Liebe Yvonne,
tja, wenn Du über 13 Jahre bis, fällt dies unter den Taschengeld-Paragraph und somit gibt es kein Ausweg. Unter 13 kannst Du es bei der Verbraucherzentrale versuchen. Bist Du jedoch volljährig, gibt es sowieso keine Chance da rauszukommen.
Eins wäre da doch! Den Vertrag umstellen „downgraden“ auf TOP-Mail und für 2,99 Euro pro Monat.
Dort hast Du Virenschutz (jede Mail wird Virus gepruft), IMAP Zugang (Online Aufräumen über Mailprogramm) und 5 GB Postfach nutzten (Kannst die Fotos der letzten Klassenfahrt hochladen und gegen Passwort freigeben)
Kleiner TIPP:
Lade die Bilder NICHT in SchülerVZ oder Derivate hoch, dies Hilft nur beim Online-Mobbing.
Weiter bei TOP-Mail, sehr wichtig: Bei allen Mails wie auch Bewerbungen werden keine Werbe-Botschaten mehr hinzugefügt.
P.S: Top-Mail Nutzte ich auch.
Die Mehrwert Dienstleistung ist wirklich da. Außerdem kannst Du Dir noch mind. zwei zusätzliche Adressen freischalten und 5 Spaß-Emailadressen die Du nach belieben Abschalten kannst (z.B. yvonne @ alphafrau.de oder yvonne @ vorsicht-bissig.de ).
Wie gehst Du vor?
Schreibe bitte eine freundliche Mail an den Support, dass Du „downgraden“ möchtest (hast Dich vertan) und wenn Du die Bestätigung hast, stell Deine Bankdaten im GMX Profil rein. Schalte Dir auch gleich eine Richtige Adresse mit Vor- und Nachnamen frei (falls nicht geschehen).
Stur stellen bringt nix, wenn Du Deine echte Adresse angegeben hast! Übringens, GMX Prüft seit Jahren, ob es erfundene Adressen gibt.
GMX wird nach ca. 3 Wochen die Forderung an ein Inkasso-Büro verkaufen, dabei kriegst Du einen leckeren Schufa-Eintrag und vieles ist aus. Niemand wird Dir je mehr eine Handy oder Karte etc. verkaufen.
Ergo: nette Mail und „downgrade“ auf Top-Mail ist am besten.
Besten Gruß
Siegfried M.