präsentation über raketen

hallo erstmal,
ich brauche unbedingt hilfe:
ich muss eine präsentation über raketen halten und habe ansolut keine ahnung von dem physikalischem und mathematischem zeug.
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen würde.

mfg m. volk

Hi russak,

hmm - so allgemein gestellt und ganz ohne Hintergrundinformationen ist es natürlich schwer, Dir weiter zu helfen.
So wäre es hilfreich zu wissen, wer Dein Zuhöererkreis ist (Mitschüler? welche Klasse? Volkshochschule? alte Tanten? Uni?) und wie Du zu denen stehst (Klassenkamerad? anerkannter Experte?). Zudem wäre noch interessant zu wissen was für ein Umfang Dein Vortrag haben soll (Dauer?) und was Dir an Hilfsmitteln zur Verfügung steht (Beamer? Handouts? interaktiv?) und was Du erreichen willst (Referat über die Bühne bringen? Deine Zuhörer für das Thema begeistern? Unterricht halten?)
Und last but not least bleibt das thematische zu klären: Was ist denn genau Dein Thema? Was willst Du sagen? Über ‚die allgemeine Rakete‘ gibt’s allerlei zu sagen - vielleicht kannst Du das auf spezielle Raketentypen (frühe? Mondraketen? unbemannte? Katastrophen?) einschränken? Naja, und wenn Du zu diesen Fragen noch ein bisserl was schreibst und vielleicht auch erwähnst, was Du schon unternommen hast und welche Infos Du schon hast, finden sich hier sicherlich viele Leute, die Dir gerne weiterhelfen.

*wink*

Petzi

PS:

und habe
ansolut keine ahnung von dem physikalischem und mathematischem
zeug.

Bist Du sicher, daß Du unter diesen Umständen nicht vielleicht ein anderes Thema finden könntest?

Raketenprinzip und sonstiges:
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/raketen/home.shtml

Hier noch was aktuelles von ESA über Ariane und sonstige Raketmodellen: http://www.esa.int/SPECIALS/Launchers_Home/index.html (natürlich auf Englisch)

@petzi,

es hat sich alles so weit erledigt, außer, dass ich ein weg zeit diagramm einer boden boden rakete zeigen muss.

ich weiß icht wie dass aussieht.

ps: ich komme mit dem thema schon zurecht