Praktika im AA?

Hallo.

Erst einmal kurz zu meiner Person. Ich bin zur Zeit ein Realschüler. Durchschnittlich hab ich ein reines 2er Zeugnis vielleicht etwas besser, was ich mir mehr oder weniger aus dem Ärmel geschüttelt habe, da es für mich nich das geringste Problem war. Dementsprechend habe ich mich jetzt an einem beruflichen Gymnasium beworben und werde dort vorraussichtlich mein Fachabitur machen.
Über die Berufsfindung habe ich viel nachgedacht jedoch noch nichts wirklich im Kopf.
Jedoch interessieren mich Posten im Ausländischem Amt sehr. Ich hab mir viel rausgesucht über Botschaften und Konsulate und meistens war Google mein bester Freund in diesen Sachen :wink:
Nur kann Google mir immoment nicht sehr hilfreich sein. Natürlich stehn auf den ganzen Seiten immer ganz gerechte und faire Sachen aber ich denke dass dort schon mehr eine Rolle spielt.
Als Beispiel würde ich gerne ein Praktikum beim deutschen Honorarkonsulat in Iraklion auf Kreta machen, Auf der Seite des AA finde ich aber keine wirklichen Informationen und ich habe mich schon stundenlang bei Google durchgewühlt. Nun habe ich einige Fragen…
Muss man Student sein um im AA ein Praktikum zu machen?
Und müsste ich mich dann bei Honorarkonsulat direkt bewerben oder bei der Übergeordneten Botschaft oder direkt beim Ministerium?
Und wie ist das in dem Falle mit der Sprache? Ich beherrsche abgesehen von Deutsch, noch Englisch gut und einige Grundkenntnisse in Französisch, die nicht nennenswert sind. Wie ist es denn auch mit den Kosten? Bezüglich Reise, Verpflegung, Unterkunft und allem Möglichen? Lohnt es sich überhaupt sich dort zu bewerben wenn man kein Spitzenschüler oder überhaupt Schüler ist? Und muss ich sonst noch irgendetwas bedenken? Es währe mir sehr hilfreich wenn ihr mir einige Informationen geben könntet die mir weiterhelfen.

lG, Andrilla

Hallo Andrilla,

ich habe 19 Jahre in Heraklion gelebt, und kenne eine Mitarbeiterin im Konsulat recht gut. Allerdings ist es ein ganz kleines Konsulat, und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du dort ein Praktikum machen kannst. Aber glauben ist nicht wissen. Vielleicht rufst Du dort einfach mal an und erkundigst Dich. Ich denke, die Tel-Nr. 0030-2810-226 228 ist noch aktuell. Alle sprechen dort Deutsch, obwohl natürlich auch das Griechisch benötigt wird. Aber für ein Praktikum sollte Deutsch erst mal reichen. Ich denke aber, dass die Kosten für Unterkunft etc nicht übernommen werden. Wie schon gesagt, einfach mal anrufen. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Sonja

Eigentlich habe ich keine Ahnung, ist ja eine Frage die nichts mit Kreta zu tun hat.
Bewirb dich doch beim Auswärtigen Amt, die helfen bestimmt weiter.
Griechisch Grundkenntnisse sind natürlich immer gut, mit Englisch kommt man aber auf Kreta weit. Die griechischen Buchstaben sollte man aber lesen können.

lg

An deiner Stelle würde ich mich einmal direkt mit dem AA in Verbindung setzen. Wenn die dir dort nicht weiterhelfen können, weiss ich auch nicht mehr.

LG, Willi

Okay ich denke ich werde mich mal direkt da erkundigen, Aber vielen Dank an euch :smile:

Leider kann ich Ihnen in dieser Hinsicht nicht helfen.

Hallo Andrilla,

um fundierte Antworten auf deine Fragen zu bekommen, würde ich mich direkt an das Auswärtige Amt wenden. Auch staatliche Stellen sind auf der Suche nach geeignetem Nachwuchs und daher sicherlich entgegenkommend. Auf Informationen aus „zweiter Hand“ würde ich mich nicht verlassen bei einer solch wichtigen Entscheidung.

Das ist der beste Rat, den ich dir geben kann. Und dann natürlich noch: Griechisch lernen! Sollte es mit dem Praktikum auf Kreta nicht klappen, so wirst du als Urlaubsgast umso geschätzter sein mit deinen Sprachkenntnissen.

Viel Glück bei deinem Vorhaben!

Gruß

Christian

Hallo Andrilla.

da kann ich leider kaum weiterhelfen.
Welche Möglichkeiten es im Auswärtigen Amt gibt weiß ich überhaupt nicht, hast du schon mal den direkten Kontakt versucht? http://www.auswaertiges-amt.de/DE/AusbildungKarriere…

Wenn du ein Praktikum in Griechenland machen willst, solltest du wohl mindestens ganz gut in Englisch sein, Neugriechisch war für mich etwa gleich schwer wie Französich. Zu den Kosten: Reise am besten z.B. mit Easyjet, Lebensmittel im Geschäft sind ungefähr wie bei uns, eine Unterkunft ist normalerweise günstiger.

Gruß
Helmut

Hallo Andrilla,

über das AA bzw. deren Einstellungskriterien kann ich überhaupt nichts sagen aber wenn ich die Angaben auf der Webseite richtig interpretiere werden keine Praktika für Schüler angeboten.

Das Honorarkonsulat in Heraklion hat sehr eingeschränkte Öffnungszeiten (soweit ich weiß), ist halt eine ganz andere Sache als ein Generalkonsolut. Das österreichische Konsulat war z.B. früher (ich weiß nicht ob das immer noch zutrifft) mit einer Touristikfirma im selben Büro.

Abgesehen davon würde ich davon ausgehen, daß Kosten selbst getragen werden müssen. Anscheinend wird erwartet mindestens 2 Fremdsprachen zu beherrschen.

Aber das sind Spekulationen, es gibt eine Kontakt-Telefonnummer für Praktika - warum nicht einfach 'mal nachfragen?

viele Grüße,
Astrid

Vielen Dank für diese vielen Fragen. Erst einmal ist es ja sehr spannend sich für das Auswärtige Amt zu interessieren. Das ist sehr spannend. Meiner ERfahrung nach ist es einfach sich auf ein Praktikum zu bewerben, wenn das Land irgendwo weit weg, unerwünscht und seltsam ist, z.B. Tadschikistan. Da würde ich mich bewerben und dann ist man drin im System. Einmal drin, heisst immer drin. Also ich würde mich an drei Stellen bewerben, Iraklion, Tadschikistan und in Rumänien (also irgendwo in Osteuropa, -asien) und dass würde ich an allen drei Stellen machen (direkt, am Auswärtigen Amt und ander dritten Stelle).

Viel Glück

H

Aber warum sollte ich mich an „unerwünschten“ Stellen Bewerben wenn ich dort wahrscheinlich genommen werden könnte?

liebe Grüße

Hallo Andrilla

Leider kann ich Ihnen mit Ihrer Anfrage nicht weiter helfen, da mir als Österreicher das Deutsche AA nicht bekannt ist. Auch die Deutschen und Grichischen Gesetze und Regelungen sind mir nicht geläufig genug um Ihnen helfen zu können.

Tut mir Leid - Viel Glück!

Gruß

Michael

ja, ha ha, genau deshalb. Also mein Paln lautet: ich bewerbe mich in Tadschikistan, werde gerne genommen und bleibe dort für ein Jahr. Dann bin ich im System und kann mich nach Iraklion versetzen lassen. Keiner weiss ja wie das weitergeht, aber in meinen Augen ist folgendes gut: erstmal sind diese Art von Job sehr sehr belient, allerdings nicht so stark in Osteuropa, Mittelasien. Daher würde ich mich dort bewerben. Die Wahrscheinlichkeit, dass si edich nehmen ist bestimmt höher. Dann lernt man das ganze System gut kennen, kennt die Botschafter, Konsulenten. Das ist sehr gut, weil es dann einfacher ist zu wechseln.

Klar, wenn du meinst, dass sie dich sofort nehmen auf Kreta, dann bewerbe dich dort. Das würde ich natürlich auch auf jeden Fall machen. Allerdings galube ih, dass das AA gute Mitarbeiter braucht und die dich eher nach Tadschikistan schicken.

Gruss

H

sorry da muss ich passen.
kann nicht helfen