Pranger zum selberbauen

Ich moechte mir gerne einen Pranger selbst bauen. Wer kann mir dabei helfen, es so autentisch wie moeglich zu gestalten? Welche art wurde in Deutschland so um das 12. Jahrhundert benutzt, wie gross waren die unterschiede, und wie kann ich am besten die Kleinigkeiten beweltigen? Scharnier, verschluss, und solche Dinge.

Bye

Perseus

hallo perseus,

warst du denn schon bei http://www.tempus-vivit.net in der taverne?
da findest du anleitungen für alle möglichen und unmöglichen gerätschaften und „gewandungen“ (unwort des jahrtausends!).

da sollte doch auch ein pranger zu finden sein!

viel spaß beim stöbern wünscht
miranda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So ein Quark (oT)
.

.

Dasiust doch mal eine konstruktive Kritik, die ihres Gleichen sucht. Danke fuer deine Hilfe, was haette ich nur ohne dich getan

*grumel*

Perseus

tut mir leid, aber mir scheint die Frage sehr berchtigt warum sich jemand einen Pranger bauen will…
cu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo…
Vielleicht will der Gutste ja auf Reenactbasis auf Mittelaltermärkten als Sündenbock rumlaufen…
Scharnier würde ich persönlich aus Leder machen…Eisen wäre wohl zu „wertvoll“ gewesen für solche Dinge…
Ich schaue mal in einem meiner Bücher über Folterinstrumente nach…
GruĂź Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Berechtigte frage
Ja, ich dachte mir das die frage kommen wuerde… *g*
Nein, ich will das ding nicht fuer gewisse spielchen haben, sonst haette ich schliesslich nicht auf das boese „A“-wort geachtet

Kurze erklaerung: Ich will das auf mittelaltermaerkten zeigen

Lange erklaerung: Ich bin vor einem Jahr in eine Mittelaltershow reingerutscht. Die Leute auf den Maerkten sind supernett, und ich will das als hobby weiterbetreiben. Allerdings hab ich in der show nur nen „Job“ als Knappe, und das ist nicht so meine erfuellung. Da ich nicht reiten kann, und auch nicht die lust habe es zu lernen, muss was anderes her. Ich bin noch in ner Feuershow drin, das werde ich auf jeden fall weiter machen. Aber das ist eben nur abends. Was mache ich jetzt aber den Tag ueber???
Da ich mich auch fuer die geschichte interessiere, aber keine Jahreszahlen im kopf behalten kann, die eh keinen Besucher interessieren wuerden, lieber was das ich „nett“ finde, und die Besucher gut unterhaellt. (Wie selbstlos von mir *lol*)
Im vergangenen Jahr war ich auf gut 20 Maerkten, Pranger sah ich nur sehr selten, und wenn, das standen die immer nur da, ohne das etwas dazu gesagt oder gezeigt wurde. Ich glaube mal zumindest, das es einen versuch wert ist, da was darueber zu erzaehlen, und das ich auch der grund, wieso ich in orginal nachbauen will. Ist bloede, wenn ich das erklaeren will, und sage „So ging der Schreinermeister zum Schmied und hohlte drei Spacksschrauben und befestigte diese mit einem gar alten Bosch-akku-schrauber“. Das kommt nicht so gut. Was Mike sagte (naechter Artikel) , finde ich da ganz nett. „Da ihm ein eisenes Gelenk wohl zu teuer war, benutzte er ein Stueck Leder, das den zweck zur genuege erfuellen wuerde.“

Hallo!

Abgesehen davon daĂź es eine Schnapsidee ist, einen Pranger nachzubauen:
Fahre nach Österreich, dort wirst Du in zahlreichen Orten derartiges finden, so z.B. im Mühlviertel (=Oberösterreich nördlich der Donau), in Dürnstein in der Wachau (Niederösterreich) steht auch eine vollständig erhaltener und und und…

Matthias Buschek

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Abgesehen davon daĂź es eine Schnapsidee ist, einen Pranger
nachzubauen:

Zugegeben, kein mensch braucht sowas in seinem taeglichen Leben, aber warum ist das denn so verpoent? Es ist doch auch schwachsinnig Lampenoel in den Mund zu nehmen und gegen ne brennende Fackel zu spucken, in der hoffnung sich nicht zu verbrennen. Und trotzdem gibt es verdammt viele Feuerspucker.
Ich rede hier nur von den Mittelaltermaerkten. Ich bin kein student, der das fuer sein examen braucht. Ich bin einer, der seine wochenenden damit verbringt, Besucher von solchen Maerkten zu unterhalten. Ritter und Knappen, die sich gegenseitig verpruegeln gibt es mehr als genug auf solchen veranstaltungen. Ich will halt was anderes zeigen, als „die breite Masse“.

.oO(oder sollte das wirklich so abgedreht sein?)

Danke jedenfalls fuer deine Hilfe.

1 Like

Kurze erklaerung: Ich will das auf mittelaltermaerkten zeigen

Hey!

Da Du nun die Serioesitaet der Frage hinreichend begruendet hast :smile:) hier zwei Links und ein kleiner Hinweis am Rande:
Eine Abbildung eines Prangers findest Du hier: http://www.witchdungeon.com/witch/pics.htm

Zur weiteren Orientierung (mit vielen ausfuehrlich und sehr kritisch kommentierten Links - allerdings zum Thema Hexerei, aber von dort aus gehts sicher irgendwie in die Richtung!): http://www.zpr.uni-koeln.de/%7Enix/hexen/

Nun der Hinweis: Es koennte durchaus sein, dass Du auf Seiten von Museen oder in populaeren Buechern auf Abbildungen stoesst, die erst mal den modernen Vorstellungen von diesen Dingern sehr entgegenkommen (sehen also gruselig und archaisch aus), allerdings handelt es sich bei vielen - angeblich echt alten - Exponaten um Nachbauten des 19. Jahrhunderts! (ein gutes Beispiel ist der sog. Folterstuhl fuer Hexen http://members.tripod.com/zeitgeiststudien/sepdep/02…)
Nun hatte ich allerdings bei meinen drei oder vier Besuchen von Mittelaltermaerkten das Gefuehl, dass die Leute, also Zuschauer, auch eher ihre Vorurteile oder Hollywoodbilder bestaetigt sehen wollten, als historisch korrekte Informationen zu bekommen, naja, das solltest Du dann fuer Dich entscheiden, kommt ja auch ein bisschen darauf an, wie (historisch) korrekt die Gruppe arbeitet. Nun gut, so weit erst mal. Ich werde mal in meinen gesammelten Links und Mails wuehlen, vielleicht finde ich noch ein paar serioese Hinweise fuer Dich.

Gruesse

Henriette

2 Like

Nun hatte ich allerdings bei meinen drei oder vier Besuchen
von Mittelaltermaerkten das Gefuehl, dass die Leute, also
Zuschauer, auch eher ihre Vorurteile oder Hollywoodbilder
bestaetigt sehen wollten, als historisch korrekte
Informationen zu bekommen, naja, das solltest Du dann fuer
Dich entscheiden, kommt ja auch ein bisschen darauf an, wie
(historisch) korrekt die Gruppe arbeitet. Nun gut, so weit
erst mal. Ich werde mal in meinen gesammelten Links und Mails
wuehlen, vielleicht finde ich noch ein paar serioese Hinweise
fuer Dich.

Danke fuer die hinweise, hab mir da ein paar Idee abschauen koennen, nach denen ich schon laenger gegruebelt hab.
Die Sache mit den Touris und dem, was sie sehen wollen, habe ich bisher nicht bedacht. Wenn du wuehlst, wuehle doch bitte nach deutschen Prangern, waere echt toll, wenn du da was haettest.

Danke nochmal

Bye

Perseus

Pranger selberbauen!

Hallo,

Pranger waren im Mittelalter sehr weit verbreitet. Sie wurden normalerweise von normalen Tischlern gefertigt und sahen sehr, sehr unterschiedlich aus.

Es gibt welche die aus zwei Balken mit 4 Halbkreisen bestehen: Das Opfer wird legt die Arme und die Beine Hinein, der 2. Balken wird draufgelegt und mit einem Sel o. ä. verschlossen. andere klemmten den Kopf ein, manche standen erhöht, andere waren so gebaut, dass das Opfer auf dem Bodes saß.

Lasse also der Phantasie freien Lauf und bau einen Pranger, der nicht allzu unbequem ist!

War das wirklich so frei?
Ich erinnere mich daran, das die verschiedenen Torturen alle genau geregelt waren. Wo hat welche person zu stehen, welche Person hat was zu machen, selbst das brennen war zeitlich vorbestimmt. Ist die oeffentlich durchgefuehrte strafe so „lasch“ reguliert? Der sinn der ehrenstrafe ist klar, aber die tortur hat ja schliesslich auch nur einen sinn, und die war streng reglementiert.

Perseus

*der verdutzte*

Die Strafe wurde vom jeweiligen Fürsten genau bestimmt, der damit auch genau das Aussehen bestimmte…

1 Like

keine schnapsidee
im bereich des sadomasochismus werden diese dinge immer wieder fĂĽr sehr spaĂźige sachen eingesetzt, bekommt man heutzutage auch zu kaufen(teuer).
strubbel