Preis-Leistung

hallo an alle

Ich hätte da mal einpaar Fragen, da ich mir eine neuen Rechner zusammenstellen will und nun wissen will, welche Hardware sich am meisten lohnt, wo man einpaar Euros mehr ausgeben sollte und wo man eher sparen sollte.

Inmoment habe ich dieses System im Auge:

Asus P5W HD Deluxe ---- 170€
Intel Core 2 Duo 6300 ---- 170€

  • Radeon 1950Pro 256 MB ---- 160€

  • Radeon 1950Pro 512 MB ---- 190€

  • Radeon 1950XT 256 MB ---- 190€

  • oder auf gleichpreisige Direct X10 Karten warten???

  • G.E.I.L 2048MB 800MHz CL-4-5-5-12 ---- 190€

  • G.E.I.L 2048MB 667MHz CL-4-4-4-12 ---- 170€

  • Kingston 2048MB 667MHz CL-5-5-5-15 ---- 130€

Meine Fragen sind nun: welche Grafikkarte lohnt sich am meisten? ich habe vor mir sowieso bald eine Direct X 10 Karte zu kaufen, so nach einem Jahr. anstatt ich 320€ für ne GeForce 8800 ausgebe, lege ich die Differenz von 140€ beiseite, kaufe mir eine günstige Radeon und für des Geld dann eine bessere Grafikkarte nach einem Jahr. Aber welche lohnt sich da nun am meisten? eine 1950pro mit 256RAM oder gleich 512RAM? oder gleich die XT?

lohnt es sich auch, viel Geld (190€) für einen guten Arbeitsspeicher auszugeben? oder spare ich lieber 60€ und kaufe mir einen günstigen Kingston RAM und diese 60€ benutze ich dafür, um mir nach einem Jahr eine bessere Grafikkarte zu kaufen? hab ich da nicht mehr Leistung von?

Worauf muss ich heute bei einem Kauf von einem Netzteil achten? wenn ich die oben genannte Hardware haben will?
Da gibts ja irgendwelche Pins(12, 20, 24) oder so…

Vielen dank, mit Freundlichen Grüßen

hallo an alle

Hallo auch,

Ich hätte da mal einpaar Fragen, da ich mir eine neuen Rechner
zusammenstellen will und nun wissen will, welche Hardware sich
am meisten lohnt, wo man einpaar Euros mehr ausgeben sollte
und wo man eher sparen sollte.

Inmoment habe ich dieses System im Auge:

Asus P5W HD Deluxe ---- 170€
Intel Core 2 Duo 6300 ---- 170€

Der E6300(auch E4300/E6400) harmoniert mit einem Board mit P965 Chipsatz besser. Der E6600 und höher eher mit dem i975x
Schaue Dir mal das Asus P5B Deluxe an.
ach und…der E6400 hat ein besseres P/L Verhältnis.
(kleiner TIP: ab 22.April senkt Intel die Preise bis zu 40%)

  • Radeon 1950Pro 256 MB ---- 160€
  • Radeon 1950Pro 512 MB ---- 190€
  • Radeon 1950XT 256 MB ---- 190€
  • oder auf gleichpreisige Direct X10 Karten warten???

Die x1950XT hat zz das Beste P/L verhältnis. Alternativ gibt es noch die 8800GTS mit 320 MB Ram, die kostet so ~250€+

  • G.E.I.L 2048MB 800MHz CL-4-5-5-12 ---- 190€
  • G.E.I.L 2048MB 667MHz CL-4-4-4-12 ---- 170€
  • Kingston 2048MB 667MHz CL-5-5-5-15 ---- 130€

Hallo,
Wenn Du nicht übertakten solltest, nimm das MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5. Damit fährst Du ganz gut und kostet nur ab~114€

Meine Fragen sind nun: welche Grafikkarte lohnt sich am
meisten? ich habe vor mir sowieso bald eine Direct X 10 Karte
zu kaufen, so nach einem Jahr. anstatt ich 320€ für ne GeForce
8800 ausgebe, lege ich die Differenz von 140€ beiseite, kaufe
mir eine günstige Radeon und für des Geld dann eine bessere
Grafikkarte nach einem Jahr. Aber welche lohnt sich da nun am
meisten? eine 1950pro mit 256RAM oder gleich 512RAM? oder
gleich die XT?

Siehe oben…

lohnt es sich auch, viel Geld (190€) für einen guten
Arbeitsspeicher auszugeben? oder spare ich lieber 60€ und
kaufe mir einen günstigen Kingston RAM und diese 60€ benutze
ich dafür, um mir nach einem Jahr eine bessere Grafikkarte zu
kaufen? hab ich da nicht mehr Leistung von?

siehe oben…

Worauf muss ich heute bei einem Kauf von einem Netzteil
achten? wenn ich die oben genannte Hardware haben will?
Da gibts ja irgendwelche Pins(12, 20, 24) oder so…

Brauchst nur drauf zu achten, das es ein neueres Marken Netzteil ist, die haben alles was Du brauchst
Ein Gutes Marken-Netzteil mit 400w reichen dafür vollkommen aus (auch mit der 8800gts) Wie z.B. Das Enermax Liberty 400w (ab ~61€)oder Seasonic S12 mit 430w (auch ~61€) Kannst natürlich auch die nächst höheren Varianten dieser NTs nehmen. Mehr strom wird dadurch nicht verbraucht.

Vielen dank, mit Freundlichen Grüßen

Gruss
Carsten

Der E6300(auch E4300/E6400) harmoniert mit einem Board mit P965 Chipsatz besser. Der E6600 und höher eher mit dem i975x

warum harmoniert der besser? des Asus P5W HD Deluxe wurde ja spitze bewertet.
Woher hast du die Information, dass Intel die Preise senken will? weil ich hab ja eigentlich den 6600 im Auge, nur kostet der mir noch zuviel.

Aber warum sollte der denn mit diesem Chipsatz besser funktionieren?

Hallo,

warum harmoniert der besser? des Asus P5W HD Deluxe wurde ja
spitze bewertet.

Woher hast du die Information, dass Intel die Preise senken
will? weil ich hab ja eigentlich den 6600 im Auge, nur kostet
der mir noch zuviel.

Da ist es mit den Preisen http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=56784…

Aber warum sollte der denn mit diesem Chipsatz besser
funktionieren?

Das habe ich auch von Forumdeluxx, es wird dort sehr oft zitiert.
Bei THG steht auch ein Bericht über die Chipsätze.

gruss
Carsten

die besten auskünfte für so etwas findest du definitiv hier:
http://www.au-ja.de
jede menge tests, auch welche hardware mit welcher harmoniert.
TOP seite!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]