Premiere World - am Ende oder gibts Hoffnung?

hi,

nach langem Überlegen denke ich, dass hier doch das richtige Forum für die Frage ist.

Der Hickhack bei Premiere geht ja immer weiter, aber wie sind die Meinungen dazu:

Wird der Konzern pleite gehen, sprich sein Angebot einstellen?

cu
yose

Hallo

Premiere war eines der Sorgenkinder bei Kirch. Und jeder Investor wäre gut beraten, wenn er Premiere seinem Schicksal überlässt. Es ist eben unternehmerisches Risiko, einen Anbieter zu wählen, dessen Standbeine von Anfang morsch gewesen sind. Aber die Bundesregierung wird hier sicher jedem Einzelnen eine Ausfallbürgschaft geben und die Fortsetzung des Programmes garantieren.

Anfragen und Anträge auf Übernahme der Ausfallkosten muss jeder, der das Problem ernsthaft zu lösen sucht, einzeln und direkt dann an das Bundeswirtschaftsministerium, die bayerische Staatskanzlei ( dort werden die Spendengelder von Kirch verwaltet) oder die Bayerische Hypobank (dort entscheidet die Mehrheit der CSU im Aufsichtsrat der Bank über die weiteren Zahlungen an die Geschädigten ) senden. Ob H.Kohl auch Gelder von Kirch für Geschädigte aus Parteispenden verwaltet ist mir unbekannt. Mal bei Kohl über den Bundestag nachfragen, ob es von ihm aus den Spenden von Kirch Entschdigungen gibt.

Alle anderen, die kein Geld erhalten, heben wohl die Investition Premiere in den Sand gesetzt.

Gruss Günter

nach langem Überlegen denke ich, dass hier doch das richtige
Forum für die Frage ist.

Der Hickhack bei Premiere geht ja immer weiter, aber wie sind
die Meinungen dazu:

Wird der Konzern pleite gehen, sprich sein Angebot einstellen?

cu
yose

Hi!

Der Hickhack bei Premiere geht ja immer weiter, aber wie sind
die Meinungen dazu:

Wird der Konzern pleite gehen, sprich sein Angebot einstellen?

Meine Meinung:
a) die Kirch-Gruppe macht pleite - spätestens nächste Woche

b) die Rosinen des Kirch’schen Medien-Imperiums greift sich Rupert Murdochs News Corporation - nach der Insolvenz-Erklärung (dann wird’s für Murdoch billiger).

c) um Premiere - dann ausgerichtet wie das englische BSkyB - profitabel zu machen, werden die Sportrechte, die bei Kirch liegen, radikal aus dem Free-TV abgezogen und ins Pay-TV verlegt. Das hat in England funktioniert, warum nicht auch hier?

d) SAT1 und PRO7 werden auf noch mehr Kommerz und noch mehr Quote ausgerichtet als bereits geschehen. Vor allem bei SAT1 wird der Hammer kreisen. PRO7 wird noch stärker aus dem Filmrechtefundus von Kirch und Murdoch (Fox-Fernsehstudios sowie 20th Century Fox) gefüttert.

e) Durch die Übernahmen des Axel- Springer-Verlages (gehört ja zu Kirch) mit „Bild“ und „Die Welt“ wird Murdoch Marktführer im deutschen Zeitungsmarkt. Der Scheckbuch-Skandal-Journalismus wird spürbar zunehmen (die „Sun“ in England ist „leuchtendes Vorbild“)

Murdoch wollte schon seit Jahren den Fuß in die Tür bekommen, um auf dem zweitgrößten Medienmarkt der Welt agieren zu können. Diese Chance wird er sich nicht entgehen lassen.

Mein Tip: Aktien der News Corp. kaufen! :wink:

Grüße
Heinrich

Großbritannien…
Hallo Heinrich,

c) um Premiere - dann ausgerichtet wie das englische BSkyB -
profitabel zu machen, werden die Sportrechte, die bei Kirch
liegen, radikal aus dem Free-TV abgezogen und ins Pay-TV
verlegt. Das hat in England funktioniert, warum nicht auch
hier?

tja, das ist die Frage. Erst heute habe ich in den Nachrichten gehört, dass der britische Digital-Fernsehsender ITV, bei dem z.B. die Rechte für die Champions League und die erste Liga liegen, seit ein paar Tagen einen Konkursverwalter hat… soviel zum Funktionieren

Gruß
Uschi

Hi,

c) um Premiere - dann ausgerichtet wie das englische BSkyB -
profitabel zu machen, werden die Sportrechte, die bei Kirch
liegen, radikal aus dem Free-TV abgezogen und ins Pay-TV
verlegt. Das hat in England funktioniert, warum nicht auch
hier?

mal abgesehen von der von Uschi erwähnten Pleite von ITV: Das ganze funktioniert nämlich deshalb nicht, weil die reichen lubs gemerkt haben, daß sie noch mehr Asche machen, wenn sie die Übertragungsrechte für ihre SPiele selber vermarkteten, zunächst.

Was dann noch zentral zu vermarkten war, war nicht gut zu vermarkten. Tja, und bei den Spitzenclubs sieht es inzwischen wohl so aus, daß auch die nicht mehr so viele Käufer finden, weil wohl niemand bereit ist, für ein Spiel, daß vor seiner Haustür stattfindet, einen höheren Preis zu bezahlen, als die Eintrittskarte für das Stadion kosten.

d) SAT1 und PRO7 werden auf noch mehr Kommerz und noch mehr
Quote ausgerichtet als bereits geschehen. Vor allem bei SAT1
wird der Hammer kreisen. PRO7 wird noch stärker aus dem
Filmrechtefundus von Kirch und Murdoch (Fox-Fernsehstudios
sowie 20th Century Fox) gefüttert.

Wie? Geht noch mehr?

e) Durch die Übernahmen des Axel- Springer-Verlages (gehört ja
zu Kirch) mit „Bild“ und „Die Welt“ wird Murdoch Marktführer
im deutschen Zeitungsmarkt.

Kirch gehören 40% an Springer, reicht für eine wahre Übernahme noch nicht ganz.

Gruß
Christian