Presspassung mit unterliegender Pulverbeschichtung

Hallo,

ich habe hier ein leicht konisches Rohr, das soll gepulvert werden. Auf das Rohr soll dann ein Band gelegt werden (Innendurchmesser Band (2-4mm dick) ungefähr gleich Außendurchmesser Rohr)

Einfach draufschieben und solange mit Holz und Hammer gegen die Seite des Bandes hämmern bis es ordentlich fest sitzt geht nicht, da die Pulverung auf keinen Fall beschädigt werden soll.
Und mit dem Band zusammen pulvern geht nicht!

Was kann ich also machen, damit das Band wirklich fest auf dem Rohr sitz ohne die Pulverung zu beschädigen?
z.B. das Band bei 250 für ne Stunde in den Backofen und dann schnell draufschieben? (und reicht das?) Oder andere Vorschläge?

Über die Materialien kann ich leider nichts genaues sagen. Das Rohr ist aus Stahl, das Band vermutlich auch (da magnetisch).

Danke.

(fragt bitte nicht nach dem Zweck oder änhlichem)

Hallo Drago

Du kannst das Band erwärmen, 150°C reichen auch. Viel wichtiger ist aber, dass es die Formschlüssigkeit zum Rohr hat, d.h. die Konizität des Rohres muss auch das Band haben.
Das kann man durch einseitiges Kaltschmieden hinbekommen.
Bei ähnlichen Aufgaben mit dünnwandigen Presssitzen wurden die auf-oder einzuschiebenden Teile in eine passende Aufnahme gesetzt, die Aufnahme wurde mit erwärmt und dann mit Schmackes an Ort und Stelle.
In Deinem Fall dürfte dann auch noch ein gewisser Klebeeffekt der Pulverbeschichtung wirksam werden.
Wichtig ist den Druck auf das Band zu halten, bis die Beschichtung weich geworden ist ( ca. 20 sec) und das Band noch ein Stückchen rücken kann.

Gruß
Rochus