Praxis im Nebengebäude

Hallo,

ist es erlaubt, in einem Nebengebäude (Garage, ca 25m²) eine kleine Massagepraxis mit WC, Warte- und Behandlungssraum einzurichten?

Danke und Gruß von Fred

Hallo Fred !

Platzmässig oder baurechtlich ?

Bei beiden habe ich so meine Bedenken !

25 m² und dann noch Wartezone und ein WC (wenns reicht) ist m.E. viel zu knapp bemessen. Rechne doch mal aus,Massageliege plus der Bewegungsraum rundherum,da komme ich auf Mindestmaße von 4 x 3 m = 12 m² ,dann Abmauerung,denn der Raum muss doch auch von Wartenden getrennt sein.
Ganz,ganz knapp denkbar und nutzbar.

Man muss sich in jedem Falle beim Bauamt erkundigen,ob es grundsätzlich möglich wäre,dann wäre eine Nutzungsänderung zu beantragen. Es kann sein,von der Lage der Garage her(Grenzbebauung,Abstände zur Nachbargrenze) ist eine Nutzungsänderung unmöglich !
Die Technische Seite,Fenster,Heizung,Wasser,Abwasser,Strom muss ja auch noch gemacht werden.
Übrigens,die Mindestraumhöhe muss ja auch gewährleistet sein und durch einen sicher nötigen Fußbodenbelag mit schwimmendem Estrich verliert man Höhe.
Und für einen beruflich genutzten Raum gilt die Arbeitsstättenverordnung,die ebenfalls Mindestanforderungen stellt an Größe,Belichtung usw.
Und es wird wohl auch Anforderungen von Seiten der Krankenkassen geben,die auch bauliches betrifft.

MfG
duck313

Dieser An-Ausbau muss auf jeden Fall baurechtlich genehmigt werden. Setze dich also so schnell wie möglich mit einem Architekten oder einem Bauzeichnerbüro zusammen umd die Details zu klären.

Grüßle
Bernd Stephanny

Hi,

neben den anderen Bedenken auch noch das: Für jede Wohneinheit muss i.d.R: ein Stellplatz/Garage nachgewiesen werden. Wenn es sich hier also wirklich um eine Garage handelt, wird das IMHO schwer die Nutzungsänderung genehmigt zu bekommen, wenn diese Garagen für die eigentlichen Wohnungen auf dem Grundstück notwendig sind. Denn für eine Praxis sind ja auch noch weitere Stellplätze nachzuweisen!

cu

Hallo,

empfehle im Hauseigenen Keller sowas einzurichten, Massagepraxis soll ja warm sein, wie willst Du den Anbau heizen, wenn er schlecht isoliert ist ?

Heizkosten sind nicht zu vernachlässigen in der heutigen Zeit.
Ich schreibe allmonatlich alle Zähler auf, ich weiß wovon ich rede. Vorher hatte ich 2ZKB Baugenossenschaft von 1929 im 3.OG, jetzt 7ZKB Bauernhaus auf 2 Etagen. Unterschied wie Gustav und Gasthof !

MfG

Hallo,

von den Heizkosten her magst Du Recht haben, aber ich rate davon ab die Kunden im privaten Haus zu haben. Das gibt gerade bei dem Angebot immer einen negativen Anstrich. Außerdem weiß man nie was man insbesondere als Frau für Kunden hat.

Daneben sieht es ziemlich unprofessionell aus, es sei denn, man hat eine separate Einliegerwohnung.

Grüsse,
alexandra

Hallo,

magst Recht haben, ich habe meine Pfededeckenwaschmaschine auch im ehemaligen Viehstall stehen und dort eben das Problem, daß ich im „Kern“-Winter Wasser abstellen muß, weil der noch Frostet, da Stalltüren undicht, Scheiben teilwise zerbrochen etc. Alles nicht so dramatisch, aber für einen Massagesalon braucht man es ja „kuschelig und zugfrei“ ähnlich wie im Puff *lach*

Gruß
Dennis

Der morgen nach Thüringen und Berlin fährt, u.a ein Deko-Pferd holen für Werbung und Dekcen imprägnieren

Vielen Dank für eure Antworten (o.w.T)