Predaid Smartphone subventioniert - lohnenswert?

Hi zusammen!
Ich hab mal versucht, mich durch den unübersichtliche Wust der Angebote zu klicken, bin aber nicht so recht schlau geworden.
Vielleicht hat ja jemand einen besseren Überblick über den Markt und kann mir meine Frage beantworten:

Kann es sich finanziell lohnen, ein subventioniertes Smartphone mit prepaid (oder Mini-Surfflat)-Anbieterbindung zu kaufen?

Ich rede jetzt nicht vom Premium-Segment, ich brauch kein iPhone und auch kein Samsung S3 oder S4, ein solides (nicht allzu langsames) Gerät wäre schön.

Falls sich das nicht lohnt, was meint Ihr zu gebrauchten Smart-Phones - auf was sollte man achten?

Bisher telefoniere ich mit Aldi-Talk prepaid und lade so alle 3-4 Monate 15 Euro auf :smile: Viel teurer sollte es also nicht unbedingt werden mit der monatlichen Belastung, wobei natürlich die mobile Internetnutzung obendrauf kommt, dich bisher nicht anfällt…
Also ich würde gern max. 5-7 Euro im Monat für mobil I-net und Telefonieren bezahlen - ist das realistisch? Getarnte oder echte Raten fürs Handy kämen natürlich obendrauf.

Gibt es einen Anbieter mit Internet-Flat, die automatisch „umschaltet“, wenn etwa das kleinere Paket verbraucht ist? Bei Aldi ist das wohl so, dass wenn ein Paket verbraucht ist, die MB einzeln abgerechnet werden…

Danke und Grüße
kernig

Kann es sich finanziell lohnen, ein subventioniertes Smartphone mit
prepaid (oder Mini-Surfflat)-Anbieterbindung zu kaufen?

Zuerst einmal musst Du Dir einen Tarif aussuchen der zu Deinem Telefonieverhalten passt. Dann vergleichst Du eben diesen Tarif mit und ohne Handy.

Einfach rechnen.

ohne Subvention:
Gerät Ladenpreis: 500€
Handyvertrag ohne Handy: 25€ / Monat
macht nach 2 Jahren: 500+24*25=1100€

Subventioniert:
Gerät subventioniert: 200€
Handyvertrag mit Handy 35€ /Monat
macht nach 2 Jahren: 1040€

Hier lohnt es sich.

Du muss jetzt einfach mal konkrete Zahlen nennen. Dann rechnest Du das auf 2 Jahre auf und entscheidest eben.
Im Beispiel muss man wegen des subventionierten Handys 10€ extra zahlen also 240€ über 2 Jahre. Man bekommt das Handy aber 300€ billiger.

Manchmal ist die Diskussion auch irrelevant. Um beim Beispiel zu bleiben: Wenn eine Person nur 250€ auf dem Bankkonto hat kann sie sich Option1 eh nicht leisten. Option2 schon.

Hallo,

Kann es sich finanziell lohnen, ein subventioniertes
Smartphone mit prepaid (oder Mini-Surfflat)-Anbieterbindung zu
kaufen?

es ist unwahrscheinlich, daß sich das lohnt - zumindest, wenn man die Preise bei einem Anbieter vergleicht -, weil man über die Laufzeit bei einem Subventionierten Telephon die Zinsen für die Kaufpreisdifferenz mitbezahlt.

Wie die Konstruktionen im Einzelfall aussehen, liegt oft an der PR, d.h. an dem, was man gegenüber der Öffentlichkeit, den Gesellschaftern usw. berichten will (mehr Kunden in teureren Tarifen, weniger Subvenationen bezahlt, mehr Kunden mit Laufzeitverträgen usw.).

Falls sich das nicht lohnt, was meint Ihr zu gebrauchten
Smart-Phones - auf was sollte man achten?

Naja, auf die Beschreibung und - falls vorhanden - auf die Bewertungen des Verkäufers. Ich habe meine beiden bisherigen Smartphones als originalverpackte Ware bei Ebay gekauft und dabei 10 bzw. 20% gespart.

Also ich würde gern max. 5-7 Euro im Monat für mobil I-net und
Telefonieren bezahlen - ist das realistisch? Getarnte oder
echte Raten fürs Handy kämen natürlich obendrauf.

Das ist etwas unrealistisch. Eine Datenflatrate kostet ab 8 Euro, hinzu kommen noch Gebühren für die Telephonate.

Gibt es einen Anbieter mit Internet-Flat, die automatisch
„umschaltet“, wenn etwa das kleinere Paket verbraucht ist? Bei
Aldi ist das wohl so, dass wenn ein Paket verbraucht ist, die
MB einzeln abgerechnet werden…

Naja, damit verdienen die ja ihr Geld. Ein automatisches Umschalten wäre insofern kontraproduktiv.

Ich würde allerdings noch auf etwas anderes achten: auf später zubuchbare Optionen wie z.B. Auslandspakete. Wenn man erst einmal ein Smartphone hat, wird man feststellen, daß das Gerät viele Stärken vor allem dann ausspielt, wenn man auf unbekanntem Terrain unterwegs ist und sich orientieren will, ein Restaurant oder eine Sehenswürdigkeit sucht, wissen will, wann und wo der nächste Bus fährt oder wann die nächste Führung bspw. im Museum stattfindet, ohne da extra hinlaufen zu müssen.

Das gilt natürlich auch fürs Ausland und wenn man sich dann scheut, wegen der immensen Kosten das Internet zu befragen, trägt man einfach nur nutzlosen Ballast mit sich herum.

Gruß
C.

Hallo,

Falls sich das nicht lohnt, was meint Ihr zu gebrauchten
Smart-Phones - auf was sollte man achten?

Hängt von deinen Anforderungen ab. Ich vermute, du kennst diese noch nicht. Ging mir nämlich so. Deshalb bin ich vor einem Jahr billig eingestiegen. (80 €, gebraucht) und habe damit Erfahrungen gesammelt. Meine Ansprüche sind dabei gewachsen (muß aber bei dir nicht sein): größerer interner Speicher, das neuere Android. Nach dieser Erfahrung wußte ich, was meinen Anforderungen entspricht, nämlich das S2 für 250 €. Das erste wird zu Hause mit WLAN weiterhin benutzt - hat seinen festen Platz.

Bisher telefoniere ich mit Aldi-Talk prepaid und lade so alle
3-4 Monate 15 Euro auf :smile:

Ich auch, aber bei Simyon

Also ich würde gern max. 5-7 Euro im Monat für mobil I-net und
Telefonieren bezahlen - ist das realistisch?

Ja, ich bezahle 4,90

Gibt es einen Anbieter mit Internet-Flat, die automatisch
„umschaltet“, wenn etwa das kleinere Paket verbraucht ist?

Ja, auch be Simyo

Bei
Aldi ist das wohl so, dass wenn ein Paket verbraucht ist, die
MB einzeln abgerechnet werden…

Bei Simyo wird nach 100 MB auf langsamer geschaltet. Bei 80 % Verbrauch bekomme ich de ersten Hinweis. Die Verlangsamung habe ich aber noch nicht bemerkt. Ist bei Googeln und Mailen vielleicht auch unbedeutend.
Bei Simyo kaufe ich fürs EU-Ausland für 4,99 50 Minuten Gesprächsdauer/ pro Woche und für 4,99 50 MB pro Woche

Gruß
Otto

Nachfrage Woche oder Monat?
Hi!
Danke erstmal für Deine Erfahrung.
Habe derzeit ein LG p350 geerbt, schneckenlangsam und mini-interner Speicher. Eben zum Probieren.

Also ich würde gern max. 5-7 Euro im Monat für mobil I-net und
Telefonieren bezahlen - ist das realistisch?

Ja, ich bezahle 4,90

Im Monat? Für beides? Das ist erstaunlich günstig.

Gibt es einen Anbieter mit Internet-Flat, die automatisch
„umschaltet“, wenn etwa das kleinere Paket verbraucht ist?

Ja, auch be Simyo

Welches Netz hat denn Simyo?
Rufnummermitnahme sollte möglich sein, oder?

Bei Simyo wird nach 100 MB auf langsamer geschaltet. Bei 80 %
Verbrauch bekomme ich de ersten Hinweis. Die Verlangsamung
habe ich aber noch nicht bemerkt. Ist bei Googeln und Mailen
vielleicht auch unbedeutend.
Bei Simyo kaufe ich fürs EU-Ausland für 4,99 50 Minuten
Gesprächsdauer/ pro Woche und für 4,99 50 MB pro Woche

Also mal urlaubstechnisch telefonieren und surfen, für 3 Wochen Urlaub 30 Euro?

Grüße
kernig

Hallo!

Zuerst einmal musst Du Dir einen Tarif aussuchen der zu Deinem
Telefonieverhalten passt. Dann vergleichst Du eben diesen
Tarif mit und ohne Handy

Ein bißchen ist natürlich immer die Frage, wie sich mit Smartphone das Verhalten ändert :smile:

Im Prinzip telefoniere ich fast nie (meist nur mit Familie ebenfalls bei Aldi für 3ct pro Minute), deshalb auch die seltene Aufladerei.

Einfach rechnen.

Deine Beispiele sind ja alle auf Verträge bezogen.
Und auf hohe Vertragskosten noch dazu.
Ich bräuchte eher was in der Größenordung von.
Gerät Ladenpreis: 250 €
Gerät mit Anbieterbindung für Prepaid: ???
Prepaid/Prepaid Flat nach Bedarf monatlich: 5-7€

Sowas in der Größenordnung hab ich eben nicht gesehen - weil ich es nicht gefunden habe?
Oder gibt es solche Angebote gar nicht?

Manchmal ist die Diskussion auch irrelevant.

In den Größenordungen, die Du anführst, für mich schon. Ich hab ja zuhause (teure, weil auf dem Land nix günstiges verfügbar) Fon und Internetflatrate für 35 Euro. Da bin ich eben nicht bereit, nochmal monatlich soviel draufzulegen um mobil nochmal das selbe zu bekommen. Nutzen kann ich das ja nur 1mal…

Grüße und Danke für Deine Antwort
kernig

Hallo,

ich habe selbst stand vor einiger Zeit vor einem ähnlichen Problem. Mittlerweile nutze ich das Ascend P1 von Huawei: http://www.testsieger.de/testberichte/huawei-technol…
Das Smartphone habe ich mir aufgrund des ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnisses und der aktuellen und üppigen Ausstattung gekauft. Bisher läuft es reibungslos und blitzschnell. Eine große Verbesserung zu meinem vorherigen Einsteigersmartphone.
Ich selbst habe nur eine Prepaid Karte, die ich bei Bedarf auflade. Zu Hause und auf der Arbeit nutze ich dann bei Bedarf das WLAN. Somit verbrauche ich nicht viel Datenvolumen und die Kosten halten sich in sehr geringen Grenzen.

Gruß

Hallo,

Bei
Aldi ist das wohl so, dass wenn ein Paket verbraucht ist, die
MB einzeln abgerechnet werden…

nein, die Geschwindigkeit wird gedrosselt.

MfG,

ujk

Hallo,
vorweg, ich bin kein Fachmann - nur mit Erfahrung Angereicherter. Mache keine Werbung für Simyo.

schneckenlangsam

Geschwindigkeit wird beeinflußt durch das , was man tut, in welcher Region, in welcher Umgebung

und
mini-interner Speicher. Eben zum Probieren.

wie groß?

Ja, ich bezahle 4,90

Im Monat?

ja

Für beides?

nein, für Internet

Welches Netz hat denn Simyo?

E plus, wohne im Ballungsgebiet

Rufnummermitnahme sollte möglich sein, oder?

keine Ahnung

Also mal urlaubstechnisch telefonieren und surfen, für 3
Wochen Urlaub 30 Euro?

Telefonieren ist zeitabhängig, Internet volumenabhängig

g

1 Like

Definition von schneckenlangsam
Hallo!

Geschwindigkeit wird beeinflußt durch das , was man tut, in
welcher Region, in welcher Umgebung

vor allem durch die Rechnerkapazität des Telefons, keine Ahnung, was für ein Prozessor da drin ist, aber der Start des Telefons dauert mehrere Minuten.

Der Start einer App so lange, dass man immer schon denkt, es hätte sich „aufgehängt“ - was es auch dann und wann gern mal tut :wink:

und
mini-interner Speicher. Eben zum Probieren.

160MB interner Speicher, der überwiegend schon von depperten LG-Pseudo-Service-Anwendungen, Twitter und FAcebook und dergl. belegt ist. Zum rooten hab ich keine Lust, habe eine 32 GB Karte eingelegt und verschiebe alles, was geht dorthin.

Ja, ich bezahle 4,90

Im Monat?

ja

Für beides?

nein, für Internet

Ok, werd ich mir mal näher ansehen.

Welches Netz hat denn Simyo?

E plus, wohne im Ballungsgebiet

auch ok, haben wir nämlich derzeit alle und kommen klar.

Wir liebäugeln mit dem Sony outdoor-Teil.

Danke Dir
kernig

Hi!
Zeig mir doch mal bitte, wo das steht.
Ich kann das nämlich so nicht finden.

Bei
Aldi ist das wohl so, dass wenn ein Paket verbraucht ist, die
MB einzeln abgerechnet werden…

nein, die Geschwindigkeit wird gedrosselt.

Grüße
kernig

Hallo,

Zeig mir doch mal bitte, wo das steht.
Ich kann das nämlich so nicht finden.

ich habe da zunächst einmal aus eigener Erfahrung gesprochen. Aber schau einmal hier ganz unten in Anmerkung 2.

http://www.alditalk.de/web/internet-prepaid-tarif/fl…

Sollte bei den anderen Flatrates auch vermerkt sein.

MfG,

ujk

1 Like