Hallo!
Mag jemand seine Meinung über dieses Praktikumszeugnis kundtun?
Frau xxx geb. am xxx hat vom x bis x ein Praktikum in der Abteilung xxx durchgeführt.
Sie erhielt dabei Einblick in folgende Tätigkeiten und Gelegenheit, diese unter Anleitung durchzuführen.
(Dann folgen die Tätigkeitsbeschreibungen)
Dank ihrer raschen Auffassungsgabe konnte sie die ihr vorgestellten Tätigkeiten weitgehend selbständig ausführen.
Wir waren daher mit ihren Leistungen stets zufrieden.
(Der Rest stimmt sprich, soziales Verhalten und Abschlussformel)
Im Freundeskreis sind die Meinungen unteschiedlich.
Da unter Anleitung gearbeitet wurde, wäre die Beschreibung „weitgehend“ vollkommen in Ordnung, weil ein Praktikant schließlich gar nicht alles allein machen dürfe.
Über „stets zufrieden“ konnte ich im Internet nichts finden meine aber, es wäre nicht so toll.
Tut man sich jetzt eher einen gefallen damit, dass Zeugnis für Bewerbungen lieber wegzulassen?
Ich weiß ja nicht, ob ein Praktikumszeugnis anders bewertet wird.
Liebe Grüße
Zitat aus der Brettbeschreibung
Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.
Das steht da nicht ohne Hintergrund.
Gruß
Guido
Herrjeh!
Das ist das ganze Zeugnis außer dem Abschluss!
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten,Kollegen und Mitarbeitern war stets vorbildlich.
Wir wünschen Frau xxx für ihre weitere Zukunft alles Gute und danken ihr für ihre geleistete Arbeit.
Unterschrift ,Ort Datum
Personalleiter
Die Tätigkeitsbeschreibung habe ich bewusst rausgehalten und ich denke nicht, dass sie für die Analye wichtig wäre.
Hallo,
Die Tätigkeitsbeschreibung habe ich bewusst rausgehalten und
ich denke nicht, dass sie für die Analye wichtig wäre.
ist schon klar, da sich ein Zeugnis für ein Praktikum als Maurer, Wirtschaftsprüfer, Verkäufer, Toilettenkraft oder Programmierer ja auch überhaupt nicht unterscheidet…
Es ist im übrigen auch völlig irrelevant, ob das Praktikum im Rahmen des Schulunterrichts in der 8ten Klasse oder im Rahmen eines Studiums abgeleistet wurde.
Du wirst es schon wissen…
Gruß
S.J.
2 „Gefällt mir“
OK, dann halt nicht
PLONK
Mal abgesehen von den hier bereits geposteten Anmerkungen (denen ich übrigens zustimmen muss, Zeugnis ist nicht gleich Zeugnis (Branche/Berufszweig/Dauer, Art und Ziel des Praktikums sowie Aufgabengebiet wären schon wichtig zu kennen)) könnte man das ganze so interpretieren:
Dank ihrer raschen Auffassungsgabe konnte sie die ihr vorgestellten Tätigkeiten weitgehend selbständig ausführen.
Eine rasche Auffassungsgabe ist toll, aber was bringt einem die, wenn man die Tätigkeiten dann nur „weitgehend“ selbstständig ausführen konnte, man brauchte also weiterhin Hilfe bei der Ausführung (wurde einem das selbstständige Ausführen nicht zugetraut oder war eine selbstständige Ausführung gar nicht angedacht?).
Wir waren daher mit ihren Leistungen stets zufrieden.
Stets zufrieden ist ganz nett, besser wäre allerdings etwas wie „Sie erledigte die Ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ o.ö.
Soviel dazu…
könnte man das ganze so interpretieren:
Man könnte es aber auch ganz anders interpretieren…
2 „Gefällt mir“