Preiswerter M-Bus zu Ethernet adapter

Hi,

ich habe eine Netzwerkstrecke (4 Kabel) und müsste jetzt noch 2 M-Bus Geräte betreiben.
Leider sind die, die ich grad gefunden habe unglaublich teurer.

Kennt jm. ein Preiswerte Möglichkeit oder ein preiswertes Gerät?
Die die ich hetzt gefunden haben lagen alle > 100€

Danke für Tipps oder Alternativen

Hallo,

ich habe eine Netzwerkstrecke (4 Kabel) und müsste jetzt noch
2 M-Bus Geräte betreiben.

Mit ist nicht klar, was eine Netzwerkstrecke (4 Kabel) sein soll.

Geht es Dir nur darum, die 2 Drähte des M-Bus über ein 4-adriges kabel zu übertragen? Oder hast Du ein Ethernet-Netzwerk und möchtest die Signale über Switche und Router übertragen?

Gruß
achim

„Mit ist nicht klar, was eine Netzwerkstrecke (4 Kabel) sein soll.“
Na eine Netzwerkstarecke mit 4 Adern. Normalerweise läuft das ja über 8.
Nur wenn ich 8 zur Vefügung hätte, dann hätte ich 4 ( bzw. 2 x 2) für meine MBus Geräte verwenden können.

„Oder hast Du ein Ethernet-Netzwerk und möchtest die Signale über Switche und Router übertragen?“
GERNAU DAS. Switche sind zwar noch nicht vorhanden… wird dann aber mit verbaut. Kein Router.

Hallo Fragewurm,

„Mit ist nicht klar, was eine Netzwerkstrecke (4 Kabel) sein
soll.“
Na eine Netzwerkstarecke mit 4 Adern. Normalerweise läuft das
ja über 8.
Nur wenn ich 8 zur Vefügung hätte, dann hätte ich 4 ( bzw. 2 x
2) für meine MBus Geräte verwenden können.

Irritierend ist, dass es den M-Bus in 2 Varianten mit 2 oder 4 Adern gibt.

Ethernet benötigt bis 100MB/s auch nur 4 Adern.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, hast du einen Netzwerkanschluss in der Nähe, welcher auch für Netzwerk verwendet wird und darüber soll der M-Bus?

Dann brauchst du also einen Ethernet-Switch und ein Gateway M-Bus zu Ethernet?

Andernfalls, Dose wird nicht auch für Netzwerk benötigt, kann man den M-Bus problemlos elektrisch auch über das Netzwerkkabel führen. Man muss dann halt im Patchfeld aufpassen, dass man da kein Ethernet auf der Buchse hat.

MfG Peter(TOO)

Wenn ich alles richtig verstanden habe, hast du einen
Netzwerkanschluss in der Nähe, welcher auch für Netzwerk
verwendet wird und darüber soll der M-Bus?

Das ist korrekt. Netzwerk muß erhalten bleiben. AUF der bestehenden Netzwerkstrecke würde ich nun gern meine Analogen Endgeräte (z.b. für die Therme ein Health-Status Gerät) betreiben.

Hallo
Wie vorher schon geschrieben, es erschließt sich nicht wie diese Adapter eingesetzt werden sollen.
Falls es nur um die Verbindung zwischen 2 Punkten geht, kann man ohne Probleme die Drähte des LAN-Kabels nehmen. Da LAN max. 100m schafft und MBus bei uns im Netz z.B. 1,5km ist die Übertragung besser wie die über Netzwerk.
Sollen aber zwei MBus-Geräte parallel mit Netzwerkteilnehmern übertragen werden, kommt man an den Konvertern nicht vorbei. ES SEI DENN:
Du hast ein 10/100 Netzwerk. Da werden von den im LAN-Kabel vorhandenen 8 Drähten nur 4 gebraucht. Da wäre es möglich, die anderen 4 aus zu koppeln und damit den MBus zu übertragen. Es gibt Preiswerte Zwischenstecker, die das ganze einfach ermöglichen. Nennen sich Patchkabeladapter und kosten ~5€.
Den Rest einfach googlen
gruß
Martin

Drei Möglichkeiten
Ich finde es immer wieder schade, dass die Fragesteller zwar fundierte Antworten wollen, aber sich keinerlei Mühe machen, ordentlich und präzise zu schreiben.

Die Möglichkeiten
1.) Ein weiteres Kabel ziehen
2.) WLAN, damit die Adern frei werden
3.) Einen preiswerten Konverter zu einem dreistelligen Preis.
Das sind nun mal Spezial- Bauteile die in der Industrie Anwendung finden und die man aus keinem Kaugummiautomaten ziehen kann.