Preis Leistungs Sieger

Hi,

ich habe hier noch ne antike Radeon 8500 rumkreuchen.
Habe seit Ewigkeiten keinen Überblick mehr über den aktuellen Stand der GraKas.
Was ist denn zur Zeit der Preis-Leistungssieger?
Gamestar und PCGames fangen immer aber der Schmerzgrenze von 250,- an, also knapp darunter und dann ab 250,-
Geht das nicht billiger? Ich brauche keine High-End Karte, die sich übertakten läßt und dann ganze zwei Frames mehr bringt…

thx,
Lalle

Hi,

Ich brauche keine High-End Karte, die
sich übertakten läßt und dann ganze zwei Frames mehr bringt…

sondern?

Gruß,

Malte.

Ich brauche keine High-End Karte, die
sich übertakten läßt und dann ganze zwei Frames mehr bringt…

sondern?

Das gesunde Mittelmaß zum Spielen. Eben mehr als das, was ich hab (nicht schwer) aber kein Up-to-date.
Etwa ein, „Fast so schnell wie die Super-teure-349857210394 Geforce 10, läßt sich aber nicht übertakten und kostet nur 80 Euro“
So etwa…

CU
Lalle

Es gibt mittlerweile Karten mit dem starken Nvidia 6800 Chipsatz für deutlich unter 200 Euro. Die haben zwar „nur“ 128 MB alten DDR1 Speicher, bringen aber immer noch genug Performance und haben ein sehr gutes Preis Leristungsverhältnis. Viel besser zumindest als das der vergleichbaren ATI-Karten.

Wenn du damit die abgespeckten Geforce 6800 bzw. Geforce 6800 LE - Karten mit 4 bzw. 8 deaktivierten Pipelines und deaktivierten Vertexshadern meinst, da würde ich nicht zum Kauf raten. Die preislich vergleichbaren bzw. günstigeren Geforce 6600 GT - Karten (ab ca. 150 EUR) sind meist schneller. Und das sogar, wenn das Freischalten deaktivierter Pipes gelingt (was selten der Fall ist) und der Vergleich übertaktet geführt wird.

Noch günstiger bekommt man z.T. die etwas schwächeren Radeon X700 Pro - Karten (PCIe-Variante tw. ab 110 EUR). Die reichen auch für alle aktuellen Spiele deutlich aus, solange man nicht überall die höchsten AA/AF-Stufen einschalten muss.

LG, Jesse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like