Praktikum in Brüssel - Tipps/Wissenswertes

Hallo zusammen,

ich gehe ab März für 6 Monate nach Brüssel für ein Praktikum.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man am besten wohnt für diese Zeit?(Studentenwohnheim o.Ä.)

Muss ich ansonsten was beachten?

Vielen Dank vorab,

Gruß Matze

Hi Matze,
bei wem machst Du denn das Praktikum? Die gut organisierten Büros haben i.d.R. eine nette Liste mit möglichen Unterkünften. Falls deren Name Hase ist, eventuell mal bei der Ständigen Vertretung von D bei der EU nachfragen.
Laufweite oder höchstens 1x Umsteigen mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Büro trägt sicherlich zu einem angenehmen Aufenthalt bei.
Außerdem kann der Praktikantentreff vielleicht weiterhelfen: http://de.groups.yahoo.com/group/praktbxl/
Hilft alles nix, hilft Goethe vielleicht indirekt:
http://www.goethe.de/ins/be/bru/uun/prk/unt/deindex.htm
Viel Glück
Uli

Hallo Uli,

ich werde bei Schedl Automotive in Vorst arbeiten.
Ich reise ausserdem mit meinem Auto an also kann ich auch 15min fahren zur Not. Ich habe gemerkt dass einzelne Zimmer zu teuer sind und somit suche ich jetzt nach WG Zimmer. Kennt da jemand eine gute Seite?

Gruß

Hi Matze,

direkt Erfahrung hab ich nicht mit bestimmten Seiten. Wie gut ist Dein Französisch/Niederländisch?
Mit den Begriffen „colocation“/„colocataire“ (frz.) bzw. „kot“ (Studentenbude) solltest Du zumindest Seiten finden können, z.B. www.appartager.be, www.kitkot.be etc. Auch bei wg-gesucht.de kann man nach Zimmern in Brüssel schauen, wenn Dir deutsche Kontakte genügen.

Wenn Du mit dem Auto in Brüssel bist gleich ein Ratschlag: nix drin liegen lassen. Nix. Vielleicht hat sich das ja mittlerweile wieder gebessert, aber wenn Du immer wieder gesplittertes Glas am Straßenrand siehst, liegt das meist nicht daran, dass selten sauber gemacht wird, sondern daran, dass immer wieder Leute doch Laptops, Jacken, Taschen etc. im Auto liegenlassen. Befolgt man diesen Rat ist alles ok.

Schöne Grüße
Uli