Preisentwicklung seefracht

Hallo Zusammen,

ich habe von meinem Logistiker im Herbst 2009 eine Offerte für die Seefracht eines
40" Container (normale Grösse) von Yantian (China) nach Rotterdam erhalten. (Preis
USD 1150.- inkl. CAF/BAF Zuschlag) Heute habe ich die Rechnung für den Transport
bekommen und einen unglaublichen Aufschlag von 175% festgestellt, zusätzlich
sind noch die BAF Kosten von 678.- in Rechnung gestellt worden! Was meint Ihr das
ist doch nicht normal, mir ist schon klar das durch die Reduzierung der Schiffe das
Angebot verknappt worden ist, aber der Preis kann doch nicht um 175% gestiegen
sein!!

Kann mir bitte jemand diesen Anstieg der Seefrachtpreise kommentieren und evtl.
einen Link für weitere Informationen geben?

Besten Dank

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

in dem Angebot sollte eigentlich stehen, wie lange das Angebot gültig ist (meist ca. 6 Monate). Wann wurde denn der Transport beauftragt? Gibt es eine Auftragsbestätigung? Üblicherweise erhält man ein Nachtrags- oder Änderungangebot, wenn sich die Frachtpreise geändert haben.

Viele Grüße,
Johannes

ihr-umzugsexperte.de

Hallo Johannes,

besten Danke für Deine Antwort!

wie Du richtig erkannt hast war das Angebot bei der Ausführung des Transport
bereits abgelaufen gewesen. Ich habe die beauftragte Speditionsfirma mehrmals
um eine Nachtragsofferte angefragt, habe jedoch keine erhalten. Die Begründung
war das die Preise für das Jahr 2010 noch nicht bekannt seien. Ich bin deshalb davon ausgegangen das sich der Preis gemäss bestehender Offerte im Bereich
+/- 20% bewegen würde. Telefonisch hat mir ein Mitarbeiter der Speditionsfirma
eine Verteuerung von ca. USD 700.- bekannt gegeben.

Mich würde deshalb die tatsächliche Preisentwicklung der letzten Monate im
Seefrachtbereich interessieren. Nur so kann ich die Argumente der
Speditionsfirma besser einschätzen.

Viele Grüsse

Wolfgang

Hallo,

Bis wann hatte denn dein Spediteur das Angebot bis Tag X frei gehalten? Wie lautet die Freihaltungsklausel?
Ausschlaggebend ist dann der Tag der Verschiffung (nicht der, der Beauftragung!).

Und nein, der Preis ist tatsächlich um über 175% gestiegen. Wir sprechen von Marktpreisen, nicht von „Was kostet ein Container einen Reeder wirklich“!

Yantian ist nebebei kein Mainport, wird also längst nicht von allen Reedern bedient. Wahrscheinlich wurde der Carrier gewechselt.

Der Anstieg ist in der Laderaumverknappuntg zu sehen, welche als Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise, in der die Containerpreise tief tief in den Keller rutschten, absichtlich vorgenommen wurde. Ganze Schiffsflotten wurden ausser Dienst gestellt, aktuell werden keine weiteren Liner produziert.

Was lernen wir für die Zukunft:

  1. Ratengültigkeit beachten und versuchen eine Ratengültigkeit von 2 Monaten (mindestens) herauszuschlagen.
  2. Mehrere Speditionen anfragen (Schenker, DHL Global Forwarding und Geis SDV sind aus China stark und haben Kontingente zu festgelegten Raten auf den Schiffen auch im Voraus geblockt, können also defintiv 2 Monate zeichnen).

PCO

Hi,

Seefrachten können leider dieser Tage wirklich in ähnlicher Größenordnung steigen
wobei sie derzeit stabil bis leicht fallend sind. Dein Angebot war sicherlich nur
begrenzt gültig. Hast du vor Verschiffung noch mal nachgefragt? Dieser Preis wäre
dann bindend.

Viele Grüße
MeToo

Hallo Zusammen,

nochmals besten Dank für Eure Antworten, nun kann ich die Marktsituation und
damit die höhe der Rechnung besser einschätzen!

Ich würde sagen für mich ist das Thema somit erledigt. Falls noch jemand einen
Link auf eine Website hat wo die aktuellen Frachtkosten (Kursentwicklung)
veröffentlicht sind wäre ich froh um diese Information.

Beste Grüsse

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Anfrage. Da ich sein zwei Jahren in Elternzeit bin, kann ich jedoch zur aktuellen Preisentwicklung derzeit leider keine Auskunft geben.

Viele Grüße,
Christina

Lieber Wolfgang,
bitte gib mir doch einmal den Preis für leichtes Heizöl und deine Einschätzung, wo der in ca. einem halben Jahr liegt - Kannst du nicht? Kann niemand!

Und genau so kann niemand einen Preis bestimmen für Leistungen von Reddereien, wenn zwischen Angebot und Auftrag…
A) Eine Jahreswechsel und Raten-Änderungen (ähnlich wie Tarifverhandlungen oder Steueränderungen) liegen,
B) eine Finanz- und Wirtschaftskreise liegt,
C) die Nebenkosten (BAF = Spritpreis, und viele andere mehr) sich verändern,
D) Teilstillegung von Flotten passieren
… und noch viel mehr.

Ich selbst habe schon erlebt, wie Preise die 400% gerissen haben - nach oben, aber auch nach unten.

Also die Antwort:
Nein, es ist nicht normal, aber was ist normal? Und
Es ist nicht ungewöhnlich für das vergangenen Jahr.

Hoffe damit Klarheit geschaffen zu haben, (Hilfe wirds wohl nicht mehr sein)
Gruß
M.