Preiswerte Restaurnts in Barcelona und Frühstück

Hallo,
ich habe in Barcelona nur ein Hotel ohne Frühstück gebucht,daher suche ich Tips für

  1. eine preiswerte Möglichkeit zum Frühstücken und
  2. ein preiswertes Restaurant oder ähnliches
    Da ich schon am sonntag reise, eilt die Frage etwas.
    Vielen Dank für Eure Mühe

Hallo,

ich habe in Barcelona nur ein Hotel ohne Frühstück
gebucht,daher suche ich Tips für

  1. eine preiswerte Möglichkeit zum Frühstücken und
  2. ein preiswertes Restaurant oder ähnliches

Leider sind die Anhaltspunkte sehr dürftig, denn was hilft dir wenn ich ein gutes Restaurant in zB „La Barceloneta“ nenne und dein Hotel ist in Pedralbes?
Will heissen: du muss das ganze ein bißchen von der Fläche her eingrenzen. Auch wenn du sagst was für ein Essen du bevorzugst könnte man dir eine Antwort geben.

Ich gehe davon aus, dass du nicht 10 Km vom Hotel frühstücken möchtest und selbiges gilt für Mittagsessen.

Aber eins kann ich dir trotzdem schon sagen: Umso turistischer die Zone ist wo du einkehren möchtest, desto teurer (und oft schlechtere Qualität).

Schöne Grüße und viel Spaß in einer tollen Stadt,
Helena

Frühstücken in Barcelona
Hallo Karl-Heinz,

versuch’ Dein Glück doch mal in einem der Bars „Lizarran“ - Günstig, große Auswahl und echt lecker :smile:
Zum Beispiel im Stadtviertel Eixample:
Calle Mallorca 257 (zwischen den Metrostation „Diagonal“ und „Passeig de Gràcia“ gelegen):
http://www.lizarran.es/eng/home.html
Infos in tripadvisor:
http://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g187497-d1…
Google-Maps:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geoc…
Es gibt aber auch noch weitere 6 Filialen davon in Barcelona:
http://www.lizarran.es/eng/map2.php?root=Barcelona&S…

Ein kleiner Tipp: Versuch doch auch mal „Churros“ zum Frühstück. Sind bei vielen Spaniern sehr beliebt: Schneckenförmig gedrehtes Brandteig-Gebäck, das man noch warm und frisch direkt aus der Friteuse fischt, in eine Zeitungspapiertüte packt und dann gleich verzehrt. Gibt es nur morgens und nur in (leider) ganz wenigen Geschäften dort. Klingt jetzt vielleicht nicht so lecker beim Lesen, aber für mich besteht wirklich Suchtgefahr! *yummi* :wink:

Spanier selbst bevorzugen zum Frühstück übrigens - meiner Erfahrung nach - meist Kaffee mit (wenn überhaupt) einer Art Gebäck (z.B. Kekse, Croissant oder einem mit Crème gefüllten Kuchen).

Viel Spaß in Barcelona!
Liebe Grüße
Stefanie

hallo
was nutzt dir die günstigste möglichkeit, wenn sie kilometerweit entfernt liegt?
fahr hin, schau dich um und geh essen. wenns dir zu teuer ist, zieh weiter. so einfach ist das!
kp

Hallo Stefanie,

Ein kleiner Tipp: Versuch doch auch mal „Churros“ zum
Frühstück. Sind bei vielen Spaniern sehr beliebt:

Du ast eindeutig recht. Allerdings in Katalonien im Allgemein und in Barcelona sind nicht so typisch und deshalb auch nicht so leicht zu finden wie zB in Sevilla oder Madrid (um nur 2 beispiele zu nennen).

Schneckenförmig gedrehtes Brandteig-Gebäck,

Leider weiß ich nicht was Brandteig ist, aber churros sind aus Mehl und Margarine und sehr fett.

das man noch warm
und frisch direkt aus der Friteuse fischt, in eine
Zeitungspapiertüte packt und dann gleich verzehrt.

Genau! Aber man wird immer gefragt ob Zucker dazu gestreut werden soll.
Auch sehr typisch ist sie im flüssiger heisse Schokolade eintunken und essen. Die Version mit der Papiertüte („cucurucho“ gennant) ist typisch bei Kirmes, Volkfeste udg.

Gibt es nur morgens

Nur morgens stimmt nicht. Aber schon überwiegend.

und nur in (leider) ganz wenigen Geschäften dort.

Wie gesagt, in Barcelona und der Rest Kataloniens ist es nicht einfach, aber sonstwo in Spanien gibt es wie Heu.

Klingt jetzt vielleicht nicht so lecker beim Lesen, aber für
mich besteht wirklich Suchtgefahr! *yummi* :wink:

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, nur beim Lesen…

Spanier selbst bevorzugen zum Frühstück übrigens - meiner
Erfahrung nach - meist Kaffee mit (wenn überhaupt) einer Art
Gebäck (z.B. Kekse, Croissant oder einem mit Crème gefüllten
Kuchen).

Jain. Das ist sozusagen der zweiten Frühstück. Der ersten nehemn sie daheim, bevor sie zur Arbeit gehen und so zwischen 10 und 11 wird diesen genommen, von dem du jetzt redest. Zu Mittag wird dann selten vor 14:00 Uhr gegessen.

Viel Spaß in Barcelona!

Ja, viel Spaß dort!

Schöne Grüße
Helena

PS. Was man eher finden kann sind die sog. „Ensaimades“. Das ist zwar typisch für die Balearen aber man kann sie in Barcelona auch finden (beim Bäcker). Vom Teig her ist ähnlich wie die Churros, allerdings wird es nie heiss gegessen und die Form erinnert (mich zumindest) an einen Fladenbrot. Auf den Balearen kann es durchaus einen Durchmesser von 50 cm haben, aber in der Regel und was man in Barcelona finden kann sind ca 20 cm groß. Und mit Zucker, natürlich.

Hi!

Auch sehr typisch ist sie im flüssiger heisse Schokolade
eintunken und essen.

Und mein Fehler war, dass ich das Alles in Sevilla um ca. 15 Uhr brennheiß bei einer Außentemperatur von guten 40 Grad „getestet“ habe … danach konnte man mich durch die Isla Magica rollen :smile:

Jain. Das ist sozusagen der zweiten Frühstück. Der ersten
nehemn sie daheim, bevor sie zur Arbeit gehen und so zwischen
10 und 11 wird diesen genommen, von dem du jetzt redest.

Das erste Frühstück besteht doch aus getoastetem(?) Brot, auf das literweise Olivenöl raufgegeben wird, oder?

Grüße,
Tomh - der in einem Monat Barcelona ebenfalls einen Besuch abstatten wird *freu*

Hi Tomh,

Und mein Fehler war, dass ich das Alles in Sevilla um ca. 15
Uhr brennheiß bei einer Außentemperatur von guten 40 Grad
„getestet“ habe … danach konnte man mich durch die Isla
Magica rollen :smile:

Hihihihihi. Aber das ist doch keinen Fehler! Das wird immer praktisch frisch aus der Friteuse gegessen!
Und bzgl. derTemperatur: Genau deshalb empfehle ich immer Sevilla zwischen Mitte Juni und Ende September zu meiden. Bei diesen Temperaturen kann man eh nichts machen, ausser schlafen und ggbflls. im Wasser (Schwimmbecken) sein. Alles andere fällt praktisch aus.

Das erste Frühstück besteht doch aus getoastetem(?) Brot, auf
das literweise Olivenöl raufgegeben wird, oder?

Das ist wiederum sehr typisch in Andalusien. Aber es gibt alles. Ich kenne Menschen, die sogar einen Musli essen (was ja vor ca 15 Jahren weitesgehend unbekannt war)

Tomh - der in einem Monat Barcelona ebenfalls einen Besuch
abstatten wird *freu*

Dann wünsche ich dir auch viel Spaß! Und als Empfehlung: Geh zu einem Bäcker, kaufe dir eine „Ensaimada“ und probiere sie!

Schöne Grüße,
Helena