Präzession verhinder, was macht Kreisel dann?

Hallo,
ich denke man kennt die an einer Achse aufgehängte drehende Fahrradfelge, die das Präzediren anfängt, weil die Gewichtskraft ein Drehmoment auf die Felge ausübt und sie deshalb gemäß rechte-Hand-Regel ausweicht.

Was ist aber, wenn man dieses Ausweichen verhindert?
Was passiert, wenn sich die Felge nicht um den Aufhängepunkt drehen kann, sondern nur noch oben oder unten.

Fällt die Felge dann trotzdem entsprechend der Gewichtskraft nach unten oder bleibt sie trotzdem in der Luft stehen?

Vielen Dank,
Tim

Was ist aber, wenn man dieses Ausweichen verhindert?
Was passiert, wenn sich die Felge nicht um den Aufhängepunkt
drehen kann, sondern nur noch oben oder unten.

Dann kippt der Kreisel genauso um, als wenn er nicht rotiert.

Und der Grund ist, dass diese um den Aufhängepunkt kreisen dafür sorgt, dass sich der Drehimpuls ändert und damit ein dem der Gewichtskraft entgegengesetzte Kraft entsteht?
Bzw. genau genommen das Drehmoment von der Gewichtskraft nach oben umgelenkt wird?

Experimentell würde sich das bewegliche „freie“ Ende in einer senkrechten Schiene befinden und damit gegen eine Seite dieser Schiene gedrückt. Jetzt hängt es davon ab, ob die Haftreibung durch die Gewichtskraft überwunden werden kann.