. Das ist ein Produkt der Evolution.
Mit einem Verweis darauf, dass die idealisierte tierische Zelle so nicht existiert, würde ich dann zu Teil 2 überleiten. Einzellige Organismen kommen am ehesten an die Prototypen-Zelle dran. Deshalb würde ich einfach ein Bild eines Einzellers (z.B. Paramecium aurelia) und eine schematische Darstellung in meine Präsentation einfügen, die Organellen der Zelle markieren und beschriften und dann erklären, was ihre funktionen sind und ggf. auch noch deren aufbau.
In teil 3 kommt dann der vergleich. hier ist besonders wichtig, dass tierische Zellen keine Zellwand haben und natürlich auch keine Chloroplasten. Weitere Unterschiede kannst du leicht im Internet herausbekommen,
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Daniel
vielen Dank
gruß Janic
Sorry, da kann ich jedoch nicht weiterhelfen. Ich bin Paläontologe und beschäftige mich mit ausgestorbenen Organismen. Hier sollte Dir ein Zoologe oder Biologe oder auch Biologielehrer weiterhelfen können.
Schönen Gruß
PS: Außerdem bin ich mir sicher, dass Du mit etwas googeln auch fündig wirst.
Hi,
Mach Deine Hausaufgaben selbst, die Unterschiede zwischen Tier- und Pflanzenzellen stehen in jedem Lexikon, wenn Du nun noch die Unterschiede zu Pilzzellen herausfindest, wird Dein Prüfer sich freuen!
Für welche Fachrichtung oder besser gesagt wie ausführlich benötigt dies der Empfänger.
Als was hast Du Dich denn beworben?
LG
biokay
Hallo 123,
Du musst einen Überblick über den Aufbau und die Funktion der tierischen Zelle nachweisen können. Das meint insbesondere die spezifische Funktion der einzelnnen Zellorganellen! Beispiel: du erklärst den Aufbau des Mitochondriums und zeigts dar, dass dies der Enegielieferant der Zelle darstellt. Des weiteren ist es gut wenn man den Unterschied oder die Besonderheiten zur Pflanzenzelle nennen kann und auf die spezifischen Eigenschaften der Zellmembran eingehen kannn. Das müsste erstmal langen, viel Erfolg und grüße
Hallo,
ich habe Tierpflegerin gelernt das mit den Zellen haben wir nicht gehabt, muss leider passen.
wünsche viel Glück bei der entsprechenden Antwort suche.
Gruß
Andrea