Eine Prepaid-Kreditkarte erscheint für mich als Option, lockerer mit Überweisungen im Internet per Kreditkarte vorzugehen.
Meine Vorstellung ist die, daß ich über den den eingebuchten Betrag verfügen kann und alle Beträge darüber hinaus werden weder bezahlt noch werde ich dafür zur Kasse gebeten.
Also ein Kreditkartenbetrüger will unberechtigt eine höhere Summe abbuchen, bekommt sie aber nicht.
Aber auf der anderen Seite könnte ich einen besonders teuren Gegenstand per Pre-Paid-Karte erwerben, aber der Betrag ist nicht gedeckt und ich habe den Verkäufer betrogen - das kann doch auch nicht sein. Dass ein Fremder vorher Einsicht in mein Konto nehmen kann, glaube ich eher nicht. Also wie funzen prepaid-Kreditkarten? Ist es doch keine Option, sich vor Betrug zu schützen?
Gruß, K.
Meine Vorstellung ist die, daß ich über den den eingebuchten
Betrag verfügen kann und alle Beträge darüber hinaus werden
weder bezahlt noch werde ich dafür zur Kasse gebeten.
Korrekt.
Also ein Kreditkartenbetrüger will unberechtigt eine höhere
Summe abbuchen, bekommt sie aber nicht.
Korrekt.
Aber auf der anderen Seite könnte ich einen besonders teuren
Gegenstand per Pre-Paid-Karte erwerben, aber der Betrag ist
nicht gedeckt und ich habe den Verkäufer betrogen - das kann
doch auch nicht sein. Dass ein Fremder vorher Einsicht in mein
Konto nehmen kann, glaube ich eher nicht.
Jeder, der Prepaid Kreditkarten akzeptiert, prüft vor Warenübergabe, ob das Guthaben auf der Karte ausreicht. Er bucht dann sofort den zu zahlenden Betrag ab, oder (in bestimmten Fällen) reserviert er den Betrag zunächst („blockt“ den Betrag).
Betrügereien kommen bei Prepaid Kreditkarten öfter vor als bei echten Kreditkarten. Das ist der Grund dafür, daß z.B. viele Autovermietungen Prepaid Kreditkarten trotz ausreichend Guthaben nicht akzeptieren. Wie genau betrogen wird (trotz genug Guthaben), möchte ich nicht erläutern.
Wir empfehlen wegen bestmöglicher Akzeptanz statt Prepaid eine echte Kreditkarte, deren Verfügungsrahmen nach Erhalt bei Bedarf auf einen ungefährlichen Betrag reduziert wird (z.B. 500€). Manche Kreditkarten lassen sich bei Bedarf zusätzlich mit Guthaben aufladen, z.B. die grundgebührfreie schwarze MasterCard der Valovis Bank.
Ich möchte die Prepaid-Karte neben meiner vorhandenen VISA nutzen. Die paar Euros wären mir die Sicherheit bei Internetgeschäften wert.
Aber wenn viele Händler diese Zahlungsart meiden dürfen, hat es ja keinen Sinn.
Gruß, K.
Ich möchte die Prepaid-Karte neben meiner vorhandenen VISA
nutzen. Die paar Euros wären mir die Sicherheit bei
Internetgeschäften wert.
Die Sicherheit hat Du auch annähernd mit einer Zweit- Kreditkarte mit wenig Verfügungsrahmen!
Aber wenn viele Händler diese Zahlungsart meiden dürfen, hat
es ja keinen Sinn.
Viele Händler meiden Prepaid Kreditkarten nicht, aber manche. Bei den paar vorsichtigen Händlern könntest Du Deine „gute“ VISA Card nutzen.
Gruß, K.
Gruß, E.