Zu Weihnachten möchte ich gerne einfache Pralinen machen. Mit „Einfach“ sind in diesem Fall Pralinen gemeint die in Aluförmchen gefüllt werden.
Keine für Hohlkörper oder zum Rollen!!
Da ich eh Likör herstellen werden, werde ich Milchmädchen karamelisieren.
Ich dachte mir das ich das hergestellte Karamell mit Kuvertüre mischen könnte. Doch ohne die richtigen Mengenabgaben bleibt dies schnell zu flüssig. Einfach ausprobieren möchte ich dies ungern da ich spezielle Aluförmchen gekauft habe, die ich mir damit nicht versauen möchte.
leider kenne ich das Rezept nicht. Aber du kannst ja eine Probe machen
Zu Weihnachten möchte ich gerne einfache Pralinen machen. Ich meine …caramel und kurvertüre sind schon zwei Sachen die ne feste Konsistenz haben. Gruß Conny
Mit
„Einfach“ sind in diesem Fall Pralinen gemeint die in
Aluförmchen gefüllt werden.
Keine für Hohlkörper oder zum Rollen!!
Da ich eh Likör herstellen werden, werde ich Milchmädchen
karamelisieren.
Ich dachte mir das ich das hergestellte Karamell mit Kuvertüre
mischen könnte. Doch ohne die richtigen Mengenabgaben bleibt
dies schnell zu flüssig. Einfach ausprobieren möchte ich dies
ungern da ich spezielle Aluförmchen gekauft habe, die ich mir
damit nicht versauen möchte.
leider kann ich Ihnen keinen Tipp geben, da ich kein Rezept für „Milchmädchen“ kenn.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Doris B.
Weihnachten möchte ich gerne einfache Pralinen machen. Mit
„Einfach“ sind in diesem Fall Pralinen gemeint die in
Aluförmchen gefüllt werden.
Keine für Hohlkörper oder zum Rollen!!
Da ich eh Likör herstellen werden, werde ich Milchmädchen
karamelisieren.
Ich dachte mir das ich das hergestellte Karamell mit Kuvertüre
mischen könnte. Doch ohne die richtigen Mengenabgaben bleibt
dies schnell zu flüssig. Einfach ausprobieren möchte ich dies
ungern da ich spezielle Aluförmchen gekauft habe, die ich mir
damit nicht versauen möchte.
da ich leider die Ausgangsmasse nicht kenne, kann ich ihnen leider nicht wirklich behilflich sein. Ich würde z.b. bei 100ml Karamell es mit der doppelten Menge Schokolade versuchen. Und dann auf die Konsistenz achten sollte die Masse während dem erkalten zu flüssig bleiben würde ich einfach noch Schokolade hinzufügen, bis die gewünschte Festigkeit eintritt. So ergibt es eine Ganache die sich auch aus dem Förmchen lösen läßt. Meine Empfehlung jedoch wäre:
200ml Sahne (Milchmädchen müßte auch gehen)
200ml Glukosesirup
160g Zucker
6 EL gehackte Mandeln
Alle Zutaten in einen Topf geben 40 min. kochen dabei
gut umrühren. Wenn die Masse zähflüssig geworden ist in Alu oder Papierförmchen füllen und kalt werden lassen. Mann kann die Förmchen auch vor dem einfüllen der Masse mit Schokolade ausgießen.
Hallo
Tut mir leid. Damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Bin eher der Koch-experte, statt Back-experte. Vielleicht einfach mal im Forum eine Anfrage stellen oder unter chefkoch.de mal kucken