Prediger

Hallo
Nehmen wir mal an das in der Heutigen Zeit sich ein Mensch als Prophet oder sogar als direkter Sohn Gottes bezeichnen würde, wie wir auf ihn reagieren. Naja es gibt ja sogar welche die das von sich behaupten und sogar Sektenmitglieder um sich vereinen. Doch für die meisten Menschen sind das nur Irre oder Hochstapler, doch was unterscheidet sie von den Propheten die die Gläubigen anbeten, eigentlich nix oder?

Schon weit vor den Gründungen der uns heut bekannten Religionen gab es sehr viele Kulte mit ihren Religionen die von solchen Menschen gegründet würden, wo Priester Propheten oder die von sich behauptet haben Halbgötter zu sein das Ultimative Wissen über Ihre Götter zu besitzen. Merkwürdig ist auch das wenn nur ihnen etwas offenbart würde, ich mein damit nicht nur in den heut uns bekannten Religionen sondern auch in den anderen. Ich denke nicht dass mir einer glauben würde wenn ich sagen würde dass die Sonne ein Gott ist und er mir was Prophezeit hat, oder dass Zeus auf dem Olymp herrscht. Wer uns sowas weiß machen wollte, würden wir als einen Irren bezeichnen. Aber es waren immer Menschen die sich solche Geschichten aus den Fingerzogen haben und daraus Kulte entwickelten. Mit Priestern Tempeln und Gläubigen die davon genau so überzeugt waren wie die heutigen Gläubigen von ihren Geschichten oder bessergesagt Büchern Heutzutage. Da man ja kein Gott mehr als Planeten oder auf einen Berg geschweige denn in einen Stein glaubwürdig verkaufen kann, und da man auch keinen im Himmel oder Hölle gut verkaufen kann, so ist er doch jetzt allumgehend, ist natürlich eine Ultimative Lösung meint man. Denn dann kann man Atheisten und Zweiflern sagen ja dann Beweist doch dass es kein Gott gibt.

Priester, Pfarrer, Imame und Rabbis reden mit den Gläubigen so als würden sie direkten Kontakt mit diesen Gott haben sie erzählen was dieser Gott denkt fühlt ohne dieses irgendetwas zu kennen, aber was sie ja auch kennen ist was er angeblich verlangt.

Für mich ist es klar doch frage ich mich warum Menschen immer drauf noch reinfallen, obwohl die Geschichte und eines besseren belehrt.

Mit freundlichen Grüßen

H.Bekouri

Hallo
@ H Bekouri Zitat:
Priester, Pfarrer, Imame und Rabbis reden mit den Gläubigen so als würden sie direkten Kontakt mit diesem Gott haben…
Nehmen wir mal an das in der Heutigen Zeit sich ein Mensch als Prophet oder sogar als direkter Sohn Gottes bezeichnen würde, wie wir auf ihn reagieren…. Zitat Ende
Kommt drauf an wo/wie man danach sucht um richtiges zu finden
Lt. Bibel - ähnlich wie damals. Aber jeder ist für sich selbst verantwortlich. Beachte evtl.Joh.17:3,o.ä. Glaube ist privat, da muss man nicht „hineinfallen“… In Luk.18:8 ist diese Frage auch schon gestellt…Zitat: Ich sage euch: Er wird ihnen schnell Recht schaffen! Doch wenn der Sohn des Menschen kommt, wird er auch den Glauben finden auf Erden? Zitat Ende. Siehe Text Matth.7:14… Schlachter 2000 Speedy two

Hallo!

Lies mal „Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren.“ von Hubert Schleichert, ISBN:3406511244 Buch anschauen.

Da steht das teilweise drin.

Abgesehen davon steht da auch drin, wie sinnvoll es ist, tendenziöse Postings zu schreiben.

Und bevor die Fundamentalisten unter uns aufschreien:
Es geht in dem Buch ums argumentieren, bzw. die hohe Kunst der Diskussion.

D.h. ein religiöser Fundamentalist kann Anregungen bekommen, wie er mit einem Neo-Darwinisten diskutiert.

Der Autor wählt zwar meist christliche Texte als Beispiele, aber hauptsächlich, weil man im Christentum aus 2000 Jahren Literatur und Disputen wählen kann.

Viele Grüße!
Ph.