Prepaid SIM für Handy ohne Anbieter-Registrierung

Hallo, ich möchte mir eine Prepaid Karte fürs Handy zulegen, womit ich günstig telefonieren kann. Bei meine Favoriten sind jedoch die SIM Karten nur online bestellbar. Ich möchte aber nicht online bestellen. Ich habe bisher nur blau.de gefunden, wo man die SIM Karte auch an der Tanklstelle kaufen kann. Nur weiss ich nicht, ob ich dann online auf blau.de noch persönliche Daten angeben muss. Simyo ist leider nur online bestellbar.

Hier die konkrete Frage: Gibt es SIM-Karten (keine Voucher!) günstiger Anbieter im Handel zu kaufen, die ich direkt nutzen kann, ohen meine persönlichen Daten noch irgendwo anzugeben bzw. etwas freischalten zu lassen im Internet?

Vielen Dank

Anonym telefonieren und surfen
Hallo,

vor zwei Jahren konntest du überall anonym SIM-Karten erwerben. Wie es 2012 aussieht, kannst du ausprobieren. Über eBay kannst du auf jeden Fall bereits registrierte SIM-Karten kaufen.
http://www.heise.de/mobil/artikel/Lebensmittel-Disco…
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=anon*+%28t-mobile…

Gruß
angerdan

Hallo angerdan, danke für die Antwort. Aber wenn ich mir den heisse Artikel durchlese, könnte man da schon denken, dass die bei ebay verkauften Karten irgendwie nicht ganz koscher sind.
Als Ausländer, der nur eine Karte braucht um bei Besuchen in Deutschland erreichbar zu sein, hat man zusätzlich aber dann wohl Probleme sich überhaupt zu registrieren für Prepaid, wenn die z.B. Personalausweisnummer haben wollen (den man als Ausländer ja nicht hat).

Hallo,

damals brauchte niemand eine Registrierung beim Kauf im Discounter.
Über eBay ist es garantiert ohne Registrierung, wenn die entsprechenden Angebote ausgewählt werden. Das bieten auch gewerbliche Verkäufer an, welche also ihr Gewerbe beim FInanzamt angemeldet haben.
http://www.ebay.de/sch/SIM-Karten-/29778/i.html?_nkw…

Gruß
angerdan

Hallo,

Als Ausländer, der nur eine Karte braucht um bei Besuchen in
Deutschland erreichbar zu sein, hat man zusätzlich aber dann
wohl Probleme sich überhaupt zu registrieren für Prepaid, wenn
die z.B. Personalausweisnummer haben wollen (den man als
Ausländer ja nicht hat).

soweit ich mich erinnere wird die Nummer bei Aldi-Talk nur abgefragt, wenn man deutsch als Nationalität angibt. Theoretisch wäre es möglich, sich da unter einer erfundenen Identität zu registrieren. Aber so kommt kein rechtgültiger Vertrag zu Stande.

MfG,

ujk