Preiserhoehung innerhalb der letzten 12 jahre

wie erklaeren sie es, daß ein produkt im jahr 2000 bei douglas 39,00 dm gekostet hat und heute in 2012 das gleiche produkt 39,oo euro
kostet

welcher anteil wird der inflation in prozentangabe zugerechtnet

und wenn ich hier mal spekuliere, denke ich 1/3 des Preisanstieg
koennte man der inflation zuordnen

aber WER streicht sich dann die restlichen 2/3 Preiserhoehung

als GEWINN ein ???

Danke fuer Ihre Rueckantwort

Gruss

hi,

wie erklaeren sie es, daß ein produkt im jahr 2000 bei douglas
39,00 dm gekostet hat und heute in 2012 das gleiche produkt
39,oo euro
kostet

welcher anteil wird der inflation in prozentangabe
zugerechtnet

naja: bei einer durchschnittlichen inflation von ca. 2% kämst du nach 12 jahren auf einen preis von knapp 50 DM oder ca. 25,30 euro.

die restlichen ca. 14 euro (also ein gutes drittel) scheinen nicht einer allgemeinen inflation zuzuschreiben zu sein. es kann natürlich sein, dass bestimmte produkte größere inflation hatten. eine spartenabhängige inflation von c. 5% würde fast den gesamten preisunterschied erklären.

und wenn ich hier mal spekuliere, denke ich 1/3 des
Preisanstieg
koennte man der inflation zuordnen

ist vermutlich zu wenig.

aber WER streicht sich dann die restlichen 2/3 Preiserhoehung
als GEWINN ein ???

naja: es ist doch bekannt, dass die schere zwischen reich und arm immer weiter auseinandergeht. nachdem die löhne nicht wesentlich über der inflationsrate lagen (sondern bisweilen deutlich darunter), haben offenbar die „shareholder“ (= die kapitalisten i.s.v. die kapitalgeber) die währungsumstellung auch zur „flurbereinigung“ / „frontbegradigung“ „nach oben“ genützt. das meinen manche leute unter „teuro“.

„die wirtschaft“ insgesamt ist ein nullsummenspiel. jeder verlust irgendwo ist ein gewinn irgendwo anders. die sog. „finanzkrise“ hat zu großen verlusten geführt und viele verlierer produziert; also hat sie auch zu großen gewinnen und zu gewinnern geführt. in bezug auf kriege nennt man diese leute „kriegsgewinnler“. eine recht unterhaltsame version einer erklärung wäre z.b.
http://www.youtube.com/watch?v=ko5CCSomDMY

m.

Hallo,

die Infaltionsrate wird anhand eines „Warenkorbes“ berechnet. Die Details müsstest du mal beim Statistischen Bundesamt nachlesen.

Eine Inflationsrate von 2% bedeutet also nicht, dass die Preise aller Produkte um 2% gestiegen sind. Es kann also sein, dass die Produktionskosten für dieses spezielle Produkt deutlich mehr gestiegen sind, als die 2%.

Natürlich kann es zusätzlich sein, dass der Anbieter seine Gewinnmarge erhöht hat.

Grüße

powerblue

danke michael, ich finde deine antwort ist nachvollziehbar, aussagekreftig, im detail erklaert, mit fundiertem basiswissen,
einfach klasse erklaert…ich danke dir…gruss

1 „Gefällt mir“

danke fuer deine antwort…vielen dank…alles bestens erklaert…gruss