Hallo.
Erst einmal kurz zu meiner Person. Ich bin zur Zeit ein Realschüler. Durchschnittlich hab ich ein reines 2er Zeugnis vielleicht etwas besser, was ich mir mehr oder weniger aus dem Ärmel geschüttelt habe, da es für mich nich das geringste Problem war. Dementsprechend habe ich mich jetzt an einem beruflichen Gymnasium beworben und werde dort vorraussichtlich mein Fachabitur machen.
Über die Berufsfindung habe ich viel nachgedacht jedoch noch nichts wirklich im Kopf.
Jedoch interessieren mich Posten im Ausländischem Amt sehr. Ich hab mir viel rausgesucht über Botschaften und Konsulate und meistens war Google mein bester Freund in diesen Sachen
Nur kann Google mir immoment nicht sehr hilfreich sein. Natürlich stehn auf den ganzen Seiten immer ganz gerechte und faire Sachen aber ich denke dass dort schon mehr eine Rolle spielt.
Als Beispiel würde ich gerne ein Praktikum beim deutschen Honorarkonsulat in Iraklion auf Kreta machen, Auf der Seite des AA finde ich aber keine wirklichen Informationen und ich habe mich schon stundenlang bei Google durchgewühlt. Nun habe ich einige Fragen…
Muss man Student sein um im AA ein Praktikum zu machen?
Und müsste ich mich dann bei Honorarkonsulat direkt bewerben oder bei der Übergeordneten Botschaft oder direkt beim Ministerium?
Und wie ist das in dem Falle mit der Sprache? Ich beherrsche abgesehen von Deutsch, noch Englisch gut und einige Grundkenntnisse in Französisch, die nicht nennenswert sind. Wie ist es denn auch mit den Kosten? Bezüglich Reise, Verpflegung, Unterkunft und allem Möglichen? Lohnt es sich überhaupt sich dort zu bewerben wenn man kein Spitzenschüler oder überhaupt Schüler ist? Und muss ich sonst noch irgendetwas bedenken? Es währe mir sehr hilfreich wenn ihr mir einige Informationen geben könntet die mir weiterhelfen.
lG, Andrilla