Praktikum im Bereich Psychologie

Guten Morgen,

mein Sohn ist 14 und interessiert sich dafür, Psychologie zu studieren.Er hat sich dazu schon einiges an Informationen besorgt, allerdings bis jetzt nur über das Internet, um sich allgemein schlau zu machen.

Im nächsten Jahr steht nun wahrscheinlich ein Praktikum an und es wäre natürlich am allerbesten, wenn er einen Platz in einem Berufsbild fände, das ihn auch interessiert.
Bei der Psychologie gibt es allerdings bestimmt Probleme mit der Schweigepflicht - ich meine: es wird bestimmt nicht einfach sein, entsprechende Praktikumsplätze zu finden.
Habt ihr vielleicht einen Vorschlag, in welchen Bereichen man evtl. am besten einen Überblick über das Berufsbild bekommt?

Danke schon mal und
Gruß
ShannonS

Hallo Shannon,

ist er gut in Mathe :smile:? Wobei die bessere Frage wäre, wie hoch seine Bereitschaft ist, sich mit diesem Fach zu beschäftigen. Statistik ist keine Geheimwissenschaft, macht aber einen Großteil des Grundstudiums aus. Viele Unis benutzen Statistik auch dazu, um zu sieben. Man munkelt, dass es an manchen Universitäten bis zu 50 Prozent der Studenten nicht über die Statistikhürde schaffen.

Natürlich ist Psychologie kein Mathestudium, aber letzten Endes doch eine empirische Wissenschaft, und zu dieser gehört ein gewisses Rüstzeug an entsprechenden Methoden.

Mit 14 ein entsprechendes Praktikum zu kriegen, halte ich für sehr schwierig. Bei Gesprächen ein Kind nebendran sitzen zu haben, ist nicht nur aus Gründen der Schweigepflicht keine gute Idee. Damit fallen wohl sämtliche beratende Einrichtungen flach. Ich würde eher eine Möglichkeit darin sehen, anderweitig in Einrichtungen, die Psychologen beschäftigen, zu arbeiten und sich vor Ort über das jeweilige Berufsfeld zu informieren.

Dazu fallen mir Gesundheitsämter ein, aber auch die Polizei oder eventuell Jugendzentren (dort eher in der Ausnahme). Ein Gespräch mit dem Schulpsychologen könnte ebenfalls Infos liefern.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule und
vielen Dank für deine Antwort!

Ja, dass Statistik ein / Mathematik einen Großteil des Grundstudiums ausmacht war fast das erste, was er gelesen hat. Momentan steht er durchschnittlich in Mathe… (3+), ist allerdings dieses Jahr in mehreren Fächern ein wenig abgerutscht, was seine Gründe hatte. Ich denke, das sich das wieder ändern wird.

Ja, dass es nicht einfach ist für einen 14jährigen, in diesem Bereich einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden, habe ich mir auch gedacht. Der Tipp mit dem Schulpsychologen ist ein sehr guter Tipp! Danke dafür, ich denke, das kann er gleich nach den Ferien in Angriff nehmen. Nicht nur wegen eines Praktikums, sondern auch generell um sich evtl weiter über das Berufsbild zu informieren.
Ich fände es halt gut, wenn er über das Praktikum mehr erfahren könnte und wenn ein Praktikum halt nicht dafür genommen wird, einfach irgendwas zu machen. Werde mich mal weiter erkundigen, welche Stellen hier evtl Psychologen beschäftigen.

Danke nochmal und
schöne Grüße zurück,
ShannonS

Umweltpsychologie
Hallo Shannon,

vielleicht könnte er im Bereich der Umweltpsychologie ein kurzes Praktikum machen? http://ipu.umweltpsychologie.de/?q=node/65

Außerdem würde ich mich auch an die Bundesvereinigung Psychologiestudierender im BDP wenden. Die haben auch eine Praktikumsbörse, wenngleich die natürlich eigentlich für tatsächliche Studenten gedacht ist…

http://wp1050116.wp080.webpack.hosteurope.de/boerse/

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo Stefanie und
vielen Dank für deine Antwort und die Links!

Beide Links sind eine super Hilfe: Wir haben hier nämlich schon wirklich hin und her überlegt, in welchen Bereichen Psychologen tätig sind, aber auf deinen Seiten bekommt man wirklich viele weitere Tips.

Umweltpsychologie ist ein interessantes Thema!

Werde beide Links weiter geben,
vielen Dank nochmal und
LG
Shannon

Hallo,

erstmal ist zu sagen, dass es „das“ Berufsbild im weiten Fach der Psychologie so nicht gibt. Wenn dein Sohn sich schon ein bisschen schlau gemacht hat, weiß er vielleicht, welches Feld ihm am meisten zusagt, z.B. Klinische Psychologie, Personalpsychlogie, Organisationspsychologie…
Ansonsten einfach nachfragen - im Bereich der Klinischen gibt es natürlich die größten Probleme bezüglich Schweigepflicht. Allerdings gibt es auch Kliniken, die Praktika an Schüler vergeben, denn bei den Gruppenangeboten dort haben die Patienten oftmals nichts gegen einen Zuschauer.
Ich hoffe dein Sohn findet etwas, das ihm gefällt.

Liebe Grüße,
Schokoanni

Er soll sich mal bei den lokalen Vereinen umhören, was die so anbieten. Beim Kinderschutzbund gibt es zum Beispiel einige Ortsverbände, die das bekannte Kinder- und Jugendtelefon als Peergroupangebot haben, es sitzen also Jugendliche am anderen Ende, die die Beratung machen.

http://www.teensonphone.de/

In anderen Städten fällt so etwas auch unter die Bezeichnung Jugendliche beraten Jugendliche. Natürlich ist das nicht direkt Psychologie, aber geht von der Art der Arbeit her in die Richtung.

Hallo Janina,
vielen Dank für deinen Tip, auch das wusste ich bis jetzt noch nicht!

Ich habe es weiter gegeben; mal sehen, was er daraus macht. Bis jetzt möchte er nicht so gerne in den Kinder-/ Jugendbereich (warum auch immer…). Aber wir sammeln eh erst mal und werden uns dann überall nach den Möglichkeiten hier vor Ort erkundigen.

LG
ShannonS

Hallo,
ja, als wir anfingen,Ideen / Einsatzbereiche von Psychologen zu sammeln, fiel uns auch direkt auf, wie vielfältig das Feld eigentlich ist.
Er ist sich nicht sicher, welcher Bereich ihn am meisten interessiert. Nächste Woche wird er sich erst mal hier bei der Caritas weiter erkundigen, die ja auch Adressen im Ort haben und ihm so eventuell helfen können.

Das Einzige, was er halt nicht möchte, ist der Kinder-/Jugendbereich. Bis jetzt wäre für ihn ein Praktikum in einer klinischen Einrichtung interessant. Ich denke jedoch, dass das überwiegend daher kommt, dass er noch nicht so viele Alternativen hier im Raum kennt.

Vielen Dank für deine Anregung!
ShannonS

Hallo,

mein Sohn ist 14 und interessiert sich dafür, Psychologie zu
studieren.

Das ist sehr löblich, sich früh um seine Berufswahl zu kümmern. Dein Sohn ist ja noch sehr jung. Bis er so weit ist, die Hochschulreife zu erwerben, vergehen noch einige Jahre, in denen sich auch seine Interessen verändern können.

Im nächsten Jahr steht nun wahrscheinlich ein Praktikum an

Welche Schule besucht dein Sohn? Hört sich nach Hauptschule an. Mir ist nicht bekannt, dass man auf dem Gymi in diesem Alter schon ein Praktikum macht.

es wäre natürlich am allerbesten, wenn er einen Platz in einem
Berufsbild fände, das ihn auch interessiert.

Hat er sich damit http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…
schon auseinandergesetzt?

Gruß
Otto

Hallo,
zuerst: mein Sohn besucht das Gymnasium, kommt in die 9. Klasse und voraussichtlich (ganz genau konnte uns das die Lehrerin noch nicht sagen…) steht in der 10. Klasse ein Praktikum an (wobei irgendwie Verwirrtheit besteht…).
Ich weiß, dass es noch früh ist, aber vorerst versuchen wir ja Ideen zu sammeln…
Als er erzählte, dass ein Praktikum anstehe (vor einigen Monaten war davon die Rede, dass das vielleicht in der 9. Klasse stattfinden solle, weil keiner sich richtig auskannte), habe ich ihm direkt gesagt, dass ich es wichtig finde, dass er ein Praktikum in einem Bereich macht, der ihn wirklich interessiert und nicht larifari irgendwas aussucht, wo Kumpels sind… wo man nicht so lange arbeiten muss… wo man vielleicht nur leichte Tätigkeiten machen muss.
Dazu sind Praktika ja da… und wenn er sich durch dieses Praktikum vielleicht sagt, Psychologie sei vielleicht dann doch nicht sein Fall, was ja passieren kann, dann war es ja noch früh genug :wink:

Grundsätzlich: ja, mein Sohn kann sich noch umentscheiden und meinetwegen kann er das so oft machen, wie er möchte. Aber ich finde es gut, dass er zur Zeit wirklich motiviert ist. Und so lange er ein Ziel vor Augen hat, ist das auch eine Motivation zum Lernen.

Den Link von der Arbeitsagentur hatten wir vorher noch nicht besucht; hier in der Nähe ist ein Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes, zu dem ich mit ihm fahren möchte…

(Also nicht, dass jemand das falsch versteht: er soll sich noch gar nicht endgültig entscheiden… das ist ganz klar. Nur, wenn er sich dafür interessiert, mehr Infos zu bekommen, kann ich das ja mit ihm machen…)
Vielen Dank für Deine Antwort!
Gruß
Shannon