Hallo zusammen,
unsere Situation ist wie folgt:
Wir konnten damals zur Besichtigung des Hauses (das wir gekauft haben) einen örtlichen Heizungsfachmann mitnehmen, der uns daraufhin ein Angebot erstellt hat. Der Noch-Eigentümer lässt nun aber keine Besichtigungen mehr zu, damit ich Vergleichsangebote anderer Heizungsbauer einholen kann. Aus diversen Gründen müssen wir uns aber vor dem Einzug für oder gegen das Angebot entscheiden.
Ich suche deshalb jemanden, der näherungsweise sagen kann, ob der Preis von rund 16.000 Euro inkl. MwSt. für folgende Leistungen realistisch oder überteuert sind.
Das Haus hat eine potenziell zu beheizende Wohnfläche von 220 qm
Heizanlage:
-
Das Demontieren und Entsorgen des alten Öl-Heizkessels (frei stehend im Keller)
-
Gasleitung vom Gasanschluss verlegen, anschließen und prüfen
-
Neuen Kessel und Speicher liefern, aufstellen und anschließen (Vergleich Gas-Brennwertkessel Vailant ecoVit exclusiv 226/4 und Brauchw.Speicher VIH 150)
-
Abgasanlage durch Kamin einziehen und montieren.
-
Leitungen an neue Anlage einbinden bzw. anschließen.
-
Neue Anlage elektrisch verdrahten, Kondensatleitung zum Pumpensumpf verlegen.
-
Brennwert-Anlage füllen, entlüften und in Betrieb nehmen.
Fußbodenheizung:
-
Fußbodenheizung ca. 80qm liefern, verlegen und anschließen.
-
Randdämmstreifen verkleben
-
Isolierung und Systemplatten verlegen
-
Durchbruch in Keller stemmen
-
Verteilerschrank und Verteiler aufbauen
-
Verteiler an Heizkessel anschließen und verrohren
-
Stellantriebe elektrisch verdrahten
-
Anlage mit aufbereitetem Wasser füllen und in Betrieb nehmen.
-
Aufheizprotokoll programmieren.
Falls jemand hierzu eine Aussage treffen kann, wäre das super. Mir geht es auch nicht darum, den billigsten Anbieter zu finden. Der örtliche Heizungsbauer, von dem das Angebot ist, ist verlässlich und wir haben bisher nur Gutes von ihm gehört und gesehen. Aber wir sind leider nicht vom Fach und könnten eine zusätzliche Meinung gut gebrauchen.
Danke!