Hallo koko444,
ich habe hier schon häufiger erwähnt, daß man einzelne Sätze nicht aus einem Zeugnis herausgreifen und dann versuchen kann, daraus eine „Schulnote“ herauszulesen.
Ich hoffe, daß die hier von Dir angeführten Sätze nicht der gesamte Beurteilungstext sind, oder? Wenn das alles ist, dann ist diese Beurteilung tatsächlich nicht so toll für Dich ausgefallen. Alles was ich Dir hier jetzt schreibe gilt unter dem Vorbehalt, daß es keine weiteren Aussagen in dem Zeugnis zur Beurteilung Deiner Person oder Leistung gibt!
Also erstens: Eigentlich viel zu kurz. Man erwartet zwar nach einem halben Jahr keine „Romane“, aber ein bisschen mehr zur Person und eine Leistungsbeurteilung, die auf das Aufgabengebiet eingeht, sollte schon drin sein.
Wenn sich jemand „engagiert“, so sagt dies - meist bewusst - nichts über die Güte der Leistung aus. Es bedeutet soviel wie: Er hat sich bemüht, aber …
Gleiches gilt für die Aussage, daß Du am Gelingen teilhabe hattest … übrigens wie die Putzfrau auch, die hat dafür gesorgt, daß Ihr nicht im Müll erstickt …
Der Einsatz war nicht erfolgreich, sondern eben wieder nur „engagiert“ und „wir wünschen ihm für den weiteren Weg alles Gute, vielleicht sollten wir ihm auch Glück wünschen, weil er es gut gebrauchen kann …“
Ich betone nochmal, daß man immer nur interpretieren kann, und daß das sehr schwer ist, wenn man nur ein paar Sätze ohne Zusammenhang hat. Ausserdem sollte man dem Zeugnisschreiber nicht automatisch eine böse Absicht unterstellen. Auch ein Uniprofessor ist kein Universalgenie. Personalarbeit ist ein Spezialgebiet. Eine Zeugnisanalyse bekommst Du deshalb bei einer Beratung (auch bei mir) nicht unter EUR 100, eher weit darüber! Da hast Du jetzt mal richtig gespart
)
Oft hilft ein klärendes Gespräch mit dem Arbeitgeber oder in Deinem Fall mit dem Professor. Aber Du kannst selbst am besten beurteilen, ob diese Aussagen über die zutreffend sind, oder nicht. Wenn ja, dann sollte man da auch nicht rumstreiten, denn ein Zeugnis ist keine Gefälligkeit. In der Schule stehen die Noten auch nicht zur Diskussion. Im Zweifel muss man sich beim nächsten Mal mehr anstrengen …
Wenn es unberechtigt ist, dann ist Dein Prof sicher bereit, die Passagen zu ändern, warum auch nicht?
Viel Glück für die Nachverhandlungen!
Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit ein Praktikum bei einem Professor
meiner Universität absolviert. Nun habe ich eine Art Zeugnis
bzw. Bestätigung erhalten. Könnte mir jemand helfen dieses zu
entschlüsseln?
Den Anfang sowie die Aufagenstellung werde ich nicht
aufführen. Mir gehts vielmehr um folgende Passagen:
Herr XXX hat sich bei organisatorischen Fragen engagiert und
zum erfolgreichen Gelingen des Projektes beigetragen. Er hat
durch die Mitarbeit an diesem halbjährigen Projekt viel
Praktische Erfahrung gesammelt.
Für den engagierten Einsatz bedanken wir uns bei Herrn XXX und
wünschen ihm für das weitere Studium und die berufliche
Zukunft alles Gute.
Was ist das für eine Note? Welche Stellen/ Signalwörter deuten
auf positives oder negatives?
Vielen Dank für eure Hilfe!