Praktikumsszeugnis - schlechtes Gefühl :

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe vor kurzen mein Praktikumszeugnis erhalten und habe mitlerweile, nach mehrmaligen durchlesen, ein ziemlich schlechtes Gefühl bezüglich der „Benotung“. Sollte ich es vielleicht besser meinen künftigen Arbeitgeber vorenthalten ?

Hier sind die relevanten Textstellen:

" Herr xx besitzt Fachwissen, welches er bei den ihm gestellten Aufgaben umsetzt und erzielt darauf aufbauend gute Transferleistungen.

Herr xx erbringt auch bei hohen Anforderungen eine konstant gute Leistung und arbeitet zügig und effektiv und zeigt eine hohe Einsatzbereitschaft. Er kümmert sich beispielhaft um die Erledigung seiner Aufgaben und erfüllte sie zu unserer vollen Zufriedenheit. Er sucht selbstständig nach neuen Aufgaben, um seine Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung zu erweitern. Es ist offensichtlich, dass er große Freude an seiner Arbeit hat und ganz in seinen Aufgaben aufgeht. Durch seine sorgfalt erzielt Herr xx die von ihm geforderte Qualität unter Einhaltung der Termine.

Herr xx geht ausgesprochen freundlich und aufgeschlossen auf alle Mandanten und Kollegen zu.

Wir wünschen Herrn xx für seinen weiteren beruflichen Weg viel Erfolg!"

Was meint ihr ??

Hallo lieber Forenuser,

was für ein Praktikum war denn das?

Sollte ich es
vielleicht besser meinen künftigen Arbeitgeber vorenthalten ?

Das ist - je nachdem was für ein Praktikum das nun genau war - in den meisten Fällen eine dämliche Idee. Denn damit geht Dir der Nachweis verloren, dass Du da nicht ne Zeit im Knast als „Praktikum ohne Zeugnis“ getarnt hast :smile: Wenn überhaupt, könntest versuchen, das Zeugnis ändern zu lassen.

Hier sind die relevanten Textstellen:

Das giltet nicht - um Zeugnisse beurteilen zu können, müssen die komplett eingestellt werden. Einzig kannst Du Eigennamen, Adressen und Geburtsdaten rauslassen. Alles andere (einschliesslich Eintrittsdatum, Austrittsdatum und Datum des Zeugnisses) muss bekannt sein, sonst ist eine Beurteilung unmöglich.

*wink*

Petzi

Hallo

Also so schlecht hört sich das nun nicht an, da gbit´s wirklich viel Heftigeres hier zu lesen.
Dürftest damit m.M. nach in Richtung einer 2 kommen. Was nen bißchen fehlt, wobei ich nicht wiess wie wichtig das in diesem Berufszeig ist, ist das Ansprechen von Temarbeit, kommt mir etwas so rüber als würde man selber gerne alles erledigen, aber wie gesagt das ist je nach Arbeitsgebiet ja nicht so aussagekräftig.

MfG
Nelsont

Hi Petzi,

das Praktikumszeugnis war vom 10.5.2011

folgende Punkte habe ich ausgelassen:

"Herr xx, geboren am tt.mm.jjjj in xy, war in der zeit vom 21. Febraur 2011 bis zum 30 April 2011 in unserer Gesellschat als Praktikant tätig.

Während dieser Zeit war Herr xx im Fachbereich Wirtschaftsprüfung eingesetzt. Herr xx wurde mit folgenden Aufgaben betraut:

  1. Unterstützung bei der Jahresabschlusserstellung kleiner, mittelgroßer und großer Kapitalgesellschaften nach Handelsrecht (HGB)
    -Durchführung substanzieller analytischer Prüfungshandlungen
    -erste analytische Durchsichten
    -Erstellung und Auswertung analytischer Kennzahlenvergleiche
    -Durchführung sonstiger substanzieller Pürfungshandlungen
    -Überprüfung der rechnerischen Richtigkeit
    -Untersuchung zugrunder liegender Unterlagen einzelner Bilanz- und GuV- Positionen.
    -Auswertung von Saldenb estätigungen
    -Durchführung von Cut-off Prüfungen
    -Prüfung von aktivierungfähigkeit
    -Püfung von Einzelwertberichtigungen
    -Prüfung von Anhangsangaben in ausgewählten Bereichen
    -Abgleichd der letzten Buchungsstände mit den jeweiligen Unterlagen

  2. Vorbereitenden Berichtsmaßnahmen

  3. Durchsicht von Lagebericht und Anhang sowie Prüfungsbericht
    -Abstimmung des Packages nach IFRS mit dem jeweiligen Unternehmen
    -Einarbeitung in das Standard-Prüfungswerkzeug der XYXY „Compass Lite“
    -Kontrolle der Vollständigkeit der Prüfungshandlungen und Arbeitspapiere."

ab hier beginnt das was ich bereits gepostet habe…

Hi,

ja, und wir helfen Dir so gerne, dass wir Dir auch noch die Arbeit des zusammenklebens der beiden Fragmente abnehmen *ein bisserl seufz*

Und leider schreibst Du immer noch nicht, über was für ein Praktikum wir denn da reden? Vorpraktikum? Pflicht-Praktikum während der Ausbildung? Freiwilliges (Orientierungs-)Praktikum? Praktikum zur Ausnutzung hochqualifizierter Arbeitsloser?

Ferner wimmelt das Teil vor Tippfehlern, wenn die nicht Dir beim Abtippen passiert sind, müssen die raus. Und zwar alle.

"Herr xx, geboren am tt.mm.jjjj in xy, war in der zeit vom 21.
Febraur 2011 bis zum 30 April 2011 in unserer Gesellschat als
Praktikant tätig.

Hier gehört die Art des Praktikums rein.

Während dieser Zeit war Herr xx im Fachbereich
Wirtschaftsprüfung eingesetzt. Herr xx wurde mit folgenden
Aufgaben betraut:

Und diese Auflistung ist komplett und nach Wichtigkeit sortiert? Ich kann das leider gar nicht beurteilen ob das Tätigkeiten aus dem „kleinen Einmaleins“ sind oder ob da auch höher qualifiziertes dabei ist. Generell scheint mir die Liste für ein popeliges, 8-wöchiges Praktikum doch sehr lang und schwurbelig.

Herr xx besitzt Fachwissen,

aber kein gutes und schon kein „jederzeit hervorragendes“, sondern allenfalls was die letzten Formel-1-Ergebnisse angeht.

welches er bei den ihm
gestellten Aufgaben umsetzt und erzielt darauf aufbauend gute
Transferleistungen.

wenn man’s ihm dann mal bis ins letzte Fitzelchen erklärt hat, dann kriegt er’s auch halbwegs hin :wink:

Herr xx erbringt auch bei hohen Anforderungen eine konstant
gute Leistung und arbeitet zügig und effektiv und zeigt eine

Das ist das gleiche zweimal in einem Satz gesagt.

hohe Einsatzbereitschaft.

Es ist ja nicht so, dass er nicht will, er kann halt nicht…

Er kümmert sich beispielhaft um die
Erledigung seiner Aufgaben und erfüllte sie zu unserer vollen
Zufriedenheit.

Naja, die „volle Zufriedenheit“ ist eigentlich nicht so richtig gut. Weder „stets“ noch „vollst“…

Fällt mir grad auf - im ganzen Zeugnis sind die Zeitformen wild gemischt, das Zeugnis gehört kompletti in der Vergangenheitsform geschrieben.

Er sucht selbstständig nach neuen Aufgaben, um
seine Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung zu
erweitern.

Mischt sich in jeden Sch**** ein und weiss alles und jedes besser, obwohl ja - wie oben erwähnt - er keine Ahnung von Tuten und Blasen hat.

Es ist offensichtlich, dass er große Freude an
seiner Arbeit hat und ganz in seinen Aufgaben aufgeht.

…aber immerhin hat er Spass dabei.

Durch
seine sorgfalt erzielt Herr xx die von ihm geforderte Qualität
unter Einhaltung der Termine.

Zumindest haben wir dann auch gar keine so schrecklich hohe Qualität gefordert.

Herr xx geht ausgesprochen freundlich und aufgeschlossen auf
alle Mandanten und Kollegen zu.

Also auch noch ne Quasselstrippe. Und ob das Verhalten in Ordnung war, schreiben wir lieber nicht - genauso wenig wie zu seinen Chefs.

Wir wünschen Herrn xx für seinen weiteren beruflichen Weg viel
Erfolg!

…den er wohl nicht haben wird.

Kurz gesagt: das ist ein ziemlicher Verriss, der „Note 2“ meines Vorposters kann ich mich da beim besten Willen nicht anschliessen.

Die Frage ist nur, wie wichtig dieses Zeugnis überhaupt für Dich ist (was wieder zur Ausgangsfrage führt, was für ein Praktikum das denn war *g*). Aber ich würde schon versuchen, noch ein freundlicheres Zeugnis zu kriegen. Am allerbesten funktioniert sowas, wenn Du nen eigenen Entwurf schreibst, den von jemandem absegnen lässt, der sich mit sowas auskennt und das nochmal in den Praktikumsladen gibst und bittest, Dir doch das Alternativwerk zu unterschreiben. Allerdings ist halt auch die Frage, wie viel Aufwand, man wegen eines Praktikumszeugnisses treiben will :smile:

*wink*

Petzi

Hallo Petzi,

vielen Dank für das offene Feedback. Ich habe ja schon was schlechtes erwartet, aber das dann so negativ ist, hätte ich nicht erwartet. :frowning:

Das muss ich erstmal verdauen. Komischerweise war mir meine Chefs immer freundlich gesinnt und haben mich auch gelobt. So kann man sich in Menschen täuschen.

Ich werde versuchen das Zeugnis ein wenig ändern zu lassen, so kann ich es wohl kaum in meinen Lebenslauf übernehmen…Ob das funktionieren wird ist die andere Frage.

Viele Grüße

Hi,

vielen Dank für das offene Feedback. Ich habe ja schon was
schlechtes erwartet, aber das dann so negativ ist, hätte ich
nicht erwartet. :frowning:

na, das muss ja nichtmal böse Absicht gewesen sein :wink: Und meines waren auch nur die „schlimmstmöglichen“ Interpretationen.

Ich werde versuchen das Zeugnis ein wenig ändern zu lassen,

ja, am einfachsten - denn als Praktikant hast Du wohl nicht den Stellenwert, dass sie da viel Mühe reinstecken wollen - reichst Du Deinen Vorschlag dort ein, den sie dann bloss noch ausdrucken und unterschreiben müssen :wink:

kann ich es wohl kaum in meinen Lebenslauf übernehmen…Ob
das funktionieren wird ist die andere Frage.

Klar, ich würde da auch nicht so viel Drama draus machen… Die nächsten Zeugnisse werden dann erheblich wichtiger werden.

*wink*

Petzi