Praktikum in Frankreich?

Hallo!

Ich studiere zur Zeit International Business Studies auf Bachelor mit den Sprachen Englisch und Französisch und bin bis auf die Bachelorarbeit mit dem Studium fertig. Um mein Französisch zu verbessern und Auslandserfahrung zu sammeln, bin ich auf der Suche nach einem Praktikum in Frankreich.
Kennt jemand gute Internetseiten, auf denen man suchen kann oder seriöse Firmen, die welche vermitteln?
Wenn jemand gute Seiten zur Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, usw.) kennt, wäre das ebenfalls sehr nützlich.

Danke und viele Grüße
Car

@Mods: Wenn ihr meint, dass mein Thema in „Job & Karriere“ besser aufgehoben ist, verschiebt es einfach. Danke!

Servus,

regelmäßig (dieses Jahr am 26/27. November) das Forum Franco-Allemand, organisiert wie eine Messe, d.h. ruhig persönlich hinfahren, CV und lettre de motivation in einigen Versionen und gewisser Auflage unterm Arm:

http://www.dff-ffa.org/

Wichtig auch die CCFA:

http://www.ccfa.de/

und die Clubs des Affaires, hier Hessen:

http://www.ca-hesse.de/

Generell dürfte nützlich sein, im Kontakt mit Franzosen nicht unbedingt den Begriff „stage“, „stagiaire“ zu verwenden: Stages sind ziemlich strikt reglementierte und intensiv betreute Praktika, die dem Arbeitgeber mehr Mühe machen, als sie ihm bringen. Auch „Trainee“ nur bedingt, wegen der Angst der Franzosen vor Anglizismen. Vorschlag: „Période d’entrainement professionnel bilingue“ oder „Période d’immersion franco-allemande sur place“ oder sowas.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Hier findest du Beispiele für CVs und Anschreiben: http://etudiant.aujourdhui.fr/etudiant/info/exemple-…

Grüße
Axurit

Hallo Axurit,

Hier findest du Beispiele für CVs und Anschreiben:
http://etudiant.aujourdhui.fr/etudiant/info/exemple-…

dein Link geht leider nicht.

Viele Grüße
Car

Hallo Martin,

danke für deine Tipps!

regelmäßig (dieses Jahr am 26/27. November) das Forum
Franco-Allemand, organisiert wie eine Messe, d.h. ruhig
persönlich hinfahren, CV und lettre de motivation in einigen
Versionen und gewisser Auflage unterm Arm:

http://www.dff-ffa.org/

Das liest sich doch sehr gut, ich hoffe, dass ich dann die Zeit habe, dort hinzufahren.

Generell dürfte nützlich sein, im Kontakt mit Franzosen nicht
unbedingt den Begriff „stage“, „stagiaire“ zu verwenden:
Stages sind ziemlich strikt reglementierte und intensiv
betreute Praktika, die dem Arbeitgeber mehr Mühe machen, als
sie ihm bringen. Auch „Trainee“ nur bedingt, wegen der Angst
der Franzosen vor Anglizismen. Vorschlag: „Période
d’entrainement professionnel bilingue“ oder „Période
d’immersion franco-allemande sur place“ oder sowas.

Danke! Das erklärt dann wohl auch, warum einige französische Seiten mit Praktikumsangeboten relativ wenig anzubieten haben und einige Firmen erst gar keine anbieten.

Viele Grüße
Car

Hier findest du Beispiele für CVs und Anschreiben:
http://etudiant.aujourdhui.fr/etudiant/info/exemple-…

seltsam. bei mir schon

Gruss
ExNicki

Servus,

bei konventionell ausgerüsteten Sterblichen wie z.B. meinereinem lädt er mit Berner Geschwindigkeit. Aber irgendwann ist die Seite da.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

bei konventionell ausgerüsteten Sterblichen wie z.B.
meinereinem lädt er mit Berner Geschwindigkeit. Aber
irgendwann ist die Seite da.

Ich habe dort immer einen Umleitungsfehler gekriegt. Nachdem es im IE Tab lief, habe ich es nochmal im Firefox probiert und wenn man Cookies von der Seite zulässt, geht sie dann auch.

Viele Grüße
Car