Praktikumszeugnis - gut genug für Bewerbung?

Herr …
geboren am …
absolvierte am 13.06.XX bis zum 12.07.XX ein Praktikum bei…
Allgemeiner Gegenstand des Praktikums war die Einsicht und die Mitarbeit in den Arbeitsabläufen eines Finanzdienstleisters.
Hierzu gehörten insbesondere die Wissensvermittlung und die selbständige Umsetzung in folgenden Themengebieten:

-Überblick des Finanzdienstleistungssektors
-Teilnahme an Beratungen mit Kunden von(Firma)
-Vermittlung von Grundkenntnissen zum Thema Investment, Börse, Wertpapiere (insbesondere Investmentfonds, Aktien und Anleihen)
-Spezifischer und detaillierter Einblick in das Produktsortiment von Finanzdienstleistern (komplexer Überblick im Bereich Geldanlage, z.B. Wertpapiere, Sparprodukte, Bausparverträge etc. sowie im Bereich Versicherungen)
-spezielles Eingehen auf die typischen Produkte von (Firma) , (Berüfsunfähigkeitsversicherung, Fondspolie, Investmentfonds, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Rechtsschutzversicherung,Krankenversicherung)
-Selbständiges Ausarbeiten von Konzepten für die Privatkunden von (Firma)
-Mithilfe bei der Ausarbeitung von Finanzierungskonzepten für mittelständische Unternehmen
-Einblicke in Absatz und Vertrieb eines Finanzdienstleisters
-Marktforschung (Analyse des Bank-/Versicherungs- bzw. Finanzdienstleistungsmarktes)
-Teilnahme an in- und externen Ausbildungsseminaren

  • Vermittlung von betriebswirtschaftlichen (z.B. Markowitz) und volkswirtschaftlichen (z.B. Martktzinstheorien) Hintergründen

Herr … hat sämtliche ihm übertragenen Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit gelöst.
Er ist in der Lage, selbständig, zügig und fehlerfrei zu arbeiten.

Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft viel Erfolg.

(Unterschrift)

(eventuelle Rechtschreibfehler sind von mir^^)

Sooo, also ich denke die Tätigkeitsbeschreibung ist sehr gut so, aber das mit „ihm übertragen“ und nur für die berufliche Zukunft scheint mir… naja schlecht! Oder wird das persönliche bei so einem kurzen Praktikum auch mal weggelassen, weil man denjenigen ja kaum kennenlernen konnte?
An meiner Stelle, würdet ihr dieses Zeugnis in eine Bewerbung mitaufnhemen oder lieber weglassen, da es mehr schadet als nutzt?

Ich danke euch vielmals!

absolvierte am 13.06.XX bis zum 12.07.XX ein Praktikum bei…

Dauerte das Praktikum 1 Jahr, 2 Jahre oder 5 Jahre ?

absolvierte am 13.06.XX bis zum 12.07.XX ein Praktikum bei…

Dauerte das Praktikum 1 Jahr, 2 Jahre oder 5 Jahre ?

Oh, nee es ging über 4 Wochen! :wink:

2 „Gefällt mir“

Dauerte das Praktikum 1 Jahr, 2 Jahre oder 5 Jahre ?

Oh, nee es ging über 4 Wochen! :wink:

Und aus welchem Anlass wurde dieses durchgeführt?

Schulpraktikum, Studium etc …?

Und aus welchem Anlass wurde dieses durchgeführt?

Schulpraktikum, Studium etc …?

Hallo Steve Jobs,
es war kein Pflichtpraktikum, sondern einfach so freiwillig neben dem Studium.
Sorry, ich wusste nicht dass das für eine Bewertung auch wichtig ist.

Gruß
Arno

2 „Gefällt mir“

Moin,

bin jetzt kein Profi, aber musste mich auch schon wegen meinen eigenen Zeugnissen damit auseinander setzen.

Vollsten Zufriedenheit ist eigentlich ziemlich gut.
Auf beruflichen Wege alles Gute so naja. Wenn es sehr gut ist, steht da, was ich in Erfahrung gebracht habe: „privaten und beruflichen Wege weiterhin viel Erfolg“

Ist ja nur ein 4 Wochenzeugnis, wie ich gelesen habe. Je nach dem, was du an älteren Zeugnissen hast, würde ich das irgendwie ein wenig abwägen. Aber eigentlich steht ja auch nicht viel über deine Leistungen drin. Wie auch…

VG

Joa, und was würdet ihr zwei nun zum Zeugnis dann sagen?

Vollsten Zufriedenheit ist eigentlich ziemlich gut.
Auf beruflichen Wege alles Gute so naja. Wenn es sehr gut ist,
steht da, was ich in Erfahrung gebracht habe: „privaten und
beruflichen Wege weiterhin viel Erfolg“

Ja, das denke ich auch.
Allerdings habe ich hier gelernt, dass man ein Zeugnis nicht nur an solch starren Regeln bewerten kann, sondern der Gesamteindruck zählt.
Deshalb hoffe ich noch, dass die Experten antworten… :frowning:

Ist ja nur ein 4 Wochenzeugnis, wie ich gelesen habe. Je nach
dem, was du an älteren Zeugnissen hast, würde ich das
irgendwie ein wenig abwägen. Aber eigentlich steht ja auch
nicht viel über deine Leistungen drin. Wie auch…

Das ist das einzige Zeugnis was ich hätte.
Dann werde ich es wohl mit in die Bewerbung nehmen, sonst wäre gar keins drin. :wink:

Gruß

absolvierte am 13.06.XX bis zum 12.07.XX ein Praktikum bei…
Allgemeiner Gegenstand des Praktikums war die Einsicht und die
Mitarbeit in den Arbeitsabläufen eines Finanzdienstleisters.
Hierzu gehörten insbesondere die Wissensvermittlung und die
selbständige Umsetzung in folgenden Themengebieten:

[sehr detaillierte Aufzählung]

Das ist doch schon mal was. Für einen Praktikanten ist vor allem sehr gut, dass er selbständig Aufgaben erledigt hat. Ist nicht selbstverständlich!

Herr … hat sämtliche ihm übertragenen Aufgaben zur vollsten
Zufriedenheit gelöst.

Das ist „gut“.

Er ist in der Lage, selbständig, zügig und fehlerfrei zu
arbeiten.

Immer dieses „ist in der Lage“ - kann man da nicht schreiben: Er hat selbständig … gearbeitet? Dann wäre es 10mal besser.

Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft viel Erfolg.

Immerhin wünscht man ihm nicht „viel Glück“ - das wäre das Todesurteil:wink:

Optimal sind Formulierungen der Art, dass man die Person gerne selber weiter beschäftigt hätte, wenn das möglich gewesen wäre.
Was fehlt ist der Umgang mit Vorgesetzten/Kollegen/Kunden.

Sooo, also ich denke die Tätigkeitsbeschreibung ist sehr gut
so, aber das mit „ihm übertragen“ und nur für die berufliche
Zukunft scheint mir… naja schlecht! Oder wird das
persönliche bei so einem kurzen Praktikum auch mal
weggelassen, weil man denjenigen ja kaum kennenlernen konnte?

Oder wurde es einfach nur vergessen?

An meiner Stelle, würdet ihr dieses Zeugnis in eine Bewerbung
mitaufnhemen oder lieber weglassen, da es mehr schadet als
nutzt?

Ich finde das Zeugniss insgesamt gut. Bedenklich - weil irgendwie wenig glaubwürdig - ist, dass ein Praktikant in Wochen soviel (und das z.T. sogar selbständig) gemacht haben soll.
Kommt natürlich auf die vorherigen Tätigkeiten an.