Präsentation für Feuerwehr

Hallo,

ich bin Brandschutzbeauftragter für unsere Dienststelle.

Mir geht es jetzt darum, dass ich demnächst einige Feuerwehrmänner und -frauen der Berufsfeuerwehr und von freiwilligen Wehren einladen werde (ja, ich darf das, bin ganz stolz). Wir wollen dann unser Amt besichtigen.

Bei einer anschließenden Präsentation möchte ich auf bestimmte Gefahrenpunkte nochmals hinweisen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Kern des Problems wäre es also, eine Software (Freeware) zu finden, mit der ich z. B. den räumlichen Aufbau bestimmter Räume darstellen kann, evtl. mit virtueller Kamerafahrt durch diese Räume. Toll wäre, wenn man auch Flammen/Feuer darstellen könnte. Vielleicht etwas viel verlangt, aber fragen kostet ja nicht.

Kennt jemand solche Software ?

Gruss

Andreas

Fotos?
Hallo Andreas,

ich schätze mal, dass die Feuerwehr kommt um euch auf Gefahrenpunkte aufmerksam zu machen. Denen brauchst du keine Animation bieten. Die haben auf ihren Schulungen hunderte davon gesehen.

Wenn du ganz speziell für eure Dienststelle etwas machen willst, dann nimm eine Kamera und fotografiere die Gefahrenpunkte. Mit einer einfachen Bildbearbeitung kannst du dann den möglichen Brandherd oder Gefahrenpunkt noch mal mit einem Symbol versehen.
Also z.B. der Papierkorb neben dem Aschenbecher kriegt ein Flämmchen, die blockierte Brandschutztüre, der ungünstig platzierte Feuerlöscher und die Brandlast auf Fluchtwegen kriegen ein Ausrufezeichen…

Im Netz gibt es viele Videos, Animationen und Präsentationen von Feuerwehr-Situationen. Die meisten darf man ohne Bezahlung vorführen - du sowieso, weil die meisten eh von „Kollegen“ gemacht wurden.

hier:

http://www.thw-ausbildung.de/index.htm?http://www.th…

und hier:

http://www.atemschutz.org/downloadbereich/download_i…

kannst du mal stöbern ob du nicht was passendes findest.

Das wäre aber eher was für eine interne Schulung - einen Feuerwehrler lockst du damit nicht hinter dem Ofen vor.

Viele Grüße,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]