Praktikum in einer Werbeagentur...aber wo?

Im laufe meines Medieninformatikstudiums mussten wir eine kleine Werbekampagne erstellen. Das hat mir viel spaß gemacht, daher kam mir der Gedanke mal in einer Werbeagentur zu arbeiten. Weil ich überhaupt nicht weiß, wie der Alltag in solch einer Agentur aussieht, würde ich gerne ein vierwöchiges Schnupperpraktikum in der Kreativabteilung machen.

Nun gibt es viele verschiedene Arten von Werbeagenturen. Ich würde gerne in einer Klassischen arbeiten, also in einer die Werbefilme, Plakate, Internetbanner, usw. anbietet und sie sollte möglichst groß sein, da mir große Frimen aus erfahrung eher zusagen.

Könnt Ihr mir geeignete Werbeagenturen empfehlen?

Am besten wäre etwas in der gegend von Saarbrücken - Zweibrücken oder Mainz/Wiesbaden vllt sogar Frankfurt…bin ziehmlich flexibel, da ich während des Studiums in Zweibrücken wohne und sonst in Alzey (nähe Mainz).

Lieber zu viele Antworten als zu wenig :wink:
Danke!

Ohne das böse zu meinen: Wenn du die Frage hier stellen musst, bist du für dne Job nicht geeignet.

Geh nochmal in dich.

Raum Ffm
Moin,

(…) in einer Klassischen arbeiten, also in einer die
Werbefilme, Plakate, Internetbanner, usw. anbietet und sie
sollte möglichst groß sein, da mir große Frimen aus erfahrung
eher zusagen.

=> Genau diese Leistungen werden aber nicht von Werbeagenturen erstellt, diese liefern meist lediglich die Vorlage/ Idee

Könnt Ihr mir geeignete Werbeagenturen empfehlen? (…) vllt sogar Frankfurt

=> Wie? Ich denke du studierst Medieninformatik und ihr habt eine kleine Werbeagentur selbst erstellt? Da hast du doch sicherlich Recherche betrieben? Dann solltest du eigentlich wissen, dass gerade im Raum Ffm genügend große und bekannte Agenturen vorhanden sind. Besonders die Großen wie:

  • Ogilvy
  • Saatchi & Saatchi
  • McCann Erickson
  • J.W. Thompson
  • Young and Rubicam
    usw.

Empfehlungen auszusprechen wird schwierig. Vielelicht solltest du dich nun informieren, welche Kunden diese Agenturen betreuen und in welchem Umfang. Dann kannst du entscheiden, was dir zusagt. Vielleicht hat ja auch einer deiner Mitstudenten schon ein Praktikum absolviert und kann dir Tipps geben.
Was heißt „kreativ“ - in welcher Abteilung denn genau? Es gibt viele Kreativabteilungen (Text, Bild, Internet…), da solltest du etwas spezifischer werden.
Vier Wochen reichen aber m.E. nicht aus, um sich ein Bild zu machen. Ich habe anno Zwieback ein dreimonatiges Praktikum gemacht und dabei immer noch nicht alles kennengelernt. Übrigens in einer großen Agentur in Hamburg.

Sonnige Grüße und Glück auf!
e

Ohne das böse zu meinen: Wenn du die Frage hier stellen musst,
bist du für dne Job nicht geeignet.

Geh nochmal in dich.

Mit welcher begründung?