Praktikum anbieten - Einige Fragen

Hallo,

ich bin seit 2003 selbstständiger Fotodesigner. Im September möchte ich evtl. ein 2- bis 4wöchiges Praktikum anbieten.

Was muss man als Arbeitgeber dabei beachten (versicherungstechnisch etc.)?

Und gibt es (entweder für den Arbeitgeber oder für den Praktikanten) die Möglichkeit, irgendwo eine Förderung zu beantragen? (da das Ganze als unbezahltes „Schnupperpraktikum“ laufen soll, ich aber dem Praktikanten schon gerne etwas bezahlen möchte)

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben oder die richtigen Ansprechpartner nennen.

Danke schonmal und viele Grüße
Mathias

Hallo,

ich bin seit 2003 selbstständiger Fotodesigner. Im September
möchte ich evtl. ein 2- bis 4wöchiges Praktikum anbieten.

Was muss man als Arbeitgeber dabei beachten
(versicherungstechnisch etc.)?

Und gibt es (entweder für den Arbeitgeber oder für den
Praktikanten) die Möglichkeit, irgendwo eine Förderung zu
beantragen?

Bei einem 2-4wöchigem Praktikum geht man davon aus, dass das Unternehmen den Praktikanten für eine spätere Übernahme arbeitstechnisch kennen lernen möchte.
Wenn der Praktikant ALG-2 ist, bekommt dieser die Leistungen weiter bezahlt, evtl. entstehende Fahrtkosten.

(da das Ganze als unbezahltes „Schnupperpraktikum“

laufen soll, ich aber dem Praktikanten schon gerne etwas
bezahlen möchte)

Das widerspricht sich doch, entweder unbezahlt oder bezahlt.
Wenn Sie selber etwas zahlen wollen, dann machen Sie es doch als „bezahlt“; hier eine Förderung zu suchen, um im „besseren Licht zu stehen“ ist nicht zweckmäßig.

Schönen Tag noch.