Hallo Leute,
weiß jemand von euch, wie das eigentlich genau mit der Praxisgebühr ist?
Also, folgende Situation: Man hat irgendwo seinen Hauptwohnsitz, z.B. in NRW. Nun fährt man aber mal in Urlaub, und braucht dann dummerweise einen Arzt. Kann ja mal passieren. Nun sitzt man aber in Frankfurt oder München und kann logischerweise nicht zu seinem Hausarzt zu Hause, bei dem man die Praxisgebühr schon bezahlt hat.
Muss man dann noch einmal zahlen? Oder was macht man da?
Und wie ist es, wenn man in ein anderes Bundesland umzieht? Man hat ja schon einmal bezahlt, aber es kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass man in dem Quartal dann noch einmal zum Arzt muss. … Braucht man da irgendeine Bestätigung, dass man schon bezahlt hat? Oder nützt das nix und man muss nochmal zahlen?
Ist mir nur grade so eingefallen …
Schöne Grüße
Petra