Preise für Top-Level-Domain-Registrierung

Hallo zusammen,

aus Interesse an einer eigenen TL-Domain bin auf verschiedene Anbieter wie Schlund, 1+1 und auch Denic gestoßen. Soweit ich weiß, verwaltet und vergibt Denic alle Domains. Richtig? Warum kostet eine TL-Domain bei diesem Anbieter 116Euro im Jahr + verschiedene Einrichtungsgebührern und zum Beispiel bei 1+1 ein paar Cent im Monat. Wie genau funktioniert eigentlich diese Verwaltung?

thx

SAscha

Moin

Soweit ich
weiß, verwaltet und vergibt Denic alle Domains. Richtig?

Vergeben ja, online halten auch (die stellen die DNS-Server), aber verwalten: nein.

Warum
kostet eine TL-Domain bei diesem Anbieter 116Euro im Jahr +
verschiedene Einrichtungsgebührern und zum Beispiel bei 1+1
ein paar Cent im Monat.

Massenrabat. 1+1 kauft zig-tausend-Domains auf einmal und kümmert sich selbst drum. Deshalb können die einen billigeren Preis anbieten. DeNIC will gar nix mit Privatkunden zu tun haben und lässt sich entsprechend bezahlen…

Wie genau funktioniert eigentlich diese Verwaltung?

Ein service-Futzi bei 1+1 kloppt die Domaindaten und eine IP in deren DeNIC-Schnittstelle, drückt „übernehmen“ und gut ist. 1x Jahr noch eine Rechnung raus schicken… fertig.

cu

Hallo zusammen,

Hi,

aus Interesse an einer eigenen TL-Domain

Moment… eine TLD ist das .de im hintern Teil von gmx.de oder wer-weiss-was.de oder das .com bei pornzandwarez.com. Bis Du sicher, dass Du eine TLD willst. Ich lass mich da jetzt gerne Luegner strafen, aber sowas wirst Du nicht kriegen.

Falls Du, wie ich vermute eine domain innerhalb der TLD de willst ist die DENIC dafuer zustaendig und das von pumpkin gesagte gilt.

Gruss vom Frank.

Hallo Kollege,

Warum
kostet eine TL-Domain bei diesem Anbieter 116Euro im Jahr +
verschiedene Einrichtungsgebührern und zum Beispiel bei 1+1
ein paar Cent im Monat.

Massenrabat.

… und natürlich (auch dadurch bedingt) die Grösse des Unternehmens.
Schlund ist selbst denic Mitglied, d.h. „Kosten“ wird die die Domains eh nix :wink:

Der „kleine“ Provider mit 100-5000 Domains (oder so) auf seinen Webservern, der wiederum „nur“ bei einem angeschlosenen Denic Mitglied einkauft bezahlt halt ein paar Cent mehr…

Preis anbieten. DeNIC will gar nix mit Privatkunden zu tun
haben und lässt sich entsprechend bezahlen…

Eben. Einsundeins respektive Puretec ist sozusagen der „kleine“ Ableger des Denic-Mitgliedes Schlund & Partner (oder wars halt mal…).
DIE machen eben die Privatkunden und Schlund die Businesskunden. Deshalb ist es bei Schlund direct auch etwas teurer.

Gruß
h.

1 Like