- Man kann keine Serie von Dias, Bildern auf eine Serie von
Folien legen. Sie werden alle auf eine Folie gepackt.
Richtig, Abhilfe schafft der Fotoalbum-Assi, wie Du andernthreads schon erfahren hast.
- Die Größe, mit der ein Bild in der Präsentation erscheint,
wird offensichtlich nur von der Pixelauflösung hergeleitet.
Eine Einstellung wie z.B. „bild-, folienfüllend“ oder „alle
gleich groß“ gibt es nicht. Ich musste mir alles mühsam
hinziehen.
Wenn Du mit Patzhaltern aus den Inhaltslayouts und Einfügen | Grafik arbeitest, werden größere Bilder auf Platzhaltergröße skaliert, kleinere bleiben in Originalgröße.
- Drag 'n Drop eines Bildes auf eine Folie geht nicht:
Zieht man es auf eine leere Folie in der Normalansicht links
in der Folienübersicht, passiert nix.
Was sollte es dort auch? Das ist nur die Übersicht.
Zieht man es auf die
Folie im großen Fenster, wird der Name der Datei angezeigt.
Jedes andere (Nicht-Microsoft?) Programm kann das.
Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir klappt das (mit 2003 getestet).
- Ein-/Ausblenden an Folienübergängen geht zwar, aber keine
Kreuzblende/Überblendung.
Aber sicher doch. Was tust Du da?
- Zoomen in ein Bild hinein geht auch nicht.
Es gibt eine Animation Vergrößern/Verkleinern. Ist es das, was Du suchst?
- Beim Herausfinden, welches die Quelldatei eines Bildes in
einer Folie und welches das Verzeichnis dazu ist, bin ich
schier verzweifelt. Es ist so versteckt und umständlich zu
finden, dass ich es jedesmal wieder suchen muss.
Tja, ist so, hat sich bis 2013 auch nicht geändert.
Es gibt noch Einiges mehr, manchmal nur Kleinigkeiten, über
die man beim flüssigen Arbeiten ständig stolpert.
Reine Frage der Routine.
Gruß
G.O.