Praktikum statt Schule

Hallo,

ich mache momentan ein Praktikum im Zuge meiner Berufsausbildung und wurde von dem Unternehmen gefragt, ob ich denn länger als nur die verpflichtende Zeit machen möchte. Da ich sehr glücklich mit meinem Platz bin habe ich kein Problem damit die Sommerferien das Praktikum weiterzuführen. Ich selbst würde darüber hinaus auch weitermachen, aber in meiner Berufsschule wurde mir gesagt, dies sei nicht möglich.
Aus meiner Sicht hätte ich kein Problem damit den Schulstoff neben dem Praktikum zu lernen und die Aufgaben zu hause zu machen, per Internet sollte der Informationsaustausch kein Problem darstellen. Für die Klausuren ginge es wohl auch, wieder in die Schule zu gehen. Die Hürde sei also lediglich, dass es keine Möglichkeit gäbe mich für die entsprechende Zeit freizustellen.

Eine genaue Vorstellung für den freizustellenden Zeitraum habe ich nicht. Günstig wären 7 Wochen, so könnte ich in den Oktoberferien noch das Praktikum weitermachen und danach wieder zur Berufsausbildung gehen.
Vielleicht hat ja jemand damit schon Erfahrung oder weiß mir zu helfen. Dieses Praktikum ist wirklich eine enorme Chance für mich, die ich unbedingt nutzen will. Ich sehe mich auch in der Lage die Schule dabei nicht schleifen zu lassen. Wäre super, wenn es ginge, wie ich es mir vorstelle.

Hallo,
ich bin leider kein Experte im Schulrecht:
Ich vermute, dass hier die Schulform, das Alter und das Bundesland eine große Rolle spielen.
Am besten beim Schulamt der Stadt oder des Kreises erkundigen. Dort kann man feststellen, ob Schulpflicht besteht und unter welchen Bedingungen man dort evtl. eine Ausnahme zulassen würde.
Gruß
RHW