Hallo =)
Kurz zu mir.
Ich bin 19, männlich und besuche zur Zeit die 12. Klasse eines allgemeinen Gymnasiums, die aber in einer Woche endet.
Ich hatte heute ein Gespräch mit einer Oberstufenberaterin, die mir empfohlen hat, die Fachhochschulreife zu machen, da es für mich mit dem Abitur knapp sei.
Den schulischen Teil habe ich allerdings schon, mit Abschluss der 12. Klasse.
Jetzt fehlt noch der berufsbezogene Teil.
„Er wird durch ein mindestens einjähriges, „gelenktes“ Berufspraktikum oder durch eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufsausbildung (Lehre) erlangt.“
Nun frage ich mich, ob ich, wenn ich später etwas mit Design studieren möchte, mein Praktikum in dem Betrieb meiner Eltern ablegen kann.
Meine Eltern machen Cartoons, wozu ja auch Illustration, Vertrieb, etc benötigt wird.
In wiefern muss man sich mit dem zukünftigen Studiumsplatz auseinandersetzen und wäre es überhaupt gesetzlich erlaubt, im familieren Betrieb ein Praktikum abzulegen.
Hier noch ein Link, der mir leider nur teilweise Aufschluss über das Thema gegeben hat:
http://rlpvv.juris.de/rlpvv/VVRP-223418-MWWFK-200211…
Mit freundlichen Grüßen,
José