Hallo,
Folgendes ist vorgegeben.
Eine Preis-Absatz-Funktion hat die Form:
p= 10 - 0,5*x
Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage bei einem Preis von p=8. Ist diese elastisch oder unelastisch.
Bei einem Preis von 8 ist x=4. Als Beisp. um die Preiselastizität zu berechnen, habe ich p=6 und x=8 genommen.
Die Preiselastizität berechnet sich dann wie folgt: Veränderung x durch Veränderung p multipliziert mit p durch x, also
(4 : -2) * (8 : 4) = -4
Also wäre doch die Preiselastizität unelastisch oder?
Danke für Eure Antworten…
Eine Preis-Absatz-Funktion hat die Form:
p= 10 - 0,5*x
Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage bei einem
Preis von p=8. Ist diese elastisch oder unelastisch.
Bei einem Preis von 8 ist x=4. Als Beisp. um die
Preiselastizität zu berechnen, habe ich p=6 und x=8 genommen.
Die Preiselastizität berechnet sich dann wie folgt:
Veränderung x durch Veränderung p multipliziert mit p durch x,
also
(4 : -2) * (8 : 4) = -4
Also wäre doch die Preiselastizität unelastisch oder?
nein, die Nachfrage wäre elastisch, weil der Betrag der Preiselastizität >1 ist.
D.h. die Änderung der nachgefragten Menge ist größer, als die Preisänderung. Bei einer unelastischen Nachfrage wäre es umgekehrt.
Bei deinem Beispiel sinkt der Preis um 25%, die Menge steigt aber um 100%.
Die Preiselastizität ist doch 1, zwischen den Punkten(10,5) und (20,0), E=0, ist sie preisunelastisch |E|1), dann ist die Nachfrage preiselastisch. Die Nachfrage ist also elastisch bzgl. des Preises.