Hallo ihr Profis da draußen ich hoffe ihr könnt mir helfen ^^
Also ich muss demnächst ein Praktikum machen und weiß nicht ob das gut ist was ich hier fabriziert hab ^^.
Bewerbung um einen Praktikumsplatz -als Mechatroniker
Sehr geehrter Herr …,
ihr Unternehmen ist mir als sehr innovativ und international ausgerichtet bekannt. In so einem Arbeitsumfeld sehe ich die besten Chancen, mich als wissbegieriger und technikbegeisterter Schüler einzubringen und weiterzuentwickeln. Deshalb bewerbe ich mich hiermit um einen Praktikumsplatz bei Ihnen.
Für einen Praktikumsplatz zum Mechatroniker habe ich mich entschieden, da ich Interesse für mechanische und elektronische Systeme habe.
Ich bringe Zielstrebigkeit, ein hohes Maß an Lernbereitschaft und den Ehrgeiz zur Weiterbildung mit. Teamfähigkeit und-, eine schnelle und korrekte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich. Diese persönlichen Stärken zeigten sich stets im Umgang mit meinen Kunden und Kollegen bei meinem Praktikum. Gerne bringe ich diese auch in Ihr Unternehmen ein.
Zurzeit besuche ich die Hochschule Josef Durler Schule, wo ich das Berufskolleg 1 besuche, dort sind Betriebspraktika ausdrücklich vorgesehen. Ich möchte sehr gerne ein solches Praktikum zum 24.10.2011 bis 05.11.2011 bei Ihnen absolvieren.
Über ein Persönliches Gespräch mit Ihnen freue ich mich sehr.
für mich klingt das so, wie ein leicht umgeschriebenes Arbeitszeugnis und kommt daher auch nicht sehr authentisch rüber.
Ist die schule, die du besuchst wirklich eine „Hochschule“ oder eine Berufsschule (Hochschule = Student; Berufsschule = Schüler)?
Viele Firmen brauchen auch garkein Anschreiben für ein Praktikum. Ein Anruf gibt einem zum einen Auskunft darüber, ob die Stelle noch zu haben ist und hinterlässt gleich einen guten Eindruck. Evtl. wird dann auch garkein Anschreiben benötigt und man direkt zum Vorstellungsgespräch eingeladen. - Insbesondere bei kurzen Praktika.
Danke für die Antwort ich geh in eine Fachhochschule man sagt ja aber heut zu tage Hochschule wenn ich mich nicht irre und ich mach BK1 also Berufskolleg 1 daher Schüler oder und anrufen habe ich versucht aber der Ausbilder war nicht erreichbar und dann war schon wochenende und feiertag aber morgen ruf ich noch mal an und soll ich das so schreiben das ich Praktikum als Mechatroniker such oder wird es dann beim Vorstellungsgespräch abgemacht. Ich hab mich mal persöhnlich bei nem praktikum vorgestellt aber es war ein Einzelhandel Laden da kann man das machen, aber bei einem groß betrieb geht das nicht vllt könnte ich ja zu einem ungelegenem zeitpunkt kommen.
unabhängig vom Inhalt (ich würde auch Fachhochschule schreiben, weil sie heißt doch auch so, oder? Aber das ist eher eine Frage für die Praktiker hier…):
Bewerbung um einen Praktikumsplatz -als Mechatroniker:
ohne -
Für einen Praktikumsplatz zum Mechatroniker:
Bei einem Praktikumsplatz würde ich ALS schreiben, so wie oben
ihr Unternehmen ist mir als sehr innovativ:
im weiteren Verlauf schreibst du Ihr, Ihnen usw. immer groß. Dann würde ich das auch hier machen.
Teamfähigkeit und-, eine schnelle :
Teamfähigkeit und eine schnelle…
stets im Umgang mit meinen Kunden und Kollegen bei meinem Praktikum:
hört sich so an, als seist du ständig in einem Praktikum. Deshalb Vorschlag: … in einem früheren Praktikum
Wenn man den Satz so stehen lässt (ich meine jetzt trotz des Einwandes in der anderen Antwort, dann würde ich entweder auch die Vorgesetzten nennen, oder das allgemeiner fassen).
wo ich das Berufskolleg 1 besuche, dort sind Betriebspraktika ausdrücklich vorgesehen:
ich würde entweder 2 Sätze machen: Berufskolleg 1 besuche. Dort sind…
oder per Semikolon trennen: Berufskolleg 1 besuche; dort sind…
Danke für die Antwort ich geh in eine Fachhochschule man sagt
ja aber heut zu tage Hochschule wenn ich mich nicht irre und
ich mach BK1 also Berufskolleg 1 daher Schüler
OK, dann würde ich auch FH schreiben, sofern der Titel der Einrichtung FH ist. Hochschule klingt sehr nach Studium.
oder und
anrufen habe ich versucht aber der Ausbilder war nicht
erreichbar und dann war schon wochenende und feiertag aber
morgen ruf ich noch mal an und soll ich das so schreiben das
ich Praktikum als Mechatroniker such oder wird es dann beim
Vorstellungsgespräch abgemacht. Ich hab mich mal persöhnlich
bei nem praktikum vorgestellt aber es war ein Einzelhandel
Laden da kann man das machen, aber bei einem groß betrieb geht
das nicht vllt könnte ich ja zu einem ungelegenem zeitpunkt
kommen.
Deswegen ruft man an und vereinbart einen geeigneten Zeitpunkt, sofern das erwünscht ist. Man sollte jedoch vorsichtig sein bei der Wortwahl um nicht aufdringlich zu wirken und sich nicht selbst einzuladen.
Gut ist auch, wenn man noch ein paar weitere Fragen zur Stelle hat, sofern die Ausgeschrieben ist. Fragen, welche bereits auf der Internetseite des Unternehmens veröffentlicht werden sind auch eher ungünstig. Ist auch gut sich schon einmal vorab zu überlegen, wieso dieses Unternehmen und nicht die Konkurenz.
Anstatt: Praktikum zum Mechatroniker würde ich eine Formulierung wählen, wie z.B.: im Bereich Mechatronik, man wird von der Firma nicht zum Mechatroniker in einem Praktikum ausgebildet, sondern bekommt einen Einblick, was ein ausgebildeter Mechatroniker macht - aber keine Qualifikation.