Praktikumszeugnis welche Note/Bewertung

Hallo!

Ich studiere BWL und habe für mein Pflichtpraktikum ein Zeugnis ausgehändigt bekommen.

Könnt ihr mir bei der Interpretation helfen? Z.T. verstehe ich nicht ganz was positiv und negativ ist. Ich habe das Gefühl, ich könnte das Zeugnis direkt in die Tonne werfen!

Frau XXX
geboren am XXX in XXX

war vom 01.03.2010 bis 31.05.201 in unserem Unternehmen als Praktikantin in der Abteilung XXX beschäftigt.

Ihr Arbeitsgebiet umfasste:

  • xxx
  • xxx
  • xxx

Die Arbeitsergebnisse waren, auch unter schwierigen Bedingungen und unter Termindruck, von stest guter Qualität. Sie ging systematisch an ihre Aufgaben heran und führte diese mit Sorgfalt und Selbstständigkeit aus. Frau XXX war in der Lage, ihr fundiertes Fachwissen gut in die Praxis umzusetzen. Sie war stets eine motivierte Praktikantin, die die ihr gestellten Ziele erfolgreich verfolgte. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzen und Kollegen war vorbildlich. Frau XXX erledigte ihre Aufgaben ordnungsgemäß, sodass wir mit ihr sehr zufrieden waren.

Wir danken Frau XXX für ihre sehr guten Leistungen und wünschen ihr für ihre berufliche und persönliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

Auch hallo

Ich habe das Gefühl,
ich könnte das Zeugnis direkt in die Tonne werfen!

Könnte wg. nicht erwähnter konkreter Erfolge sogar passen: FAQ:2027

mfg M.L.

Auch hallo

Ich habe das Gefühl,
ich könnte das Zeugnis direkt in die Tonne werfen!

Könnte wg. nicht erwähnter konkreter Erfolge sogar passen:

Was sollte man denn bitte bei einem 3-monatigem Praktikum für Erfolge erwarten?

Gruß

S.J.

Hallo,

Ich studiere BWL und habe für mein Pflichtpraktikum ein
Zeugnis ausgehändigt bekommen.

kann es sein, dass Du es auch wie ein „Pflichtpraktikum“ ausgefüllt hast?

Könnt ihr mir bei der Interpretation helfen? Z.T. verstehe ich
nicht ganz was positiv und negativ ist. Ich habe das Gefühl,
ich könnte das Zeugnis direkt in die Tonne werfen!

Ja, das sehe ich ähnlich.

war vom 01.03.2010 bis 31.05.201 in unserem Unternehmen als
Praktikantin in der Abteilung XXX beschäftigt.

Ihr Arbeitsgebiet umfasste:

  • xxx
  • xxx
  • xxx

In der Abteilung Toilettenbetreuung mit dem Arbeitsgebiet „Klorollen“ auffüllen oder in der Abteilung Marketing mit dem Arbeitsgebiet Public Relations für Produkt XYZ?

Die Arbeitsergebnisse waren, auch unter schwierigen
Bedingungen und unter Termindruck, von stest guter Qualität.

Zu gut deutsch: Unter allen Bedingungen waren die Ergebnisse „geht so“. So bescheuert formuliert das eigentlich kein Mensch.

Sie ging systematisch an ihre Aufgaben heran und führte diese
mit Sorgfalt und Selbstständigkeit aus. Frau XXX war in der
Lage, ihr fundiertes Fachwissen gut in die Praxis umzusetzen.
Sie war stets eine motivierte Praktikantin, die die ihr
gestellten Ziele erfolgreich verfolgte. Ihr Verhalten

Ziele sollte man erreichen, nicht nur verfolgen…

gegenüber Vorgesetzen und Kollegen war vorbildlich. Frau XXX
erledigte ihre Aufgaben ordnungsgemäß, sodass wir mit ihr sehr
zufrieden waren.

Die ganzen Formulierungen deuten darauf hin, dass es das erste Zeugnis war, was der Verfasser erstellt hat.

Wir danken Frau XXX für ihre sehr guten Leistungen und
wünschen ihr für ihre berufliche und persönliche Zukunft viel
Erfolg und alles Gute.

Das Zeugnis ist irgendwie nix.

Gruß

S.J.