Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament einzumessen.
Hallo Rivelino81
Leider arbeite ich nicht mehr als Vermesser. Aber was sicherlich für die Antwort auch wichtig ist, ist die Frage, wo das Gebäude sich befindet (Schweiz, Deutschland, Östereich, … und evtl. in welchem Kanton/Bundesland).
Grüsse
M
Hallo das einmessen dauert ungefähr zwei Stunden.
Und kostet je nach stundensatz zusammen 150-250 Euro.
Hoffe ich konnte ihnen helfen.
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
hallo fregesteller,
leider hab ich keine Ahnung von Preisen…, weiß aber, das Schnurgerüste keine hoheitliche Sache sind (nichts, was ein Amt angeht), sondern von ganz „normalen“ Vermessungsbüros ausgeführt werden dürfen. Und da stellt sich die Frage, was die verlangen. Wenn über die „Honorarordnung Architekten und Ingeneure“ (HOAI) abgerechnet wird, wirds teuer, allerdings (kommt auf die Stadt an!) machen sich die Leute Konkurrenz. Ich würde bei mehreren Ing.-Büros anfragen und das Günstigste beauftregen. Vielleicht, aber das könnte Risiken bergen, findes Du auch Anbieter aus dem benachbarten Ausland (Tschechien, Polen…). Habe gehört, dass die indessen zu einer echten Konkurenz der alteingesessenen Vermessungsbüros geworden sind.
Hoffe, geholfen zu haben, freundliche Grüße!
DiRi
Hallo,
wende Dich einfach an ein Vermessungsbüro in Deiner Nähe.
Preise kann ich Dir hier nicht nennen.
Gruß
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Hallo rivelino81
das geht nach der HOAI und richtet sich nach den Rohbaukosten des Gebäudes. Zudem gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Vorgaben, zb. wenn eine Grenzbebauung vorliegt. Poste doch mal die Kosten und das Bundesland, dann kann ich dir eventuell sagen was es ca. kosten sollte.
Cu Ragnar
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Hallo rivelino, ich bin nun schon lange Rentner, schätze auf 150 E., ist auch abhängig davon ob Abstände zur Nachbargrenze eingehalten werden müssen. Vesuchen Sie einen individuellen Tarif bei einem ÖbvI zu bekommen denn das ist ein ganz kleiner Auftrag. Wohnen Sie auch in Gelsenkirchen ? mfg Ede
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Das ist so pauschal nicht zu beantworten. Es ist abhängig von der Größe des Keller-Fundaments, seiner Form (einfaches Rechteck ODER komplizierter Grundriss) und letztlich auch vom Bundesland, in dem der Keller entstehen soll. In Sachsen beispielsweise sind die Stundenlöhne eines Vermessers ganz andere als in Bayern. Und aus Arbeitsaufwand MAL Stundenlohn ergibt sich dann der Preis für’s Einmessen des Fundaments.
Mein Rat: an einen örtlichen Vermesser wenden und ein Angebot machen lassen.
Hallo rivelino81!
wenn der Vermesser die Örtlichkeiten noch nicht kennt, wird er die Unterlagen für die Grenzen vermutlich erheben und kontrollieren, den Bauplan in den Kataster einarbeiten und eben das Schnurgerüst abstecken.
Insgesamt sollte sich das ‚unter EUR 1000‘ ausgehen!
wenn der Vermesser im Vorfeld bereits das Grundstück vermessen hat, wird es sich zwischen EUR 500 und 700 bewegen!
2h AD*135+3hBüro*76+Nebenkosten+MWSt.
lg gümo
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Du fragst nach den Kosten für eine „Gebäudeabsteckung“, bei der die geplante Grundrissgeometrie des Gebäudes in die Örtlichkeit übertragen und ggf. auch eine Höhe angegeben werden soll. [Unter Einmessung versteht der Fachmann die Ermittlung des Raumbezuges von vorhandenen Objekten wie z.B. Gebäuden, Leitungen usw.]
Abzurechnen wäre diese vermessungstechnische Leistung nach der HOAI v. 11.08.2009 (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Richtschnur wäre die Nr. 1.5.5 des nicht verbindlichen Teils dieses Bundesgesetzes, welches diese Kosten als Prozentsatz ( hier 2% für baugeometrische Beratung uns 14% Absteckung für die Bauausführung) der Honorartafel nach Nr. 1.5.8 der HOAI festlegt. Als Eingangswerte der Tafel sind die anrechenbaren Kosten (80% der Baukosten) sowie die Honorarzone (Schwieigkeitsgrad).
Du siehst, dass es nicht so einfach ist vom „grünen Tisch“ die gewünschten Kosten anzugeben nach dem Motto: 1 Stück Vermessung kostet xxx €.
Ich rate, die Anfrage konkret an einen Kollegen vor Ort zu stellen und mit diesem eine entsprechende Preisverhandlung zu führen.
Trotzdem von mir eine grobe Angabe: für ein durchschnittliches Einfamilienhaus von ca. 223 T€ incl MWSt würden sich anrechenbare Kosten von 150000 € ergeben. Bei einem mittleren Schwierigkeit (Honorarzone III) ergäben sich Absteckungskosten zwischen 886,72 und 984,48 € zuzügl. MWSt.
Ich hoffe, dass Dir diese Angaben etwas weiterhelfen können.
Viele Grüße aus Wesel
Norbert WALTER
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Hallo,
ich gehe davo aus, daß hier ein Gebäude errichtet wird. Hierzu bedarf es wohl einer Baugenehmigung. Zu dieser wird auch ein entsprechender Lageplan benötigt, der von einem öffentl. bestellten Vermessungsingenieur erstellt werden kann. Da das Gebäude auch ins Kataster kommen soll, und somit eingemessen wird, empfehle ich Ihnen, einen ÖbVI aus Ihrer Nähe aufzusuchen und dort nach einem Preis zu fragen im Zusammenhang für die Einmessung. Für die Angabe des Schnurgerüstes ist es wichtig, daß die Grenzen bzw. Grenzabstände eingehalten werden. Für einen Laien ist es oftmals nicht ersichtlich, wo die Grenzen verlaufen. Einen direkten Preis kann ich Ihnen leider nicht nennen und hoffe, daß wenigstens ein bishen geholfen habe.
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Es handelt sich um die Positionierung eines Gebäudes, dabei ist es egal, ob der Grundriss des Kellers oder des Erdgeschosses eingemessen wird. Was meinen Sie mit Vorarbeiten, wahrscheinlich das Erstellen des Schnurgerüstes. Das ist aber immer die Arbeit der Baufirma.
Bei den Kosten kommt es auf den zeitlichen Umfang der Vermessungsarbeiten an und auf die Größe des Bauvorhabens.
In einem Baugebiet mit vorhandener Abmarkung der Grenzpunkte und eindeutigem Lageplan (bezüglich der Lage des Gebäudes im Grundstück)ist das Routine von 2 -3 Stunden. Aber mit einer Gebühr von 500 - 1000 € muss man rechnen.
Wer hat für Ihr Bauvorhaben den Lageplan gemacht? Konnten sie mit diesem Vermesser nicht die entsprechenden Kosten vereinbaren?
Für die verspätete Nachricht bitte ich um Entschuldigung.
Mit freundlichen Grüßen
Blacky 46
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.
Hallo,
die Kosten richten sich nach dem Wert des Hauses. Da gibt es eine Gebührenordnung. Diese kenne ich auch nicht aber die erste Stufe ist m.E. bis 250000Euro.
Der vermwssene Ingenieur holt sich den Wert aus der Bodenrichtwertkarte.
Einfach beim Amt mal anfragen.
Gruß
Ich habe eine Frage, wieviel es Kosten einen Keller
einzumessen? Sämltiche Vorarbeiten sind erledigt. Es geht
lediglich darum, das Schnurgerüst für das Kellerfundament
einzumessen.