Preissystem der Lufthansa

Hej,

weiß jemand von euch, wie das Preissystem der Lufthansa funktioniert? Gibt es ein bestimmtes Kontigent an Tickets, und wenn das leer ist, wird ein bestimmter Flug teuerer, oder wird es beispielsweise teurer, wenn man bis einen monat vor flugantritt nicht gebucht hat?

Konkreter Fall: Möchte einen Flug buchen, kann mich aber noch nicht festlegen. Kann ich irgendwie vorraussehen, wann dieser flug teurer wird?

Vielen Dank!

Hej,

Hi,

weiß jemand von euch, wie das Preissystem der Lufthansa
funktioniert?

Ja, die von Lufthansa, das werden die aber nicht kundtun.

Gibt es ein bestimmtes Kontigent an Tickets,

Ja natürlich.

und
wenn das leer ist, wird ein bestimmter Flug teuerer,

Das kann so sein. Ist sogar sehr wahrscheinlich.

oder wird
es beispielsweise teurer, wenn man bis einen monat vor
flugantritt nicht gebucht hat?

Das ist durchaus möglich. Eher Wahrscheinlich.

Konkreter Fall: Möchte einen Flug buchen, kann mich aber noch
nicht festlegen. Kann ich irgendwie vorraussehen, wann dieser
flug teurer wird?

Flugziel sollte man wissen. Ansonsten eher nicht. Da LH ja Geld verdienen will.

Vielen Dank!

Bitte

GvC

PS: Warum nur eine Fluggesellschaft? Marktwirtschaft funktioniert anders. Zum Beispiel die Mitglieder der Starallianz sind oft viel günstiger. Die führen oft auch dann die Flüge für die LH aus.

Hallo,

das Preissystem jeder Fluglinie, nicht nur Lufthansa, kannst du dir ungefähr so vorstellen. (Die Zahlen sind allerdings frei erfunden.)

Plätze im Flugzeug insgesamt: 200.
Davon First oder Business Class: 20.
Bleiben noch 180 Plätze für die Economy Class.

„Normalpreis“ Economy: EUR 400,-. 80 Plätze.
Sparpreis, Stufe 1: EUR 320,-. 30 Plätze.
Sparpreis, Stufe 2: EUR 250,-. 40 Plätze.
Sparpreis, Stufe 3: EUR 150,-. 30 Plätze.

Welche Tickets zuerst verkauft werden, ist klar. Irgendwann sind die weg. Wann „irgendwann“ ist, kann dir leider niemand sagen, aber wenn du zu lage wartest, bekommst du halt kein Ticket mehr für EUR 150,- sondern nur noch für EUR 250,-.

Manchmal wird auf der Website etwas angezeigt wie „für diese Preisklasse gibt es nur noch 3 Plätze“. Bedeutet: Wenn du diesen Flug noch für den Preis willst -> sofort buchen.

Übrigens gibt es so etwas wie eine Vorausbuchungsfrist. Die hat mich einmal erwischt, als ich nach Helsinki geflogen bin. Da habe ich mir das Flugticket direkt man Flughafen gekauft und um die 250 DM mehr bezahlt, als wenn ich drei Tage vorher gebucht hätte. Hat sich damals so ergeben, aber der Flug hat sich trotzdem auf alle Fälle gelohnt.

Fazit: Sobald du weißt, wann du fliegen kannst, sofort buchen nun nicht mehr warten.

Schöne Grüße

Petra

Hallo

das ganze nennt sich Yield Management - ein erfolgreiches davon zu haben macht den Unterschied bei Fluggesellschaften aus zwischen „Gewinn“ und „Pleitekandidat“.

Denn diese ganze Einteilung ist keine starre festgelegte Sache, sondern wird ständig beobachtet und Plätze werden zwischen den Preisklassen hin und her geschoben, um am Abflugtag eine möglichst volle Maschine zu haben und dabei auch noch den bestmöglichen Preis (aus Sicht der Fluggesellschaft) erzielt zu haben.

In der entsprechenden Abteilung sitzen sehr erfahrene Mitarbeiter (es gibt da nämlich einerseits das automatische Yield Management, zusätzlich aber auch Mitarbeiter, die da eingreifen), die jeweils auch nur für ganz bestimmte Strecken zuständig sind.

Denn die Werte und Verschiebungen unterscheiden sich extrem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ertragsmanagement

Keine Gesellschaft, die wirtschaftlich operieren will, kann heute darauf verzichten. Nur das macht im übrigen auch Flüge noch für „jedermann“ erschwinglich.

Wendy

2 Like

noch mal ganz konkret:

Da Unmengen Reisebüros in der ganzen Welt über EDV auf die Flüge zugreifen können, kann das Kontingent zu dem Preis jederzeit weg sein. Das kann aber nun bedeuten: es werden Plätze in das Kontingent nachgeschoben und aus teurere Klassen abgezogen (unwahrscheinlich langfristig) oder du mußt eine teurere Klasse buchen.

Wobei sich das dann wieder umkehren kann, wenn kurz vor Abflug niemand die teureren Klassen bucht. Dann wird wieder zu den billigeren Klassen umgeschichtet.

Es ist nie eine starre Einteilung.

Deswegen kann auch niemand Dir sagen, wann der beste Zeitpunkt einer Buchung ist - allerdings können Mitarbeiter der entspr. Fluggesellschaft für ihre eigenen Maschinen sehen, wieviele Plätze der Maschine tatsächlich gebucht sind. Das kann natürlich ein Indikator sein - denn wenn von 300 Plätzen schon 280 mehrere Monate vor Abflug verkauft sind, würde ich die Chancen auf ein Schnäppchen eher gering einschätzen.

Ein Reisebüro kann diese Daten nicht so im Detail einsehen, kann aber ebenfalls anhand der Reisebürodarstellung durchaus Indikatoren haben, wie gut gebucht der Flug - auch wenn sie nicht platzgenau das sagen können.

Wendy

Hallo,

und um die Sache noch komplexer zu machen gibt es auch gewisse Rahmenbedingungen für einzelne Buchungsklassen. D.h. z.B. Storno und Umbuchung sind möglich/nicht möglich/kosten unterschiedlich viel Geld. D.h. wenn Du bestimmte Rahmenbedingungen brauchst, kommst Du ggf. mit einer billigen Buchungsklasse nicht aus, und musst eine teurere nehmen, obwohl es noch freie Plätze in einer billigeren Klasse gibt.

Gruß vom Wiz

Die Airlinecomputer reagieren auf die Nachfrage: Wenn die merken, dass ein Flieger gut nachgefragt wird, werden dei billigen Buchungsklassen dich gemacht, es gibt nur noch die teureren.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  1. Du wartest, bis Du fest zusagen kannst und buchst dann fest. Wer zeitig bucht, kommt da meist am billigsten, hat aber Probleme wenns dann doch umgebucht werden muss.
  2. Du läßt den Flug unverbindlich vorblocken (bei Lufthansa geht das teils einige Wochen! Je nach Ziel und Strecke), und bucht erst, wenn man weiß dass es wirklich fest ist. Sollte was geändert werden, ist das vor Ticketausstellung noch möglich, natürlich muss dann am neun Termin auch noch was frei sein. Macht z.B. Wakiya Tours. Ist zwar etwas teurer als bei Lufthansa direkt oder online (wegen Serviceentgelt ca. 30 EUR - das aber nur bei Buchung anfällt), dafür aber deutlich flexibeler. Und wenn man jetzt z.B. einen Flug für September blockt ist er sicherlich inkl. Entgelt noch billiger als wenn Du erst 2 Wochen vorher buchst.