Preisvorstellung für meinen Gebrauchtwagen

Kann mir jemand sagen was ich für meinen Opel-
Omega noch verlangen kann?
Ez:23.12.1998, Kombi,Hubraum 2,0 PS 136,
km-Stand 220000,Klima,Servo,Alufelgen,AHK,EFH vorn
,Bordcomp.,Tempomat,Automatik,Benziner,grüne Pla-kette,Farbe dunkelblau,unfallfrei,normale Gebrauchsspuren,wenig Rost.Bin dankbar für Info.

Freundliche Grüsse, woffezuff.

VB 1500 mit viel Glück.
Ausländische Autohändler kaufen die alten Kisten auf um sie herzurichten und im Osten zu verhökern.

TÜV und AU neu sowie Zahnriemen neu heben den Preis ein bischen.

…ist halt für Deutsche uninteressant, weil das Auto mit 136PS und Automatikgetriebe bestimmt ein Spritsäufer ist.

Wem die Spritpreise egal sind, der kauft sich etwas neues.

Das hängt bei einem so betagten Auto vom nächsten TÜV ab:

Neu getüvt je nach Gesamtzustand ca. 800 - 1500, je kürzer der Rest-TÜV je weniger wird`s
Gruß elmore

Hi

Die Kombination Automatikgetriebe und Anhängerkupplung beim Omega ist ein völliges KO Kriterium , der einen grossen alten Wagen zum Hängerziehen sucht, z.b. Migranten mit Wohnwagenkultur
längere Autobahnsteigungsstrecken überlebt das Getriebe von Natur aus nicht.
Wäre nicht der erste Omega der einen 1600 kg Wohnwagen ( die maximale Grenze des Omegas ) den Brenner hochgezogen hat und danach das Getriebe in die Tonne kloppen konnte .
Wenn das Getriebe jetzt schon über 200.000 auf der Uhr hat , geht da keiner der sich auch nur ein wenig mit Opel auskennt , dran

des weiteren wird bei dem Motor seltener nach dem Zahnriemen gefragt , sondern nach dem Austausch der Nockenwellensensoren , die so bei 170.000 in aller Regel rummucken und es wird geschaut ob irgendwann die Klimaanlage umgebaut wurde auf das neue Ozonfreie Kühlmittel .

Der Nennwert des Auto’s liegt so bei 1500,- bis 2000,- Euro , aber verkauft bekommen ?
Ich denke die Käuferschicht dürften diese Afrika Exporteute sein , die diese Kiste als Ersatzteilträger verschiffen
Die werden dir mit viel glück 500,- vielleicht 600,- Euro geben

gruss

Toni