… einen Hausanbieter gefunden, der unseren Ansprüchen entspricht. Das Haus war auch rasch ca3 Sitzungen geplant. Der Preis liegt allerdings über dem von uns erwarteten Niveau. Doch leider kommt uns der Verkäufer nicht wirklich entgegen. Nur mit Einsparungen die man noch am Haus vornehmen könnte, nicht aber Preisnachlässe. Wir haben ihm wahrscheinlich schon zu früh signalisiert, dass das genau das ist was wir suchen und außerdem hat die Firma sehr sehr viele Aufträge, so dass sie es wohl nicht nötig haben zu verhandeln. Es handelt sich um einen KAufpreis ohne Bodenbeläge und Malerarbeiten für ca. 225.000 Euro. ca.140 qm Wie könnte wir trotzdem noch positiv auf den Preis einwirken?
Da werden wahrscheinlich keine großen Verhandlungsmöglichkeiten mehr bestehen, der Bauträger wird den Auftrag nur annehmen, wenn es sich für ihn lohnt, zumal er ja ansonsten ausgelastet zu sein scheint. Ich gebe zu bedenken, dass beim Bau meist auch noch zusätzliche Kosten anfallen, an die vorher nicht gedacht wurde (von Bauherrenseite aus). Jeder Extrawunsch oder jede Änderung, der/die nicht Anfangs verhandelt wurde, wird oft teuer abgerechnet. 3 Sitzungen Planungsphase kommen mir da wenig vor. Zu dem Preis selber kann ich nichts sagen, da bin ich leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand und kenne auch die Rahmenbedingungen nicht.
Wenn Sie sich entscheiden sollten, einen Architekten zu beauftragen, haben Sie mehr Einfluss auf die Preisgestaltung und die Vergabe.
Sehr geehrter Herr Engel,
nun - verhandeln ist wie ein Pokerspiel: wenn der andere weiß, welche Karten Sie in der Hand halten, wird er danach handeln.
Ob der Preis, den Sie genannt haben, gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen, weil es schließlich auf viele besondere Bedingungen, z.B. auf die Art Ihres Grundstücks, ankommt.
Eine sanfte Taktik könnte jetzt noch sein, dass Sie versuchen weitere Extras ohne weiteren Aufpreis zu platzieren, weil der „Lieferant“ ja eh einen sehr guten Preis erzielt hat.
Als Hammertaktik (die bei mir in der Regel nicht funktionieren würde!) könnten Sie alle Verhandlungen stoppen mit dem Argument, Sie hätten ein vergleichbares Objekt zu einem besseren Preis gefunden. Die Gefahr dabei ist natürlich, dass er vielleicht schon einen Interessenten hat, der bereit ist, mehr zu bezahlen.
Nur, denken Sie bitte auch mal daran: Geiz ist eben nicht g…l! Was hilft Ihnen ein Top-Preis, wenn Ihr „Lieferant“ nicht mehr für die sicher nötigen Garantiearbeiten zur Verfügung steht, weil er pleite ist oder eben sein Unternehmen schnell mal aufgelöst hat, um diesen Arbeiten zu entkommen? Oder wenn er bei dem erzielten Preis eben an wichtigen Dingen sparen muss?
Alles Gute für Ihren Hausbau.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südwesten
Ihr Martin Adler