Heii
Ich wollte mal fragen, ob ich ALLE Praktikumsbescheinigungen mit in eine Bewerbungen machen soll?
ich will mich als Bürokauffrau bewerben, hab aber direkt im Büro noch kein Praktikum gemacht.
Ich hab Bescheingungen von 2 Apotheken, einem Bekleidungsgeschäft, der Rehau (falls es wem was sagt) und von einer Ergotherapie.
Welche soll ich dazu legen?
Hallo Juju92,
Ich wollte mal fragen, ob ich ALLE Praktikumsbescheinigungen
mit in eine Bewerbungen machen soll?
sind das alles nur reine Bestätigungen über Ort, Dauer und Aufgaben oder gibt es darin auch Aussagen über dein Verhalten, Arbeitseinstellung, usw., also wie ein kleines Zeugnis?
Wenn letzteres, würde ich vor allem solche Bescheinigungen anfügen (falls denn etwas positives drin steht! *g*)
Ansonsten eignet sich wohl dasjenige, wo die Aufgabengebiete annähernd dem einer Bürokauffrau gleichen bzw. das, wo du den besten Eindruck hinterlassen hast (falls dein zukünftiger Chef dort mal anrufen sollte) UND einem zusätzlichen Hinweis, dass auf Wunsch auch die anderen Bestätigungen nachgereicht werden können.
Viel Erfolg!
Nofri
nur bei einem steht dran, dass ich fleißig und zuverlässig war,… bei den anderen nur des übliche! Vielen Dank,… dann schick ich aufjedenfall das mit un vllt das von den apotheken, da durfte ich aufträge bearbeiten, oder? Liebe Grüße
Ja, ich denke das dürfte gut hinkommen!
Hi,
neine, nicht alle beilegen. Nut für die Stelle interessante dazu.
Hallo,
schwierige Frage. Auf alle Fälle solltest Du sehen, dass Du im Lebenslauf keine Lücken hast, das ist wichtig. Da wirst Du wohl Deine Praktika aufzählen (müssen). Es drängt sich nur generell die Frage auf, warum Du keinen Ausbildung im medizinischen Bereich anstrebst, auf diese Frage solltest Du Dich auf alle Fälle vorbereiten. Überlege, welche Qualifikationen und Aufgaben in Deinen Praktika sich für Deine Bewerbung als Bürokaufmann eignen, vielleicht hast Du irgendwo mal die Abrechnung gemacht oder irgendwelche Büroaufgaben übernommen. Wenn Dir dazu ein wenig einfällt, schreibe dies kurz und stichpunkthaltig unter den jeweilgen Praktika in Deinen Lebenslauf. Oft steht auch einiges zu den übernommenen Aufgaben im Praktikumszeugnis, da kannst Du dann bedenkenlos abschreiben. Aber fokossiere Dich dabei immer auf die Aufgaben und Deine Bewerbung zur Bankkauffrau. Generell kannst Du natürlich ein oder zwei Praktika nicht benennen, wenn Du das willst. Bei der Auflistung Deiner Praktika könnte tatsächlich der Eindruck entstehen, dass Du etwas sprunghaft bist, unstetig, nicht weißt, was Du willst. Aber vielleicht haben Dich ja gerade Deine Praktika zu der Entscheidung geführt, eine Lehre als bankkauffrau machen zu wollen, das könnte man dann gut in das Anschreibven einbringen…
Du siehst, es gibt keine einheitliche Antwort, leider musst Du Deine Frage selbst beantworten, ich hoffe aber, meine Anregungen haben Dich ein wenig zum Nachdenken und zu einer Lösung gebracht.
Viel Erfolg!
Hallo,
Praktikumsbelege sind sehr wichtige Belege, denn sie beweisen, daß Du effektiv was gemacht hast.
Allerdings solltest Du nur die Belege mitgeben, die unmittelbar mit den potenziellen, neuen Job was zu tun haben.
Nach dem Motto: weniger ist mehr.
„Mülle“ den Personaler nicht mit Infos zu, die er nicht braucht.
Bei Initiativ-Bewerbungen nimmst Du einfach die Praktikumsbelege, wo Du der Meinung bist, daß sie die höchste Gewichtung haben.
Kommt es zu einem Bewerbungsgespräch, dann nimm alle Belege mit und zeige sie auf Verlangen.
Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
ciao
Eggi
Dazu müsste man wissen, wie alt Du bist und wie dein Lebenslauf bisher aussieht. Generell (das steht auch in jedem Bewerbungstratgeber…): wenn Du noch wenig berufliche Erfahrung hast, alles rein, je mehr Erfahrung, desto gezielter nur passende Bescheinigungen dazugeben. Dazu kommt, dass es ja auch ähnliche Tätigkeiten / Überschneidungen gibt, z.B. hast Du warscheinlich in der Apotheke auch kaufmännische Tätigkeiten ausgeführt. In verschiedenen Jobs kann es entsprechend ähnliche Tätigkeiten geben. Man muss sich einfach immer klarmachen, was will der Personaler wissen? Bei jemanden der 20 Jahre Berufserfahrung hat, interessiert das Praktikum im Asiashop vor 20 Jahren überhaupt nicht. Bei jemanden mit sehr wenig Berufserfahrung interessiert mich jede Einschätzung in Form eines Praktikumszeugnisses oder sonstiger Referenzen, ich würde auch vorige Arbeitgeber ggf. anrufen (Einverständnis vorausgesetzt), um mir besser ein Bild machen zu können.
Viele Grüße,
Johanna
Hallo,
Es empfiehlt sich, den Inserattext der Bewerbung genau durchzulesen. Ist dort von „vollständigen Bewerbungsunterlagen“ oder Ähnlichem die Rede, musst du im Normalfall ALLE Bescheinigungen und Zeugnisse mit anfügen. Ist der Fall nicht eindeutig beschrieben, so reicht es meistens, wenn du nur das Anschreiben und den Lebenslauf mitschickst, mit dem Hinweis im Anschreiben, dass du „auf Anfrage die vollständigen Bewerbungsunterlagen“ nachschicken kannst. In jedem Fall wirst du ALLES kopieren bzw. einscannen müssen.
Die Arbeitgeber wollen sehen, dass du etwas gemacht, nicht nur zu Hause gesessen und gewartet hast. Das heißt, auch wenn deine Praktika und Arbeitserfahrungen nicht direkt mit dem Job der Bewerbung zusammenhängen, solltest du sie erwähnen und die Zeugnisse mitschicken (es sei denn es handelt sich um Arbeit, die illegal war oder in sonstiger Weise einen negativen oder anrüchigen Anklang hatte). Es zeigt, dass du Initiative hast und arbeitsfähig bist, auch wenn du mal weniger prestigeträchtige Jobs ausführst (Kellnerin, Verkaufspersonal im Laden, etc.).
Ich hoffe, ich konnte dir mit deiner Frage aushelfen.
Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Lieben Gruß
Praktikumsbescheinigungen - also Schriftstücke auf denen steht, wann du wo ein Praktikum gemacht hast - würde ich einer Bewerbung nie beifügen. Wo und wann du Praktika gemacht hast, steht in deinem Lebenslauf.
Wichtiger wären die Praktikumsbeurteilungen - also die „Zeugnisse“ oder „Bewertungen“, was du wie in deinen Praktika gemacht hast. In diesen Bewertungen deiner Arbeitsleistung, deiner Persönlichkeit und der Zusammenarbeit, stehen auch für andere Arbeitgeber wichtige Informationen.
Wenn du also Beurteilungen hast, dann würde ich diese mit in die Bewerbung legen. Aber keine Bescheinigungen.
Viel Erfolg!
Jan Erik Meyer
Das ist immer eine sehr individuelle Frage. Persönlich würde ich immer alles mit in die Bewerbung geben. Schon alleine, damit nicht der Verdacht von Lücken aufkommt.
Guten Tag,
an Deiner Stelle würde ich dem Lebenslauf alle
Praktikumsbescheinigungen beifügen - sofern Sie etwas über
Dich und Deine Arbeit aussagen.
Wenn sie aber nur sagen, dass Du vom … bis… bei der
Firma xyz ein Praktikum gemacht hast, sind sie
überflüssig.
Na dann: Viel Erfolg
hattest du irgendwo viel im Büro zu tun?
wenn du so nix festlegen kannst, dann nimm die besten Bescheinigungen die du hast!
Hallo,
das ist eine schwierige Frage.
Bei dieser Vielfältigkeit, kann es den Anschein geben, „man weiss nicht was man will“,
Andererseits, wenn es für die Entscheidungsfindung notwendig war und Sie das plausibel erklären können, dann würde ich empfehlen, die Praktika zu benennen. Es zeigt ja auch eine gewisse Flexibilität.
Sie müssen im Bewerbungsschreiben deutlich machen, warum sie nun in diesem Beruf tätig sind, oder tätig werden wollen.
Viel Erfolg!!!
Viele Grüße
WilCo
Internet: http://www.wilker.biz/
Hallo,
noch sind es ja nicht so viele Praktika. Da würde ich alle ranhängen.
Später, wenn Du sehr viele hast, würde ich eine Auswahl treffen (nur die besten Bewertungen, Bescheinigungen für jene Praktika, die für deinen Job nützlich sind.
Gruß
PS: Bin kein Personaler, habe nur viele Erfahrungen mit eigenen Bewerbungen gesammelt.
Wenn in den Bescheinigungen nicht auch eine Beurteilung Ihrer Leistungen enthalten brauchen Sie diese tatsächlich nur im Lebenslauf aufzuführen. Wenn sie mehr Informationen enthalten, können Sie ruhig alle dazu legen - es gibt ja vermutlich sonst keine Arbeitszeugnisse? Der schlechtes Weg ist, einige dazu zu legen und andere weg zu lassen.
Gruß gaby
Hallo Juli,
im Grunde ist es schon wichtig alle Deine im Lebenslauf aufgeführten Tätigkeiten mit Bescheinigungen oder Zeugnissen nachzuweisen… Somit ist es auf jeden Fall empfehlenswert.
Viele Grüße,
Olga