Am 15.7.16 war Einsendeschluß für ein schweres Rätsel in einem Hannoverschen Scene-Magazin. Es sind ziemlich wertvolle Preise zu gewinnen. Seitdem rufe ich dort regelmäßig an und schreibe Emails an den Verlag. Es sind bereits die August- und Oktoberausgaben erschienen. Ohne jeglichen Hinweis auf die Lösung und die Gewinner. Mir wird immer am Telefon gesagt, die Lösung kommt noch, bzw. die Gewinner sind ausgelost. Aber keiner will mir die Lösung bzw. die Gewinner sagen. Da die Preise (Restaurantgutscheine) bis Ende September eingelöst werden müssen, ist dies bei 30 Gutscheinen garnicht mehr möglich. Was kann ich unternehmen ? Ist das Ordnungsamt zuständig, welcher Bereich ? Oder muß ich Anzeige erstatten ?
Hallo,
am besten Anzeige bei der Polizei wegen Betrug. Die Polizei leitet das dann schon an die richtige Behörde weiter, kann nämlich von Bundesland zu Bundesland variieren.
Grüße
miamei
interessant.
worin liegt denn der betrug?
https://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
dass man dem anrufer die namen der gewinner nicht rausrückt? oder die lösung? auf die er deiner meinung nach wohl anspruch hätte?
btw., wollen wir wetten, dass unter dem preisrätsel irgendwas in richtung ‚rechtsweg ausgeschlossen‘ stand?
Dass möglicherweise gar keine Preise verteilt wurden. Und in Wirklichkeit kein Preisausschreiben stattfand.
Um welches Rätsel ging es denn überhaupt?
Ich hab mal die Auflösung für eines dieser „Spätabendsdauerratesendungen“ gesehen, da wär auch kein normal denkender Mensch drauf gekommen.
Das liegt wohl in deren Philosophie.
Hi,
siehe Antwort von Simsy_Mone.
Wenn das Blättchen nicht mal in der Lage ist, dem Anrufer die richtige Lösung mitzuteilen, frage ich mich schon, ob da was nicht in Ordnung ist…
Und Betrug isses dann, wenn die Redakteure nie vor hatten, irgendwas zu verlosen sondern die Gutscheine bereits unter sich aufteilten…
Grüße
miamei
und das nennt man dann betrug?
wo ist denn der vermögensvorteil oder -nachteil?
das ist kein betrug. höchstens unlauterer wettbewerb.
wieder kein betrug, sondern vielleicht unterschlagung.
vielleicht wirfst du einfach mal einen blick ins gesetz und redest dann weiter?
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Ich habe an den NDR geschrieben, evtl. können die mir weiterhelfen.
Sonst muß ich wirklich zur Polizei oder zum Rechtsanwalt.
Das Magazin heißt übrigens magaScene in Hannover.
Ich halte die Redakteure nicht für kriminell, aber warum diese Geheimniskrämerei ?
Die Frage war übrigens: welches sind die drei ältesten Restaurants/Kneipen in Hannover.
Ich habe eine Woche gebraucht, um die richtigen Namen haruszufinden.
Der Einsendeschluß war übrigens der 20. Juli 2016.
Und natürlich steht darunter: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
bevor du dich in irgendwelche kosten stürzt denk mal ganz scharf darüber nach, was die polizei oder der rechtsanwalt wohl für dich erreichen könnten.
Na also, dann ist doch alles klar! -> http://www.dr-bahr.com/news/gewinnspiel-klausel-der-rechtsweg-ist-ausgeschlossen-ist-rechtmaessig.html
Hallo Kasi,
vielen Dank für diesen Link. Mit dem Rechtsweg ist wohl klar. Ich werde mal suchen, ob da für meinen Fall was dabei ist.