einen Hausanbieter gefunden, der unseren Ansprüchen entspricht. Das Haus war auch rasch ca3 Sitzungen geplant. Der Preis liegt allerdings über dem von uns erwarteten Niveau. Doch leider kommt uns der Verkäufer nicht wirklich entgegen. Nur mit Einsparungen die man noch am Haus vornehmen könnte, nicht aber Preisnachlässe. Wir haben ihm wahrscheinlich schon zu früh signalisiert, dass das genau das ist was wir suchen und außerdem hat die Firma sehr sehr viele Aufträge, so dass sie es wohl nicht nötig haben zu verhandeln. Es handelt sich um einen KAufpreis ohne Bodenbeläge und Malerarbeiten für ca. 225.000 Euro. ca.140 qm Wie könnte wir trotzdem noch positiv auf den Preis einwirken?
einen Hausanbieter gefunden, der unseren Ansprüchen
entspricht.
Das Haus war auch rasch ca3 Sitzungen geplant.
Beneidenswert. Ich hab’ drei Jahre gebraucht, bis planerisch alles passte.
Der
Preis liegt allerdings über dem von uns erwarteten Niveau.
Na dann könnt ihr euch doch ein schönes Schild an die Haustür kleben: „Hier wohnt die Familie Engel, zwar unter ihrem Niveau, aber über ihre Verhältnisse.“
Doch leider kommt uns der Verkäufer nicht wirklich entgegen.
So ist das auf einem Verkäufermarkt - denn das ist er derzeit.
Nur mit Einsparungen die man noch am Haus vornehmen könnte,
nicht aber Preisnachlässe. Wir haben ihm wahrscheinlich schon
zu früh signalisiert, dass das genau das ist was wir suchen
und außerdem hat die Firma sehr sehr viele Aufträge, so dass
sie es wohl nicht nötig haben zu verhandeln.
Das ist wohl so. Wenn du unbedingt genau ein minzgrünes Mercedes SLK Cabrio brauchst, und zwar schnell, dann solltest du das dem Mercedeshändler nicht auch noch als erste Info mitteilen.
Es handelt sich
um einen KAufpreis ohne Bodenbeläge und Malerarbeiten für ca.
225.000 Euro. ca.140 qm Wie könnte wir trotzdem noch positiv
auf den Preis einwirken?
Mach es wie ich: Plan dein Haus selber, mach selber die Ausschreibungen, die Verhandlungen und die Vergaben. Dann mach selber die Terminkkordinierung, die Bauüberwachung, die Aufmaße und die Abrechnung. Alternativ legen viele handwerklich mehr oder weniger begabte Leute bei einfacheren, aber arbeitsintensiven Tätigkeiten selbst Hand an.
All das spart, allerdings nur, wenn du es kannst, jede Menge Geld - das sonst der Bauträger braucht, um diese Arbeit selbst professionell zu machen/machen zu lassen und dabei selbst noch etwas zu verdienen.
Wenn du nicht die Zeit oder nicht die Fachkenntnis hast, dann gibt es nur eins: Kleinere Brötchen backen, bzw. die Ansprüche ans Budget anpassen.
Gruß
smalbop
Guten Tag,
also den Hausanbieter und das Haus, hatten wir nicht nach drei Terminen gefunden, den passenden Anbieter (Bauweise, Baumaterial, etc.) haben wir zwei Jahre gesucht und uns vorher intensiv damit beschäftigt. Das spezielle Haus, also Typ (Bungalow) war nach drei Sitzungen gefunden. Grundriss ist grob klar, sollte aber auch noch angepasst werden.
Wir (Meine Frau und ich) haben uns jetzt nochmal beraten und uns darauf geeignet die Sachen, die uns beim Bau wichtig sind aufzuschlüsseln und die Dinge, worauf man verzichten könnte. Danach suchen wir jetzt noch Vergleichsangebote und wiegen dann Vor und NAchteile ab. Mal sehen ob sich ein finanzieller Vorteil ergibt und wenn, wie hoch, dieser ist. Dann wäre zu entcheiden, ob uns die veränderte Variante mit Preisvorteil das wert ist oder ob man auf Nummer sicher den teureren Preis bezahlt. UNd um das nochmal zu verdeutlichen, es ging nicht darum, dass der Preis absolut unfinanzierbar wäre, sondern darum, dass er nicht verhandelbar ist. Wir haben jetzt mal gerechnet und sind auf einen Quadratmeterpreis von 1700Euro gekommen. Vielen Dank erstmal für die Antworten, gern auch noch mehr.
Übrigens haben wir auch in Erwägung gezogen, mit unserem Grundriss und Anforderungen zu einem Archtiekten zu gehen und ein Angebot machen zu lassen, also ein Architekt, der auch als Bauaufsicht fungiert und das ganze dann planen würde und die einzelnen Gewerke durch Ausschreibung vergeben würde.
Liebe Grüße und vielen Dank
Hallo
Wir (Meine Frau und ich) haben uns jetzt nochmal beraten und
uns darauf geeignet die Sachen, die uns beim Bau wichtig sind
aufzuschlüsseln und die Dinge, worauf man verzichten könnte.
Danach suchen wir jetzt noch Vergleichsangebote und wiegen
dann Vor und NAchteile ab. Mal sehen ob sich ein finanzieller
Vorteil ergibt und wenn, wie hoch, dieser ist.
Es gibt in der Marktwirtschaft immer jemanden, der bereit ist, eine Ware für etwas weniger Geld in etwas schlechterer Qualität zu liefern, oft sogar, ohne dass es der Kunde zunächst bemerkt. Ich würde mir von jeglichem Anbieter zwei bis drei Referenzobjekte in der Region aus den letzten fünf bis zehn Jahren nennen lassen, bei denen man nachfragen kann, wie es denn längerfristig mit der Haltbarkeit der gelieferten Ware aussieht. Kann der Anbieter das nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Keine zufriedenen Bauherren, 2. Keine Bauherren in der Nähe, also auch keinen Ruf zu verlieren und keine Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit den regionalen Handwerkern, 3. Noch keine langfristige Marktpräsenz, womöglich gar eine unternehmerische Eintagsfliege.
Dann wäre zu entcheiden, ob uns die veränderte Variante mit Preisvorteil
das wert ist oder ob man auf Nummer sicher den teureren Preis
bezahlt.
Das Problem, was ich halt sehe, ist das, dass ihr fachlich überhaupt nicht in der Lage seid, euch nur anhand der Gespräche mit dem Verkäufer ein Bild von der gebotenen Qualität zu machen. In der Baubeschreibung liest sich immer alles toll. Einem Hausanbieter fühlt man mit zwei, drei gezielt gestellten fachlichen Fragen, mit denen er nicht rechnet, auf den Zahn. Und dann schaut man ihm bei der Arbeit über die Schulter.
UNd um das nochmal zu verdeutlichen, es ging nicht
darum, dass der Preis absolut unfinanzierbar wäre, sondern
darum, dass er nicht verhandelbar ist. Wir haben jetzt mal
gerechnet und sind auf einen Quadratmeterpreis von 1700Euro
gekommen. Vielen Dank erstmal für die Antworten, gern auch
noch mehr.
1700 Euro sind für eine gute Ausstattungsqualität kein unrealistischer Preis.
Übrigens haben wir auch in Erwägung gezogen, mit unserem
Grundriss und Anforderungen zu einem Archtiekten zu gehen und
ein Angebot machen zu lassen, also ein Architekt, der auch als
Bauaufsicht fungiert und das ganze dann planen würde und die
einzelnen Gewerke durch Ausschreibung vergeben würde.
Das hätte den Charme, dass auf eurer Seite jemand steht, der etwas von der Sache versteht (zumindest aber mit haftet). Ich habe in meinem Umfeld schon zu viele Laien-Bauherren auf die Nase fallen sehen, die glaubten, sie könnten einen Hausbau stemmen, ohne dem Anbieter von vornherein ihre eigenen Fachleute (technischer wie juristischer Fakultät) entgegenzusetzen. Nicht nur deswegen, sondern auch generell, muss ein Architektenhaus am Ende keineswegs teurer sein als eines vom Bauträger oder Fertighausanbieter. Es gibt aber auch freie Sachverständige, die nur Bauüberwachung machen. Adressen gibt’s bei den einschlägigen Bauherrenschutzvereinigungen.
Gruß
smalbop
Weitersuchen
Hallo,
weitersuchen.
Mit bisschen Glück findest du einen ähnlichen Bauträger evtl sogar kostengünstiger. Auf jeden Fall kannst du dann zumindest versuchen glaubhaft zu machen du hast einen kostengünstigeren. Die Bauträger haben schon einigen Spielraum bei den Preisen.
Viel Glück!
Kati
Glückwunsch!
Wir haben 3 Jahre gesucht und ungefähr 10 Termine, bis alles so war wie wir es wollten…
Wie hoch ist denn die Schlußrate und wie hoch ist die Strafzahlung, falls der Bauträger nicht zum schriftlich festgelegten Termin fertig ist?
Wieviele Steckdosen sind in jedem Zimmer? Was kostet eine Steckdose zusätzlich?
Was für einen U-Wert haben eure Fenster?
Mit welchen Pfannen deckt ihr ein?
Wer zahlt den Baustellenstrom? Wer muss die Baustelle einrichten? Ihr?
Wenn es ein Fertighaus ist, wo wird es gefertigt? In Deutschland, Polen oder der Slowakei? Wer ist dann dafür verantwortlich, daß die OK-Kellerdecke auch passt?
Um nicht bei RTL2 als Baupfusch berühmt zu werden bitte wendet euch an:
http://www.bsb-ev.de/ oder http://www.vpb.de/
Die können euch auch sagen, wo noch einsparpotentiale sind.
Grüße
miamei
Vielen Dank für die Antwort und die Verweise!!!