Pralinen selber machen

Hallo

ich möchte meinem Freund zu Weihnachten selbst gemachte Pralinen schenken.
Kann ihr mir mit Tipps und Rezepte ( er mag kein marzipan :smile: ) weiter helfen? brauch ich bestimmte utensillien? und wo bekommt man die?

Hallo

einen Teile Deiner Fragen findest Du vermutlich:
http://www.brigitte.de/kochen/kochschule/back_pralinen/

Stichwort Pralinen selbstgemacht

Keine eigene Erfahrung da die „Dinger“ mir zu süß sind :smile:
Coole Grüße

Hallo Simsim85,

wenn dein Freund Rum und Rosinen mag, dann habe ich hier ein ganz simples Rezept ohne teuren Zutaten oder irgendwelche Utensilien:

Rosinen-Rumkugeln

100 g Butter
100 g gesiebter Puderzucker
1 Vanillinzucker
300 g geriebene Blockschokolade
3 Essl. Rum
125 g in Rum eingelegte Rosinen

Als Garnitur: Schokostreusel

Alle Zutaten zusammenkneten (geht am besten mit den Händen). Die Masse eine Zeitlang kaltstellen, dann kleine Kugeln formen und in Schokostreuseln wälzen, fertig.

Wenn man sie dann noch in diese Papier-Pralinenförmchen legt, sehen sie besonders edel aus.

Diese Rumkugeln sind bei uns der Hit in der Weihnachtszeit und dementsprechend schnell vertilgt!

Gruß von der
kleinen Göre

Mannis Laden
Hi

Hier bekommst du wirklich alles zu diesem Thema: http://www.mannis-laden.com

Besten Gruß
Falke

Hallo,
schau mal beim Urs nach
-Kalziumkugeln
-Dattel-Palme
-Birnenholz
-Mandelschokolade (kann auch rund sein)
http://www.urshochstrasser.ch/index.php?option=com_c…
Guten Appetit wuenscht Helmut

Hallo Helmut,

http://www.urshochstrasser.ch/index.php?option=com_c…

gesundes Essen - wichtig und richtig!

Aber Pralinen sollten doch nun wirklich nach Pralinen schmecken - eben schokoladig, cremig, süß und sündig :wink:

Grüße
Kieckie

3 „Gefällt mir“

Hi!

Auszug aus dem Link

@Wichtig: Roh-Kakao ist zurzeit in der amerikanischen Rohkost ein riesiger Trend. Ich persönlich erachte Kakao dagegen (auch wenn er roh ist) als Droge und verwende daher viel lieber Carob.

Wieso soll Kakao eine Droge sein?

Verwirrte Grüße

Wieso soll Kakao eine Droge sein?

Verwirrte Grüße

Kein Grund zur Verwirrung. Erst einmal: der Begriff „Droge“ kann Rausch- oder Genussmittel meinen oder pharmazeutisch gebraucht werden (also als Heilmittel). Ist also nicht unbedingt negativ.

Kakao enthält einige Substanzen, die antidepressive und aphrodisierende Wirkung haben (sollen). Durchaus etwas, was die alten Maya und Azteken zu schätzen wussten. Aber die haben sich das dann auch in Drogentauglichen Mengen „reingezogen“.

Wenn man mal auf die Seite dieses Gesundheitsberaters guckt (Anmerkung: ich hab nix gegen gesunde Ernährung!):

„Schon als Kind fragte ich mich, warum können Menschen erkranken, wenn sie verregnet werden. Tiere aber können im Regen stehen und bleiben trotzdem gesund.“ Der scheint wirklich im Regen zu stehen. Oder netter ausgedrückt: Irgendwie ist mir dieser Einstige ein wenig zu esoterisch. (Und Kakao als Rohkost - da hört es bei mir dann auf…)

Um dem Ganzen dann noch eine gescheite Substanz zu geben:

Wenn, dann müsste der Herr konsequent sein. Und andere Substanzen genau so meiden. Das betrifft dann fast alle Gewürze, von denen die meisten eine ebensolche Wirkung haben:

  • Safran: ist auch eine Droge, wirkt euphorisierend und ist in ausreichender Menge sogar tödlich

  • das gleiche gilt für Muskat (bevor man davon einen Rausch bekommt, wird einem allerdings eher schlecht. Gesundheitsschädlich sind hohe Dosen aber allemal)

  • Vanille: soll auch aphrodisierend sein - und süchtig macht sie auch :wink:

  • Nelke: enthält zum Teil ähnliche Substanzen wie Kakao

  • nicht zu vergessen der Zimt, dessen Cumarin-Gehalt auch schädlich sein kann, vorausgesetzt du schaffst es, ausreichend große Mengen in dich hineinzustopfen, ohne dass dir schlecht wird… (Das betrifft aber viele Nahrungs- und Genussmittel. Man kann sich an fast allem tot essen)

Da aber die Pralinen hier ein Weihnachtsgeschenk für eine Person sein soll, zu der die Fragestellerin nicht nur eine brüderliche Liebe pflegt, empfehle ich, richtig in die Vollen zu gehen. Und mit den - in diesem Fall sehr passenden - Drogen nicht zu geizen :wink::

LG Petra

2 „Gefällt mir“

Hallo!

Ich kaufe hier Hohlformen, die ich nach Gusto befülle:

http://www.hobbybaecker.de/index.php/katalog/search/

Weiße Orangen-Trüffel:
150 g gehackte weiße Kuvertüre mit 60 g Sahne im Wasserbad schmelzen, mit Orangenlikör abschmecken, in weiße Hohlkugeln füllen

Balsamico-Trüffel:
150 g dunkle Kuvertüre mit 50 g Sahne schmelzen, mit dunklem Balsamico und Crema di Balsamico abschmecken, so daß sie fruchtig und angenehm säuerlich schmecken, in dunkle Hohlkugeln füllen

Die Füllung gebe ich (maximal handwarm!!!) mittels einer 25- oder 50ml-Plastik-Spritze ohne Kanüle (unbenutzt, vom Arzt meines Vertrauens geschnorrt) in die Hohlkugeln, verschließe diese mit aufgelöster Kuvertüre, stelle die Pralinen eine Zeitlang in den Kühlschrank und wälze die Pralinen dann in aufgelöster, handwarmer Kuvertüre, Puderzucker oder Kakaopulver.

Auf dieser Basis kannst Du nach Lust und Laune mit anderen Füllungen und Aromen experimentieren (mein nächster Versuch werden Haselnußtrüffel).

Grüßle
Regina

Hey!
Wie wäre es mit Eiskonfekt
250g Kokosfett ( Palmin )
3 Eßl Kakao
250g Puderzucker
Kokosfett in einen topf schmelzen, Kakao und puderzucker dazu geben
und am besten in kleine Muffinförmchen geben und wenn ihr Schnee habt in eine schüssel voll Schnee geben und raus stellen, wenn ihr kein Schnee habt einfach in den Kühlschrank geben. ( im Schnee sind sie besser )
Mfg Kerstin

ihr seit echt super!

ich hab auch noch was gefunden wen das thema auch noch interessiert:
bei www.backfun.de kann man utensilien wie hohlpralien und werkzeuge und so bestellen