Hallo,
kann mir jemand mal erklären, wie die Bahn ihre Sparpreise gestaltet? Ich hab schon erlebt, dass beim Internetbuchen ein und dieselbe Verbindung eine Woche später deutlich günstiger war, und ich habe auch das Umgekehrte erlebt. Was soll man also machen, um Geld zu sparen: sehr früh buchen oder sehr spät buchen, oder zu einer bestimmten Zeit, oder ist das alles nur reiner Zufall?
Hoffe auf echte Tipps,
lynndinn
Hi,
am besten 92 Tage vor der Fahrt, dann hast du die größte Chance einen absoluten Sparpreis (29 EUR) zu ergattern.
Gruß
Steffie
Also da ich in einem Reisebüro arbeite geben wir unseren Kunden auch immer den Tip direkt 3 Monate vorher…dort wird der Fahrplan freigeschaltet und die Chance nen billiges Ticket zu bekommen is sehr groß…
Wenn man kurzfristig weg muss sind immer die Randzeiten sehr gut um evt noch nen Sparpreis zu bekommen…sprich Morgens um 5 losfahren…muss man halt nen Typ für sein
Servus,
dass beim Internetbuchen ein
und dieselbe Verbindung eine Woche später deutlich günstiger
war
ist eine extreme Ausnahme. Das kann sich bei der Bahn nur dann ergeben, wenn bereits gebuchte Fahrkarten wieder zurückgegeben worden sind. Die einmal festgelegten Kontingente der verschiedenen ermäßigten Preise werden für die einzelnen Züge nicht im Nachhinein erhöht.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
naja, so eine extreme Ausnahme kann es nicht sein.
Ich bin Anfang November nach langer Zeit mal wieder Bahn gefahren. Hatte Anfang Oktober nach Angeboten per Internet gesucht. Bin krank geworden… habe dann 5 Tage vor Abfahrt nochmal nach Preisen geschaut, wollte aber noch nicht kaufen, da ich mir nicht sicher war, ob ich fahren kann. Also hab ich die Karte einen Tag vor Fahrt gekauft: sie war insgesamt 35 EURO günstiger als mein Anfangspreis im Oktober und nochmal 8 im Gegensatz zu den Internetpreisen 2 Tage vorher.
Als ich dann auf dem Seminar war, gab es noch einige, die aus völlig unterschiedlichen Richtungen kamen und ähnliche Erfahrungen gemacht hatten. Es hat sich nämlich jeder gewundert, wieso das „je früher, desto besser“ nicht hinkam.
(Ich kann deine Begründung sehr gut nachvollziehen - wollte das nicht in Frage stellen.)
Gruß
Shannon
Hiho,
kannst Du Dich daran erinnern, wie die einzelnen Tarife hießen?
Schöne Grüße
MM
Hallo jeanyoo und steffie,
vielen Dank für euren Tipp. Bei 3 Monaten Vorlaufzeit muss man aber einen super Terminplan haben. Bei mir ist es meistens so, dass ich max. 2 Monate vorher weiß, welchen Termin ich wann und wo eingehen muss, und eine Bahnkarte lohnt sich bei mir (noch) nicht. Aber vielleicht sind die Sonderangebote gestaffelt, so dass man auch dann noch Vergünstigungen hat. Also lautet die Faustregel: „So früh wie möglich“, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gruß,
lynndinn
Servus,
die Frühbuchertarife sind gestaffelt. Der einfache „Sparpreis“, der nicht besonders hoch rabattiert ist, ist für sehr viele Verbindungen noch ein paar Tage vor der Reise zu kriegen.
Bei der Fahrplan- und Preisauskunft der Bahn kann man beim online Buchen auch überprüfen lassen, ob rabattierte Preise noch für Verbindungen kurz vor oder nach den gewünschten Zügen zu haben sind.
Generell hat man die besten Aussichten auf freie Kontingente von rabattierten Eisenbahnfahrkarten an den Tagen Di - Do früh morgens und spät abends.
Schöne Grüße
MM
Hallo Martin,
Dank für die gute Auskunft. Werde ich in Zukunft berücksichtigen.
Gruß,
lynndinn